Fachkraft CNC-Drehen (m/w/d) 60-100% – Ihre Expertise in der Zerspanungstechnik
Fachkraft CNC-Drehen (m/w/d) 60-100% – Ihre Expertise in der Zerspanungstechnik

Fachkraft CNC-Drehen (m/w/d) 60-100% – Ihre Expertise in der Zerspanungstechnik

Vollzeit Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bediene CNC-Drehmaschinen und erstelle präzise Bauteile nach technischen Vorgaben.
  • Arbeitgeber: Arbeite in einem modernen Unternehmen, das Präzision und Qualität schätzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Anstellungsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld mit flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Metallbereich und Erfahrung im CNC-Drehen erforderlich.
  • Andere Informationen: Langfristige Perspektiven in einem wachsenden Unternehmen warten auf dich.

Fachkraft CNC-Drehen (m/w/d) 60-100% – Ihre Expertise in der Zerspanungstechnik, Reiat District Sie möchten in einem modernen Unternehmen tätig sein, das Präzision und Qualität grossschreibt? Unser Kunde in der Region Andelfingen bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Know-how als Fachkraft CNC-Drehen einzubringen und weiterzuentwickeln. Nutzen Sie diese Chance, um in einem innovativen und zukunftsorientierten Umfeld Ihre beruflichen Ziele zu verwirklichen. Aufgaben Einrichtung, Bedienung und Überwachung von CNC-Drehmaschinen Erstellung und Anpassung von CNC-Programmen gemäss technischer Vorgaben Fertigung von Präzisionsbauteilen nach Zeichnungen und Spezifikationen Durchführung von Qualitätskontrollen und Massprüfungen Optimierung von Bearbeitungsprozessen zur Effizienzsteigerung Wartung und Pflege der Maschinen sowie Behebung kleinerer Störungen Zusammenarbeit mit dem Produktionsteam zur Umsetzung von Fertigungsaufträgen Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards Profil Abgeschlossene Berufsausbildung als Zerspanungsmechaniker/in, CNC-Dreher/in oder in einem vergleichbaren Metallberuf Fundierte Erfahrung im Bereich CNC-Drehen, idealerweise mit Fanuc-, Siemens- oder Heidenhain-Steuerungen Technisches Verständnis und Fähigkeit, technische Zeichnungen sicher zu lesen Genauigkeit, Sorgfalt und hohes Qualitätsbewusstsein Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit sowie Teamfähigkeit Bereitschaft zur Arbeit im Schichtbetrieb (falls erforderlich) Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Vorteile Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld Attraktive Anstellungsbedingungen mit Zusatzleistungen Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung Langfristige Perspektiven in einem wachsenden Unternehmen Ein kollegiales Arbeitsklima mit flachen Hierarchien und gelebter Wertschätzung Kontaktinformationen Falls du weitere Fragen zu diesem Stellenangebot (Referenz: JN -122024-688365) hast, kontaktiere bitte Alex Koblinger unter +41 58 233 31 20. #J-18808-Ljbffr

Fachkraft CNC-Drehen (m/w/d) 60-100% – Ihre Expertise in der Zerspanungstechnik Arbeitgeber: Whatjobs

Unser Kunde im Reiat-Distrikt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem modernen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das Präzision und Qualität schätzt. Mit attraktiven Anstellungsbedingungen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem kollegialen Arbeitsklima mit flachen Hierarchien fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten langfristige Perspektiven in einem wachsenden Unternehmen.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft CNC-Drehen (m/w/d) 60-100% – Ihre Expertise in der Zerspanungstechnik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich CNC-Drehen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit CNC-Maschinen und technischen Zeichnungen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Fertigungsaufträge umzusetzen. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die gut ins Team passen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft CNC-Drehen (m/w/d) 60-100% – Ihre Expertise in der Zerspanungstechnik

CNC-Drehen
Einrichtung und Bedienung von CNC-Drehmaschinen
Erstellung und Anpassung von CNC-Programmen
Fertigung von Präzisionsbauteilen
Qualitätskontrollen und Massprüfungen
Optimierung von Bearbeitungsprozessen
Wartung und Pflege von Maschinen
Technisches Verständnis
Lesen von technischen Zeichnungen
Genauigkeit und Sorgfalt
Teamfähigkeit
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Gute Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle als Fachkraft CNC-Drehen zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen im CNC-Drehen, insbesondere mit den genannten Steuerungen wie Fanuc, Siemens oder Heidenhain.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Zerspanungstechnik und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung in einem modernen Arbeitsumfeld darlegst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Genauigkeit ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Sei bereit, dein technisches Wissen über CNC-Drehmaschinen und Programmierung zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Zerspanungstechnik unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit dem Produktionsteam wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.

Hebe deine Genauigkeit und Sorgfalt hervor

Qualität und Präzision sind entscheidend in dieser Rolle. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du durch sorgfältige Arbeit Fehler vermieden hast oder wie du Qualitätskontrollen durchgeführt hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in diesem Unternehmen interessiert bist.

Fachkraft CNC-Drehen (m/w/d) 60-100% – Ihre Expertise in der Zerspanungstechnik
Whatjobs
Whatjobs
  • Fachkraft CNC-Drehen (m/w/d) 60-100% – Ihre Expertise in der Zerspanungstechnik

    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-10

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>