Auf einen Blick
- Aufgaben: Assure les soins infirmiers et soutient les résidents au quotidien.
- Arbeitgeber: Rejoignez une équipe dédiée à l'amélioration de la qualité de vie des résidents.
- Mitarbeitervorteile: Travail en équipe, formation continue et environnement enrichissant.
- Warum dieser Job: Impactez positivement la vie des résidents tout en développant vos compétences.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplôme HES ou équivalent, expérience en psychogériatrie souhaitée.
- Andere Informationen: Connaissance de la méthode Montessori est un plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Votre mission :
- Assurer les soins infirmiers nécessaires en respectant les protocoles en vigueur
- Accompagner et soutenir les résidents dans leur quotidien
- Collaborer avec l'équipe médicale et paramédicale pour élaborer et suivre les plans de soins personnalisés
- Participer aux réunions de synthèse et aux projets d'amélioration continue
- Assurer une communication efficace avec les familles des résidents
Votre profil :
- Diplôme HES ou titre jugé équivalent avec reconnaissance Croix-Rouge obligatoire
- Expérience souhaitée en psychogériatrie ou en psychiatrie
- Connaissance de la méthode Montessori, un atout
- Capacités relationnelles et d'écoute
- Sens de l'organisation et rigueur professionnelle
- Capacité à travailler en équipe pluridisciplinaire
Infirmier en EMS (H/F) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Infirmier en EMS (H/F)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Pflegeprotokolle und Standards, die in der Einrichtung angewendet werden. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit diesen vertraut bist und bereit bist, sie anzuwenden.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Psychogeriatrie oder Psychiatrie verdeutlichen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen und deine Fähigkeiten im Umgang mit den Bewohnern zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Wenn du Kenntnisse in der Montessori-Methode hast, bringe diese aktiv ins Gespräch ein. Erkläre, wie du diese Methode in deiner täglichen Arbeit einsetzen würdest, um die Lebensqualität der Bewohner zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du konkrete Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast. Dies wird deine Fähigkeit betonen, in einem multidisziplinären Team zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Infirmier en EMS (H/F)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen für die Position als Infirmier en EMS.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, insbesondere in der Psychogeriatrie oder Psychiatrie. Betone deine Fähigkeiten in der Teamarbeit und deine Kenntnisse der Montessori-Methode.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Umgang mit Bewohnern und deine Fähigkeit zur Kommunikation mit Familien ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Diplom und Nachweise über deine Qualifikationen, vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Pflegeprotokolle und Standards, die in der Einrichtung gelten. Zeige im Interview, dass du mit den aktuellen Praktiken vertraut bist und bereit bist, diese anzuwenden.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Zusammenarbeit mit einem multidisziplinären Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation zeigen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Bewohnern und deren Familien betreffen. Betone deine Fähigkeit, zuzuhören und einfühlsam zu kommunizieren.
✨Erwähne deine Kenntnisse in der Psychogeriatrie
Wenn du Erfahrung in der Psychogeriatrie oder Psychiatrie hast, bringe dies zur Sprache. Diskutiere, wie du diese Kenntnisse in die individuelle Pflege der Bewohner einbringen kannst.