Gärtner 80-100% EFZ

Gärtner 80-100% EFZ

Aarau Vollzeit Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Gärten für unsere Kunden und arbeite mit verschiedenen Maschinen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Gartenbauunternehmen im Mittelland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein tolles Team warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe die Freude an der Natur und arbeite in einem kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner EFZ und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Führerschein Kat. B ist von Vorteil, aber nicht zwingend.

Aufgabenbereich

  • Erledigen von verschiedenen Aufgaben im Gartenbau für interne und externe Kundschaft
  • Pflegen einer konstruktiven und lösungsorientierten Kundschaft
  • Der Umgang mit verschiedenen Maschinen und der dazugehörigen Sicherheitsvorschriften sind dir bekannt

Anforderungsprofil

  • Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner EFZ
  • Du liebst die Zusammenarbeit mit Menschen und bist gerne im Team sowie selbstständig am Arbeiten
  • Führerschein Kat. B (wenn möglich auch BE)
  • Gute Deutschkenntnisse

Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.

Gärtner 80-100% EFZ Arbeitgeber: Whatjobs

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Team zu arbeiten, das Wert auf Zusammenarbeit und persönliche Entwicklung legt. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer positiven Arbeitsatmosphäre und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre Karriere im Gartenbau fördern. Zudem liegt unser Standort in der malerischen Region Mittelland, die nicht nur eine hohe Lebensqualität bietet, sondern auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten in der Natur.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gärtner 80-100% EFZ

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Gartenbau-Branche sind entscheidend. Besuche lokale Gartenbau-Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals werden Stellen nicht öffentlich ausgeschrieben, sondern über persönliche Empfehlungen vergeben.

Tip Nummer 2

Zeige deine Leidenschaft für den Gartenbau! Teile auf sozialen Medien oder in deinem Netzwerk Fotos von Projekten, an denen du gearbeitet hast. Dies kann potenzielle Arbeitgeber beeindrucken und dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Gartenbau. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt, kannst du dein Engagement und deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. In der Gartenbau-Branche sind praktische Fertigkeiten oft genauso wichtig wie theoretisches Wissen. Sei bereit, deine Fähigkeiten in einem praktischen Test oder während eines Probearbeitstags zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gärtner 80-100% EFZ

Gärtnerische Fachkenntnisse
Kenntnis der Sicherheitsvorschriften im Gartenbau
Erfahrung im Umgang mit Gartenbaumaschinen
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Führerschein Kat. B (BE von Vorteil)
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Kundenorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Betone deine Ausbildung als Gärtner EFZ und deine Leidenschaft für die Gartenarbeit.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Erwähne spezifische Erfahrungen, die du im Gartenbau gesammelt hast, insbesondere im Umgang mit Maschinen und Sicherheitsvorschriften. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Teamfähigkeit betonen: Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Sprache und Formalitäten: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist. Gute Deutschkenntnisse sind gefordert, also überprüfe deine Grammatik und Rechtschreibung sorgfältig.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die verschiedenen Maschinen und Sicherheitsvorschriften im Gartenbau gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Teamarbeit betonen

Da die Zusammenarbeit mit Menschen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit zeigen. Erzähle von Projekten, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Selbstständigkeit hervorheben

Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du selbstständig gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du auch ohne ständige Anleitung effektiv arbeiten kannst, was für die Position eines Gärtners wichtig ist.

Gute Deutschkenntnisse nachweisen

Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und deutlich kommunizieren. Übe vorher, um sicherzustellen, dass du dich gut ausdrücken kannst und alle Fragen verständlich beantwortest.

Gärtner 80-100% EFZ
Whatjobs
Whatjobs
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>