Auf einen Blick
- Aufgaben: Design and maintain the OpenShift platform while automating operational processes.
- Arbeitgeber: Join a respected player in the insurance industry, making a real impact.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours and opportunities for professional growth.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team, tackling exciting challenges in container technology.
- Gewünschte Qualifikationen: Expertise in OpenShift and container technologies is a must, along with strong analytical skills.
- Andere Informationen: Fluency in German is required; this role offers a chance to work independently and collaboratively.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Stellenbeschreibung Für unseren geschätzten Kunden in der Versicherungsbranche suchen wir einen versierten ICT System Ingenieur 80% (m/w/d). Rolle & Aufgaben Design, Konzeption, Installation, Weiterentwicklung und Pflege der OpenShift Plattform. Unterstützen und Beraten in systemtechnischen Fragen zu OpenShift / Container Themen / Issues. Automatisieren der Betriebsprozesse im Bereich OpenShift und Sicherstellung der Systemverfügbarkeit. Durchführung von Fehleranalysen. Cluster Automatisierung und -Hardening. Betreuung Red Hat Advanced Cluster Management und Red Hat Advanced Cluster Security. Cluster Automatisierung und Hardening. Skills & Qualifikationen Ausgewiesenes Expertenwissen im Bereich OpenShift Platform und Container-Technologien / Entwicklungen. Ausgezeichnete Kenntnisse in den Bereichen Automation, Ansible, Hardening, Red Hat Advanced Cluster Management, Red Advanced Cluster Management und Zertifikatsmanagement auf OpenShift. Ausgezeichnete Analyse / Debugging Fähigkeiten. Erfahrung in Beratung von Entwicklerteams auf der Plattform OpenShift. Selbständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit. Sehr gute Deutschkenntnisse. #J-18808-Ljbffr
ICT-System-Ingenieur 80% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ICT-System-Ingenieur 80%
✨Tip Nummer 1
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in OpenShift und Container-Technologien auf dem neuesten Stand hast. Nutze Online-Kurse oder Webinare, um dein Wissen zu vertiefen und spezifische Fähigkeiten zu entwickeln, die in der Stellenbeschreibung gefordert werden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Versicherungsbranche und dem Bereich ICT-Systemengineering. Besuche relevante Meetups oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Analyse- und Debugging-Fähigkeiten in einem praktischen Interview zu demonstrieren. Übe, indem du reale Probleme löst und deine Lösungsansätze klar und strukturiert erklärst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und selbständige Arbeitsweise in Gesprächen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die belegen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und gleichzeitig eigenverantwortlich Projekte umgesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ICT-System-Ingenieur 80%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich OpenShift und Container-Technologien hervorhebt. Betone relevante Projekte und Erfolge, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten den Anforderungen des Unternehmens entsprechen. Gehe auf deine Erfahrungen mit Automatisierung und Hardening ein.
Prüfen und Einreichen der Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und professionell sind. Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Zeige dein Expertenwissen
Bereite dich darauf vor, dein tiefes Verständnis von OpenShift und Container-Technologien zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in Design, Installation und Pflege der Plattform zeigen.
✨Automatisierung im Fokus
Da Automatisierung ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du konkrete Beispiele für Projekte oder Prozesse nennen, die du automatisiert hast. Erkläre, wie du Ansible eingesetzt hast, um Betriebsprozesse zu optimieren.
✨Fehleranalyse und Debugging
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Fehleranalysen zu sprechen. Du könntest eine Situation beschreiben, in der du ein komplexes Problem identifiziert und gelöst hast, um deine Analyse- und Debugging-Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Teamarbeit und Beratungskompetenz
Hebe deine Fähigkeit hervor, Entwicklerteams zu beraten und zu unterstützen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um technische Herausforderungen zu bewältigen und Lösungen zu finden.