Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Kommunikation und steigere die Mitglieder- und Besucherzahlen des Kulturkellers.
- Arbeitgeber: Der Kulturkeller ist ein kreatives Zentrum für Kultur mit einem vielfältigen Programm.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte freien Eintritt zu allen Veranstaltungen und arbeite in einem motivierten Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Kulturarbeit und knüpfe wertvolle Kontakte in der Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Begeisterung für Kultur, Marketing-Know-how und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Das Ehrenamt bietet keine finanzielle Vergütung, aber wertvolle Erfahrungen.
Stand: Version 1.2, Januar 2025, Autor: je Vorstandsmitglied für Kommunikation gesucht Der Kulturkeller ist ein Verein und versteht sich als kleines, aber feines Zentrum für Kultur in der Region. Das vielseitige Angebot umfasst sowohl Konzerte unterschiedlicher Genres als auch Sprechtheater und literarische sowie politische Formate. Der Vorstand besteht aktuell aus fünf Personen, einschließlich der Geschäftsleitung. Er ist verantwortlich für die strategische und strukturelle Ausrichtung des Vereins, die Programmgestaltung, die nachhaltige Finanzplanung, die Mitgliederpflege sowie die Vernetzung mit Anspruchsgruppen. Mit dem neuen Ressort Kommunikation wollen wir die Vermarktung des Kulturkellers weiter professionalisieren und unsere Reichweite ausbauen. Deine Aufgaben als Ressortverantwortlicher Neben den allgemeinen Aufgaben eines Vorstandsmitglieds umfasst dein Tätigkeitsbereich: Entwicklung wirkungsvoller Massnahmen zur Steigerung der Mitglieder- und Besucherzahlen und Begleitung deren Umsetzung. Sicherstellung einer effektiven und effizienten Bewirtschaftung der Online- und Offline-Kommunikation sowie der Pflege der Website . Unterstützung der Geschäftsleitung bei der Kommunikationsarbeit mit Anspruchsgruppen. Förderung und Pflege der Zusammenarbeit mit Partnern im Bereich Kommunikation. Du bringst mit Identifikation mit den Zielen und Aufgaben des Vereins. Begeisterung für Musik und Kultur sowie idealerweise Erfahrung in der Kulturvermittlung. Fundiertes Marketing-Know-how, insbesondere in der Konzeption und Umsetzung von Online-/Social-Media-Kampagnen. Organisationsstärke und Erfahrung in der Projektarbeit. Teamgeist und ein gutes Gespür für das Zusammenspiel zwischen ehrenamtlichen und professionellen Strukturen. Das bieten wir dir Ein wertschätzendes Betriebsklima und ein engagiertes, motiviertes Freiwilligen-Team. Spannende Einblicke in die Kulturarbeit. Freien Eintritt zu allen Veranstaltungen von lamarotte. Dein zeitlicher Aufwand Teilnahme an 5 Vorstandssitzungen pro Jahr sowie Beteiligung an der Mitgliederversammlung und am Helferanlass. Für die Arbeit im Ressort Kommunikation ca. 1–2 Stunden pro Woche. Wissenswertes Dieses Ehrenamt wird finanziell nicht vergütet. Es bietet dir jedoch die Möglichkeit, dein Fachwissen aktiv in ein lebendiges Kulturprojekt einzubringen und Kontakte in der Kulturbranche zu knüpfen. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen! Melde dich mit CV oder LinkedIn-Profil bei Jürg Eggenberger, Co-Präsident, , Tel. +41 76 396 19 17 mailto: #J-18808-Ljbffr
Featured Vorstandsmitglied für Kommunikation gesucht Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Featured Vorstandsmitglied für Kommunikation gesucht
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Kultursektor tätig sind oder Erfahrungen in ähnlichen Positionen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich aktiv in der Kultur- und Musikszene. Besuche Veranstaltungen, Konzerte und Workshops, um nicht nur dein Wissen zu erweitern, sondern auch um potenzielle Partner und Unterstützer kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Kulturvermittlung! Bereite dich darauf vor, in Gesprächen über deine Ideen zur Steigerung der Mitglieder- und Besucherzahlen zu sprechen und wie du die Kommunikation des Vereins verbessern möchtest.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends im Online-Marketing und Social Media. Sei bereit, innovative Ansätze vorzuschlagen, um die Reichweite des Kulturkellers zu erhöhen und die Zielgruppe effektiv anzusprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Featured Vorstandsmitglied für Kommunikation gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Vereinsrecherche: Informiere dich gründlich über den Kulturkeller und seine Ziele. Besuche die Website des Vereins, um mehr über die aktuellen Programme und Veranstaltungen zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du einen aktuellen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und gegebenenfalls Referenzen bereit hast. Dein Motivationsschreiben sollte deine Begeisterung für Musik und Kultur sowie deine Erfahrungen im Bereich Kommunikation hervorheben.
Antrag einreichen: Sende deine Bewerbungsunterlagen an Jürg Eggenberger. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird der Vorstand deine Unterlagen prüfen. Sei bereit, eventuell zu einem Gespräch eingeladen zu werden, um deine Ideen und Erfahrungen näher zu erläutern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Kultur
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Leidenschaft für Musik und Kultur deutlich machst. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Identifikation mit den Zielen des Vereins unterstreichen.
✨Bereite konkrete Marketing-Ideen vor
Überlege dir im Voraus einige wirkungsvolle Maßnahmen zur Steigerung der Mitglieder- und Besucherzahlen. Zeige, dass du kreativ und strategisch denken kannst, indem du Beispiele für erfolgreiche Online- oder Social-Media-Kampagnen präsentierst.
✨Demonstriere Teamgeist
Betone deine Fähigkeit, sowohl mit ehrenamtlichen als auch professionellen Strukturen zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Organisationsstärke und dein Gespür für Zusammenarbeit zu zeigen.
✨Frage nach den Herausforderungen
Zeige Interesse an den aktuellen Herausforderungen des Vereins und frage gezielt nach, wie du als Vorstandsmitglied zur Lösung beitragen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv an der Weiterentwicklung des Kulturkellers mitzuwirken.