Facilities Coordinator (m/w/d)
Facilities Coordinator (m/w/d)

Facilities Coordinator (m/w/d)

Bern Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und koordiniere interne Dienstleistungen für einen reibungslosen Betrieb.
  • Arbeitgeber: Ein innovativer Medizintechnik-Hersteller mit über 150 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik in einem offenen und professionellen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische oder handwerkliche Ausbildung sowie gute MS Office-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams von 320 Kolleginnen und Kollegen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unser ROCKEN® Partner ist seit über 150 Jahren einer der Innovationstreiber in der Herstellung von Medizintechnik. Um auch in Zukunft immer wieder für Innovationen sorgen zu können, braucht es ein Zusammenspiel aus unterschiedlichen Spezialisten. Wenn du in Zukunft mit 320 weiteren engagierten Kolleginnen und Kollegen für bahnbrechende Entwicklungen im Bereich der Medizintechnik zuständig sein möchtest, ist unser Partner genau die richtige Anlaufstelle für dich. Dein neuer Arbeitgeber überzeugt nicht nur durch stetige Innovationen, Weiterentwicklungen und Nachhaltigkeit, sondern auch mit einem Umfeld, welches durch viel Verantwortung, Gestaltungsspielraum, Offenheit und Professionalität geprägt ist.

Rolle:

  • Planung, Koordination und Überwachung interner und externer Dienstleistungen
  • Betreuung und Überwachung von externen Dienstleistern, z.B. Facility Management, Reinigung, Sicherheit
  • Beschaffung von Verbrauchsmaterialien, Betriebsmitteln und Mobiliar für die Gebäude
  • Koordination und Unterstützung bei Umzugsarbeiten innerhalb der Unternehmensstandorte
  • Verantwortung für das Zutrittssystem und die ordnungsgemäße Gebäudeschließung
  • Organisation und Durchführung von kleineren Umbau- und Sanierungsprojekten
  • Mitarbeit in den Bereichen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
  • Leitung der Pikett-Gruppe und Übernahme von Pikettdiensten bei Bedarf

Verantwortung:

  • Abgeschlossene kaufmännische oder handwerkliche Grundausbildung
  • Fundierte Kenntnisse im Umgang mit MS Office und gängigen Verwaltungstools
  • Hohe Dienstleistungsorientierung sowie ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein
  • Organisationstalent mit einer strukturierten Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil

Qualifikationen:

Als Facilities Coordinator bist du dafür verantwortlich, die internen Dienstleistungen zu planen und zu koordinieren. Du stellst sicher, dass alle betrieblichen Abläufe reibungslos funktionieren und betreust externe Dienstleister. Dabei sorgst du für die Beschaffung von Betriebsmitteln und Verbrauchsmaterialien und koordinierst diverse Projekte im Bereich Gebäudeverwaltung. Deine Aufgaben reichen von administrativen Tätigkeiten bis hin zur Unterstützung bei Umbau- und Sanierungsprojekten.

Benefits:

  • Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte

Arbeitsort Bern Kontakt Fabian Ebert, +41443852865

Facilities Coordinator (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Unser ROCKEN® Partner in Bern bietet nicht nur eine spannende Rolle als Facilities Coordinator, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von Innovation und Nachhaltigkeit geprägt ist. Mit attraktiven Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie flexibler Arbeitszeitgestaltung fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entfaltung seiner Mitarbeiter. Hier hast du die Chance, in einem engagierten Team von 320 Kolleginnen und Kollegen an bedeutenden Projekten im Bereich Medizintechnik zu arbeiten und dabei Verantwortung zu übernehmen.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facilities Coordinator (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Medizintechnik und dem Facility Management zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Innovationen Bescheid weißt und wie diese das Facility Management beeinflussen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Koordination und Überwachung von Dienstleistungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Dienstleistungsorientierung! Bereite dich darauf vor, im Gespräch zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit externen Dienstleistern zusammengearbeitet hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Qualität der Dienstleistungen sicherzustellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facilities Coordinator (m/w/d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Kenntnisse in Facility Management
MS Office Kenntnisse
Qualitätsbewusstsein
Dienstleistungsorientierung
Teamfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Arbeitsschutz
Strukturierte Arbeitsweise
Flexibilität
Sprachkenntnisse in Deutsch und weiteren Sprachen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Facilities Coordinator relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Koordination und Organisation sowie deine Dienstleistungsorientierung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Facility Management und deine organisatorischen Fähigkeiten ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch mündlich gut zur Geltung kommen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Koordination von Dienstleistungen und deinem Umgang mit externen Dienstleistern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige dein Organisationstalent

Da die Rolle des Facilities Coordinators stark auf Organisation und Planung basiert, solltest du während des Interviews Beispiele nennen, die deine strukturierten Arbeitsweisen und dein Organisationstalent verdeutlichen.

Hebe deine Dienstleistungsorientierung hervor

Betone deine hohe Dienstleistungsorientierung und dein Qualitätsbewusstsein. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast, um den Bedürfnissen interner und externer Stakeholder gerecht zu werden.

Sprich über deine Sprachkenntnisse

Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du deine Sprachfähigkeiten im Gespräch klar kommunizierst. Wenn du weitere Sprachkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls, da sie von Vorteil sein können.

Facilities Coordinator (m/w/d)
Whatjobs
Whatjobs
  • Facilities Coordinator (m/w/d)

    Bern
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>