Fachspezialist/in Rechnungswesen
Fachspezialist/in Rechnungswesen

Fachspezialist/in Rechnungswesen

Zürich Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für Rechnungswesen, Erstellung von Abschlüssen und Optimierung von Prozessen.
  • Arbeitgeber: Die Gesundheitsdirektion Kanton Zürich sorgt für eine sichere Gesundheitsversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, faire Vergütung und ein moderner Arbeitsplatz.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die digitale Zukunft der Gesundheitsversorgung in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Finanzbereich und Erfahrung im Rechnungswesen erforderlich.
  • Andere Informationen: Zentraler Arbeitsort in Zürich, ideal für Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die Gesundheitsdirektion Kanton Zürich sorgt für eine hochstehende und sichere Gesundheitsversorgung im Kanton. Die Abteilung Finanzen im Generalsekretariat der Gesundheitsdirektion ist zuständig für die finanzielle Steuerung der Direktion (inkl. Steuerung der Beteiligungen) und das Rechnungswesen.

Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir eine/n Fachspezialist/in Rechnungswesen 80% - 90%.

Deine Rolle

In dieser Funktion spielst Du eine zentrale Rolle im Rechnungswesen und übernimmst eine Vielzahl an verantwortungsvollen Aufgaben. Du arbeitest eng mit den KollegInnen im Generalsekretariat sowie den anderen Direktionen zusammen. Ein besonderer Fokus Deiner Tätigkeit liegt auf der Optimierung und Digitalisierung aller buchhalterischen Prozesse. Zu Deinen Aufgaben gehören zudem die Erstellung von Zwischen- und Jahresabschlüssen sowie die korrekte Verbuchung und Klärung von IC-Transaktionen. Darüber hinaus bearbeitest Du Kreditorenrechnungen, erstellst Debitorenrechnungen und übernimmst den Mahnprozess. Ebenfalls führst Du Zahlungen durch und stimmst das Klärungskonto ab.

Dein Profil

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung im Finanzbereich (z.B. Fachausweis in Finanz- und Rechnungswesen, HFW, FH). Du bringst umfassende Erfahrung im Rechnungswesen mit und bist abschlusssicher - idealerweise im Umfeld der öffentlichen Verwaltung oder im Gesundheitswesen. Deine analytische und vernetzte Denkweise zeichnet Dich aus, und Du hast ein ausgeprägtes Verständnis für Zahlen und Prozesse. Du bist belastbar und arbeitest selbstständig, verantwortungsbewusst und gehst Herausforderungen proaktiv an, um nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Mit Deiner hohen Motivation und Teamfähigkeit überzeugst Du ebenso wie mit Deiner strukturierten und genauen Arbeitsweise, die Dir hilft, stets den Überblick zu bewahren. Deine Aufgaben erledigst Du effizient und mit der erforderlichen Sorgfalt. Du bist versiert im Umgang mit MS Office, insbesondere Excel und SAP-Kenntnisse sind von Vorteil. Du verfügst über ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Englisch und/oder Französisch ist ein Plus.

Unser Angebot

Dich erwartet ein dynamisches Arbeitsumfeld, das sich zunehmend digitalisiert und Dir die Möglichkeit bietet, aktiv an der Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung mitzuwirken. Wir bieten eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in einem engagierten kleinen Team sowie attraktiven Anstellungsbedingungen - darunter flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice, eine faire Vergütung und ein moderner Arbeitsplatz. Dein Arbeitsort liegt zentral in der Nähe des Hauptbahnhofs Zürich.

Bewerbung

Fühlst Du dich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung via unser Online-Portal. Bei Fragen steht Dir Sabrina del Rio, Leiterin Ressort Rechnungswesen, unter 043 259 24 06 gerne zur Verfügung.

Fachspezialist/in Rechnungswesen Arbeitgeber: Whatjobs

Die Gesundheitsdirektion Kanton Zürich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und digitalisierten Arbeitsumfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und einer fairen Vergütung fördert das Unternehmen eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitierst Du von einem engagierten Team, das Wert auf persönliche Entwicklung legt und Dir zahlreiche Chancen zur Weiterbildung im Bereich Rechnungswesen bietet.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachspezialist/in Rechnungswesen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Gesundheitswesen oder in der öffentlichen Verwaltung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Rechnungswesen, insbesondere im Gesundheitssektor. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine Arbeit einfließen lassen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Buchhaltungsprozessen und digitalen Lösungen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke während des gesamten Bewerbungsprozesses. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen ist und wie du zur Optimierung von Prozessen beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist/in Rechnungswesen

Abschlusskompetenz im Rechnungswesen
Erfahrung im Finanzbereich
Kenntnisse in der öffentlichen Verwaltung oder im Gesundheitswesen
Analytisches Denken
Vernetztes Denken
Zahlenverständnis
Prozessverständnis
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Proaktive Problemlösungskompetenz
Teamfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
MS Office Kenntnisse, insbesondere Excel
SAP-Kenntnisse
Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Englisch- und/oder Französischkenntnisse von Vorteil

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und Nachweise über deine Ausbildung im Finanzbereich. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben spezifisch für die Stelle als Fachspezialist/in Rechnungswesen. Hebe deine Erfahrungen im Rechnungswesen hervor und erläutere, wie du zur Optimierung und Digitalisierung der Prozesse beitragen kannst.

Auf die Anforderungen eingehen: Gehe in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben gezielt auf die geforderten Qualifikationen ein, wie z.B. deine Erfahrung im Rechnungswesen und deine Kenntnisse in MS Office und SAP. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Portal der Gesundheitsdirektion Kanton Zürich ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Rechnungswesen, insbesondere in Bezug auf die Erstellung von Abschlüssen und die Bearbeitung von Kreditoren- und Debitorenrechnungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Kenntnisse über Digitalisierung und Optimierung

Da ein besonderer Fokus auf der Optimierung und Digitalisierung der buchhalterischen Prozesse liegt, solltest du dich darauf vorbereiten, wie du in der Vergangenheit solche Prozesse verbessert hast. Sei bereit, Ideen zu präsentieren, wie du diese Aspekte in der neuen Rolle angehen würdest.

Teamarbeit betonen

Die Zusammenarbeit mit Kollegen ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem dynamischen Umfeld zeigen. Zeige, wie du Herausforderungen proaktiv angehst und Lösungen entwickelst.

Technische Fähigkeiten hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel, sowie deine Erfahrung mit SAP klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in deiner täglichen Arbeit effektiv eingesetzt hast.

Fachspezialist/in Rechnungswesen
Whatjobs
Whatjobs
  • Fachspezialist/in Rechnungswesen

    Zürich
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>