Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in Umwelttechnik und Altlastensanierung von der Planung bis zur Ausführung.
- Arbeitgeber: Marti Infra AG ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf Umwelttechnik spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen und ein motiviertes Team mit individueller Unterstützung.
- Warum dieser Job: Arbeite an zukunftsorientierten Projekten und bringe deine Ideen in einem dynamischen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor- oder Masterabschluss in Umwelt-/Bau-/Verfahrenstechnik oder verwandten Ingenieurwissenschaften erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Französischkenntnisse sind von Vorteil; interdisziplinäre Zusammenarbeit wird geschätzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das können Sie bei uns bewegen:
- Sie übernehmen Projekte oder Teilprojekte im zukunftsorientierten Bereich „Umwelttechnik und Altlastensanierung“ von der Submission über die Ausführungsplanung bis zur Ausführung.
- Sie helfen mit, mit guten Ideen neue Projekte zu gewinnen, dazu verfassen Sie auch die aussagekräftigen Berichte.
- Sie beraten Baustellen bei der Entsorgung von Altlasten.
- Sie bringen Ihr Wissen sowohl im Büro wie auch auf Baustellen gerne ein.
Das bringen Sie mit:
- Sie verfügen über ein Bachelor- oder Masterstudium in den Bereichen Umwelt-/Bau-/Verfahrenstechnik, Geologie oder verwandte Ingenieurwissenschaften.
- Sie sind engagiert, flexibel und schätzen die Zusammenarbeit in einem kleinen Team.
- Sie sprechen gut Französisch.
- Sie arbeiten gerne interdisziplinär in verschiedenen Fachgebieten.
Leben Sie mit uns berufliche Begeisterung. Werden Sie ein Teil von unserem motivierten und aufgestellten Team und profitieren Sie von unseren individuellen Anstellungs- und Arbeitsplatzbedingungen. Es erwartet Sie eine interessante, vielseitige und herausfordernde Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Bereich der Umwelttechnik.
Erkennen Sie sich wieder? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung per E-Mail.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Manuel Schiffmann, Geschäftsführer Marti Infra AG, Tel. +41 31 388 74 56 gerne zur Verfügung.
Ingenieur*in Umwelttechnik / Umweltingenieur*in 80-100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur*in Umwelttechnik / Umweltingenieur*in 80-100%
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Umwelttechnik zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Altlastensanierung und Umwelttechnik beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Sprich die Sprache der Branche
Da gute Französischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten aktiv nutzen. Versuche, an französischsprachigen Fachveranstaltungen teilzunehmen oder dich in Foren auszutauschen, um dein Vokabular und dein Verständnis für branchenspezifische Begriffe zu verbessern.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Engagiere dich in Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Bereich Umwelttechnik bieten. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, relevante Fähigkeiten zu entwickeln, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Umwelttechnik. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du innovative Lösungen entwickelt hast, um potenzielle Arbeitgeber von deinem Wissen und deiner Kreativität zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur*in Umwelttechnik / Umweltingenieur*in 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an Umwelttechnik und Altlastensanierung hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du mit deinen Ideen zur Gewinnung neuer Projekte beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen und Projekte betonen, die deine Fähigkeiten in der Umwelttechnik oder verwandten Ingenieurwissenschaften zeigen. Vergiss nicht, auch deine Sprachkenntnisse in Französisch zu erwähnen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Umwelttechnik und Altlastensanierung angesiedelt ist, sollten Sie sich auf technische Fragen zu Ihrem Fachgebiet vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung, die Ihre Kenntnisse in Umwelt-/Bau-/Verfahrenstechnik oder Geologie demonstrieren.
✨Heben Sie Ihre Teamfähigkeit hervor
Die Stelle erfordert die Zusammenarbeit in einem kleinen Team. Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Fähigkeit zur Teamarbeit zeigen, und betonen Sie, wie Sie in interdisziplinären Projekten erfolgreich zusammengearbeitet haben.
✨Zeigen Sie Ihre Flexibilität und Engagement
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der engagiert und flexibel ist. Seien Sie bereit, über Situationen zu sprechen, in denen Sie Ihre Flexibilität unter Beweis gestellt haben, sei es bei der Arbeit an verschiedenen Projekten oder beim Umgang mit unerwarteten Herausforderungen.
✨Bereiten Sie Fragen vor
Stellen Sie sicher, dass Sie am Ende des Interviews einige durchdachte Fragen vorbereitet haben. Fragen Sie nach den aktuellen Projekten im Bereich Umwelttechnik oder wie das Team die Zusammenarbeit fördert. Dies zeigt Ihr Interesse an der Position und dem Unternehmen.