Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produktstrategien für Insektizide und optimiere deren Wert.
- Arbeitgeber: ADAMA ist ein führendes Unternehmen in der Pflanzenschutzindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, internationale Zusammenarbeit und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Insektiziden und arbeite in einem multikulturellen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 7 Jahre Erfahrung in der Crop Protection Branche, idealerweise mit Insektiziden.
- Andere Informationen: Standort: Schaffhausen, Schweiz; Remote-Arbeit möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
ADAMA sucht derzeit einen Insektizide Produktmanager für unser globales Produktentwicklungsteam für Insektizide. Der Global Product Manager ist verantwortlich für die aktiven Inhaltsstoffe und verwandte Produkte, optimiert den Wert der Unternehmensressourcen durch detaillierte Analyse von Branchendaten und -trends sowie der tatsächlichen und erwarteten Geschäftsentwicklung dieser Wirkstoffe und Produkte, was zu Empfehlungen für Betriebs- und Marketingverbesserungen führt. Der Global Product Manager gibt Empfehlungen für die ideale Roadmap basierend auf historischen Daten, Branchentrends und zukünftigen Marktszenarien, um die Leistung seines Portfolios zu maximieren. Die Produktstrategiepläne konzentrieren sich auf die Wettbewerbslandschaft und die neuesten Innovationen in der Branche. Der Global Product Manager arbeitet als Teil einer globalen Funktion und erlebt funktionsübergreifende und multikulturelle Arbeitsmöglichkeiten. Diese Rolle berichtet an den Leiter des globalen Sektors für Insektizide und befindet sich hauptsächlich in Schaffhausen, Schweiz. Remote- und Pendelmodelle können ebenfalls in Betracht gezogen werden.
Hauptverantwortlichkeiten & Aktivitäten:
- Entwicklung und Implementierung von Strategien für aktive Inhaltsstoffe unter der Anleitung des Sektorleiters.
- Verantwortlichkeiten in allen Phasen des Produktlebenszyklus (Ideation bis Phase-Out), einschließlich Präsentationen vor dem oberen Management zur Genehmigung neuer Produktkonzepte, Einflussnahme auf Entscheidungen der Lieferkette und Durchführung neuer Produkteinführungen.
- Maximierung des kurz- und langfristigen Wertes von aktiven Inhaltsstoffen (AIs) in enger Zusammenarbeit mit wichtigen Ländern.
- Analyse von Leistungsdaten, um zu verstehen, wie unsere Produkte abschneiden und warum.
- Erstellung zeitnaher Berichte über Probleme für den Sektorleiter und Unternehmensführung zur Unterstützung der Entscheidungsfindung.
- Zusammenarbeit mit dem Drittanbieter-Team zur Unterzeichnung strategischer Kooperationen für Out-Licensing und In-Licensing zur Lückenfüllung.
- Optimierung von Umsatz und Gewinn durch Identifizierung und Kommunikation der optimalen Produktpositionierung an die Marketing- und Vertriebsteams auf Landesebene.
- Primäre Informationsquelle und Input in die Produktstrategie.
- Zusammenarbeit mit der Produktentwicklung und anderen Stakeholdern, um Produktmerkmale zu lernen und zu teilen.
- Engagement über mehrere Funktionen, Ebenen und Länder hinweg gewinnen.
- Frühzeitiges Erkennen von Problemen und proaktives Handeln.
- Schulung der Trainer zu wichtigen Merkmalen jeder neuen Produkteinführung.
- Bereitstellung relevanter Leistungsdaten (RTB) für das lokale Marketing.
- Aktiver Fortschritt in Richtung Pipeline-Produkt-Stufen-Gate-Fortschritt/-Fortschritt oder -Beendigung.
- Lizenz zum Betrieb: Aktive Inhaltsstoffe sind oft regulatorischen Bedrohungen ausgesetzt, die gemildert werden müssen.
Anforderungen:
- 7 Jahre Erfahrung in einer ähnlichen Rolle in der Pflanzenschutzindustrie - MUST
- Expertise in Insektiziden - stark bevorzugt.
- Erfahrung in multifunktionalen und kulturell vielfältigen virtuellen Teams.
- Erfahrung in anderen funktionalen Bereichen - Vorteil.
- Starke zwischenmenschliche Fähigkeiten und die Fähigkeit, über die Matrix hinweg zu beeinflussen.
- Ausgezeichnete Kommunikations-, Mediations- und Verhandlungsfähigkeiten.
- Strategisches Denken.
- Starke analytische Fähigkeiten.
Bildung, Sprache:
- Relevanter akademischer Abschluss (Pflanzenschutz / Agronomie / Biologie / Pflanzenwissenschaften usw.).
- MBA – Vorteil.
- Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Englischkenntnisse.
** Nur englische Lebensläufe werden bearbeitet.
Global Product Manager Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Global Product Manager
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Branche und das Unternehmen zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von ADAMA, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Global Product Managers zu erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit der Analyse von Leistungsdaten und der Entwicklung von Produktstrategien zu teilen, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Innovationen in der Insektizidbranche. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese die Produktstrategie von ADAMA beeinflussen könnten.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf interkulturelle Kommunikation vor. Da die Rolle global ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in multikulturellen Teams parat haben und zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Kulturen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Global Product Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Achte besonders auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Insektizide.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des Global Product Managers wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Produktentwicklung und dein Verständnis für Marktanalysen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Agrarwirtschaft und deine Fähigkeit ein, in multikulturellen Teams zu arbeiten.
Englischkenntnisse: Da nur englische Lebensläufe bearbeitet werden, stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei in Englisch verfasst sind. Lass sie von jemandem gegenlesen, der fließend Englisch spricht, um sicherzustellen, dass sie professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Insektizid-Industrie. Zeige im Interview, dass du die Marktdynamik verstehst und wie diese das Produktmanagement beeinflusst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Strategien entwickelt oder Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du deine Kommunikations- und Verhandlungskompetenzen hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Fragen zur Unternehmensstrategie stellen
Zeige dein Interesse an der langfristigen Vision von ADAMA, indem du Fragen zur Produktstrategie und den zukünftigen Herausforderungen stellst. Dies zeigt, dass du strategisch denkst und bereit bist, zum Unternehmenserfolg beizutragen.