Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die maschinelle Produktion und entwickle dein Team weiter.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das moderne Technik und Handwerk vereint.
- Mitarbeitervorteile: Kurze Wege, viel Eigenverantwortung und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte den Maschinenraum neu und arbeite in einem respektvollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung im Schreinerhandwerk und Erfahrung in der CNC-Fertigung.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Nachricht oder deinen Anruf!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Darauf können Sie sich freuen: Arbeiten Sie mit moderner Technik und mit Menschen, die ihr Handwerk verstehen. Bringen Sie Ihre Erfahrung ein, entwickeln Sie Abläufe weiter und übernehmen Sie Verantwortung für ein eingespieltes Team im Maschinenraum. Bei uns erwarten Sie kurze Wege, viel Eigenverantwortung und Projekte, auf die man stolz sein kann.
Das sind Ihre Aufgaben – zwischen Technik, Team und Taktgefühl:
- Verantwortung für die maschinelle Produktion in Abstimmung mit dem Bankraum
- Führung und Weiterentwicklung des Teams im Maschinenraum inkl. Furnierstation
- Materialbewirtschaftung, Termin- und Qualitätskontrolle
- Produktionsoptimierung mit Blick auf Effizienz, Qualität und Innovation
- Schlüsselrolle zwischen Planung, Fertigung und Geschäftsleitung
Ihr Profil – das bringen Sie mit:
- Sie sind Werkmeister:in, Techniker:in oder haben eine vergleichbare Ausbildung im Schreinerhandwerk.
- Sie wissen, wie man Teams führt – mit Klarheit, Respekt und Fachwissen.
- Sie bringen Erfahrung in der CNC-Fertigung mit (CAD-Kenntnisse sind ein Plus).
- Sie denken unternehmerisch, handeln eigenverantwortlich und lieben es, Dinge besser zu machen.
Haben Sie Lust, den Maschinenraum mit uns neu zu denken? Dann freuen wir uns auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht.
Fertigungsleiter/-In Maschinenraum Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fertigungsleiter/-In Maschinenraum
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die bereits bei uns arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Fertigungsleiters geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du spezifische Beispiele für deine Erfahrungen in der CNC-Fertigung und Teamführung parat hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Prozesse optimiert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Maschinenbau und der CNC-Fertigung. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Branche, sondern auch deine Bereitschaft, innovative Lösungen in den Maschinenraum einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk und die Teamarbeit. In deinem Gespräch kannst du betonen, wie wichtig dir eine respektvolle und klare Kommunikation ist, um ein effektives und motiviertes Team zu führen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fertigungsleiter/-In Maschinenraum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Fertigungsleiter/-in im Maschinenraum wichtig sind. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der CNC-Fertigung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Teammanagement und deine unternehmerische Denkweise ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf technische Fragen vor
Da die Position des Fertigungsleiters im Maschinenraum technisches Wissen erfordert, sollten Sie sich auf Fragen zu CNC-Fertigung und Materialbewirtschaftung vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung, die Ihre Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Führen Sie ein Beispiel für Teamführung an
Da die Führung eines Teams eine zentrale Rolle spielt, sollten Sie ein konkretes Beispiel parat haben, in dem Sie erfolgreich ein Team geleitet haben. Beschreiben Sie, wie Sie Klarheit und Respekt in der Kommunikation gefördert haben.
✨Zeigen Sie Ihre Innovationsfähigkeit
Bereiten Sie Ideen vor, wie Sie Abläufe im Maschinenraum optimieren könnten. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die nicht nur bestehende Prozesse verstehen, sondern auch bereit sind, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Fragen Sie nach den Unternehmenszielen
Zeigen Sie Ihr Interesse am Unternehmen, indem Sie Fragen zu den langfristigen Zielen und Projekten stellen. Dies zeigt, dass Sie unternehmerisch denken und bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.