Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team auf der Baustelle mit Transport, Montage und Reinigung.
- Arbeitgeber: Adecco ist der Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, geregelte Arbeitszeiten und ein kollegiales Umfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und arbeite an der frischen Luft in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an körperlicher Arbeit, Teamfähigkeit und Grundkenntnisse in Deutsch sind wichtig.
- Andere Informationen: Langfristige Perspektiven und ein sicherer Arbeitsplatz in einem inklusiven Umfeld.
Unser Kunde in der Region Schaffhausen bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und vielseitigen Umfeld aktiv zu werden. Wenn Sie gerne an der frischen Luft arbeiten und sich in einem kollegialen Team wohlfühlen, sind Sie hier genau richtig.
Aufgaben
- Allgemeine Unterstützung auf der Baustelle, wie Transport und Verteilung von Materialien
- Mithilfe bei der Vorbereitung und Durchführung von Bauarbeiten
- Reinigung und Instandhaltung von Werkzeugen und Arbeitsbereichen
- Durchführung von einfachen Montagetätigkeiten unter Anleitung
- Unterstützung bei Beton-, Maurer- oder Abrissarbeiten
- Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und Standards auf der Baustelle
- Be- und Entladen von Baumaterialien und Geräten
- Zusammenarbeit mit Fachkräften und Handwerkern
Profil
- Freude an körperlicher Arbeit und Belastbarkeit
- Praktisches Geschick und Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit und eine sorgfältige Arbeitsweise
- Bereitschaft, bei verschiedenen Witterungsbedingungen im Freien zu arbeiten
- Grundkenntnisse in Deutsch zur Verständigung im Team
- Idealerweise erste Erfahrungen im Baugewerbe, jedoch keine zwingende Voraussetzung
- Flexibilität und Motivation, neue Aufgaben zu übernehmen
- Verantwortungsbewusstsein und Sicherheitsbewusstsein
Vorteile
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Arbeitsumfeld
- Faire Vergütung und geregelte Arbeitszeiten
- Möglichkeit, praktische Erfahrungen auf der Baustelle zu sammeln
- Ein sicherer Arbeitsplatz mit langfristigen Perspektiven
- Wertschätzung und ein Arbeitsumfeld, in dem Diversität und Inklusion gefördert werden
Hilfsarbeiter/in Bau (m/w/d) 80-100% - Unterstützung auf der Baustelle Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hilfsarbeiter/in Bau (m/w/d) 80-100% - Unterstützung auf der Baustelle
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Freien und im Team. Während des Vorstellungsgesprächs kannst du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast oder welche Outdoor-Aktivitäten dir Freude bereiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine praktischen Fähigkeiten zu sprechen. Wenn du bereits Erfahrung im Baugewerbe hast, sei bereit, konkrete Aufgaben zu nennen, die du übernommen hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Sicherheitsvorschriften auf Baustellen. Zeige während des Gesprächs, dass dir Sicherheit am Arbeitsplatz wichtig ist und dass du bereit bist, diese Vorschriften einzuhalten.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für neue Aufgaben. Arbeitgeber schätzen Mitarbeiter, die bereit sind, verschiedene Tätigkeiten zu übernehmen. Betone deine Motivation, Neues zu lernen und dich in unterschiedlichen Bereichen einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hilfsarbeiter/in Bau (m/w/d) 80-100% - Unterstützung auf der Baustelle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Hilfsarbeiter/in im Bau wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone praktische Fähigkeiten, Teamarbeit und Zuverlässigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Stelle interessiert bist und was dich für die Arbeit auf der Baustelle qualifiziert. Gehe auf deine Flexibilität und Motivation ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch für die Verständigung im Team ausreicht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Körperliche Fitness betonen
Da die Stelle körperliche Arbeit erfordert, solltest du deine körperliche Fitness und Belastbarkeit im Interview hervorheben. Erkläre, wie du mit körperlichen Herausforderungen umgehst und welche Erfahrungen du in ähnlichen Situationen gemacht hast.
✨Teamfähigkeit zeigen
Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend auf der Baustelle. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen, und beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Sicherheitsbewusstsein demonstrieren
Sicherheitsvorschriften sind auf Baustellen von größter Bedeutung. Informiere dich über gängige Sicherheitsstandards und zeige im Interview, dass du diese ernst nimmst und bereit bist, sie einzuhalten.
✨Flexibilität und Lernbereitschaft betonen
Die Bereitschaft, neue Aufgaben zu übernehmen, ist wichtig. Teile im Interview mit, dass du flexibel bist und gerne neue Fähigkeiten erlernst, um das Team bestmöglich zu unterstützen.