Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Gebäudetechnik und arbeite an innovativen Neubauten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das sich auf nachhaltige Gebäudetechnik spezialisiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und attraktive Leistungen bei Krankheit und Unfall.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudetechnik mit und trage zur Klima- und Energie-Strategie 2030 bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in Gebäudetechnik und Erfahrung in diesem Bereich mitbringen.
- Andere Informationen: Erlebe abwechslungsreiche Projekte und ein eingespieltes Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Gebäudetechnischer Projektleiter (m/w/d), Hinterland Deine Verantwortung Übernahme der gebäudetechnischen Verantwortung bei der Entwicklung und Realisierung von komplexen Neubauten und anspruchsvollen Instandsetzungsprojekten Unterstützung des Gesamtprojektleiters in verschiedenen Themenbereichen Erfassung der vielfältigen Bedürfnisse der Nutzer und Umsetzung sowie Pflege der Gebäudetechnik-Richtlinien im Einklang mit der Klima- und Energie-Strategie 2030 Kontrolle und Freigabe von Submissionen, Konzepten sowie Ausführungs- und Revisionsplänen Sicherstellung von termingerechten Inbetriebsetzungen, Abnahmen und Instruktionen sowie lückenlose Mängelbearbeitung Deine Skills Abgeschlossene Grund- oder Weiterbildung in einem Gebäudetechnik-Gewerk Höhere Fachprüfung, z.B. als eidg. Dipl. Elektroinstallateur/in Berufserfahrung im Bereich Gebäudetechnik ist wünschenswert Deutsch (verhandlungssicher) Nachdiplomstudium im Energiemanagement oder ein ähnliches Studium ist eine Voraussetzung, um diese anspruchsvolle Aufgabe zu meistern Benefits Attraktive Leistungen bei Krankheit und Unfall Flexible Arbeitszeitgestaltung Beteiligung oder Übernahme Parkplatz Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte Eingespieltes und dynamisches Team #J-18808-Ljbffr
Gebäudetechnischer Projektleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gebäudetechnischer Projektleiter (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Gebäudetechnik zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Gebäudetechnik und Energiemanagement auf dem Laufenden. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und deine Qualifikationen zu stärken.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da du oft Konzepte und Pläne präsentieren musst, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten zu schärfen. Übe, komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln, um bei Vorstellungsgesprächen zu überzeugen.
✨Referenzen sammeln
Sammle positive Referenzen von früheren Projekten oder Arbeitgebern, die deine Fähigkeiten in der Gebäudetechnik belegen. Diese können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und Vertrauen bei potenziellen Arbeitgebern aufzubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gebäudetechnischer Projektleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Projekte und Werte zu erfahren, die für die Position des Gebäudetechnischen Projektleiters relevant sind.
Anpassung deines Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Gebäudetechnik und deine Qualifikationen, wie z.B. die höhere Fachprüfung oder das Nachdiplomstudium im Energiemanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Klima- und Energie-Strategie 2030 beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Gebäudetechnik-Richtlinien
Mach dich mit den aktuellen Gebäudetechnik-Richtlinien und der Klima- und Energie-Strategie 2030 vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Nutzer verstehst und wie du diese in deine Projekte integrieren kannst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, darüber zu sprechen. Betone deine Rolle bei der Umsetzung von Instandsetzungsprojekten und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da du den Gesamtprojektleiter unterstützen wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den spezifischen Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.