Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden und optimiere Businessprozesse im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: ROCKEN Jobs bietet spannende Karrieremöglichkeiten in einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Verkehrsanbindung und interessante Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung im Gesundheitswesen mit und arbeite an bedeutenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder ähnlichem und 2 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist Zürich, Kontaktperson ist Ella Moerland.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Verantwortung: Beratung von anspruchsvollen Kunden und ganzheitliche Analyse sowie Optimierung von Businessprozessen. Erarbeitung von Fach- und Detailkonzepten sowie Durchführung von Studien. Übernahme von Fach- und Führungsverantwortung in Digitalisierungsprojekten. Mitarbeit in komplexen Projekten und enger Austausch mit den beteiligten Stakeholdern.
Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik, Informatik, Naturwissenschaften oder einem vergleichbaren Bereich. Mindestens 2 Jahre relevante Berufserfahrung, bevorzugt im Spitalumfeld oder in der Beratung. Erfahrung in der Projektarbeit sowie in der Führung von Projekten. Kenntnisse von Spitalprozessen und -gegebenheiten sind von Vorteil. Sehr gute Deutschkenntnisse.
Benefits: Flexible Arbeitszeitgestaltung. Gute Verkehrsanbindung und Erreichbarkeit. Beteiligung oder Übernahme ÖV-Abonnements. Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte. Eingespieltes und dynamisches Team.
Healthcare IT Consultant - Beratung und Prozessoptimierung im Gesundheitswesen (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Healthcare IT Consultant - Beratung und Prozessoptimierung im Gesundheitswesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen und der IT zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Digitalisierung im Gesundheitswesen beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen anzubieten. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zur Prozessoptimierung und Digitalisierung im Gesundheitswesen durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke! In der Rolle als Healthcare IT Consultant ist es wichtig, gut mit verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit unterschiedlichen Teams kommuniziert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Healthcare IT Consultant - Beratung und Prozessoptimierung im Gesundheitswesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Healthcare IT Consultant eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in der Beratung und Prozessoptimierung im Gesundheitswesen.
Betone deine Projektmanagementfähigkeiten: Da die Position Erfahrung in der Projektarbeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele für Projekte anführen, an denen du gearbeitet hast. Beschreibe deine Rolle und die Ergebnisse, die du erzielt hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind. Überlege, ob du eventuell ein zusätzliches Dokument beifügen möchtest, das deine Sprachkenntnisse belegt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen. Zeige während des Interviews, dass du die spezifischen Prozesse und Gegebenheiten im Spitalumfeld verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, diese zu erläutern. Konkrete Beispiele helfen, deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Da die Rolle auch Führungsverantwortung beinhaltet, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung zeigen.