Inspektor/in 80 - 100 %

Inspektor/in 80 - 100 %

Zürich Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Kontrollen zur Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz durch und dokumentiere deine Ergebnisse.
  • Arbeitgeber: Das Amt für Wirtschaft stärkt den Standort Zürich mit einem engagierten Team von rund 100 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und Unterstützung bei Verpflegungskosten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das einen echten Unterschied im Arbeitsumfeld macht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung in Arbeitssicherheit sind erforderlich; ASGS-Zertifizierung von Vorteil.
  • Andere Informationen: Arbeite flexibel in Zürich oder direkt vor Ort bei Kunden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Der Volkswirtschaftsdirektion des Kantons Zürich unterstehen das Amt für Arbeit, das Amt für Wirtschaft, das Amt für Mobilität sowie administrativ der Zürcher Verkehrsverbund (ZVV). Im Interesse von Arbeitnehmenden und Firmen trägt das Amt für Wirtschaft (AWI) dazu bei, den Standort Zürich zu stärken. Mit seinen rund 100 Mitarbeitenden werden im AWI die wirtschaftlichen Kompetenzen gebündelt und die Bereiche Standortförderung, Arbeitsbewilligungen, Arbeitsinspektorat, Arbeitsbeziehungen und Volkswirtschaft sowie der Stab angesiedelt.

Der Bereich Arbeitsinspektorat ist verantwortlich für die Kontrolle und Durchsetzung des Arbeits- und Unfallversicherungsgesetzes (Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz) sowie der Beurteilung von Industrie- und Gewerbelärm. Weiter umfasst er die Bewilligung und Aufsicht für die private Arbeitsvermittlung sowie den Personalverleih (AVG), das Konsumkreditwesen (KKG) und das Gesetz über Risikoaktivitäten (RiskG).

Für eines unserer Teams „Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz“ suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Inspektor/in.

Ihre Aufgaben:

  • Eigenständige Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von ASA-Kontrollen, Arbeitszeitkontrollen, Bauabnahmen und anderen Betriebsbesuchen direkt vor Ort bei unseren Kunden
  • Erstellen von Bestätigungsschreiben, Besuchsberichten in Gewerbe-, Handels- und Dienstleistungsbetrieben des Kantons Zürich
  • Bearbeitung und Nachverfolgung von Beschwerden von Arbeitnehmenden über Arbeitszeitverletzung
  • Aktive Zusammenarbeit mit amtsinternen und externen Stellen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene technische/handwerkliche Berufslehre sowie höhere Berufsbildung (eidg. Fachausweis oder eidg. dipl. HF)
  • Langjährige Berufserfahrung (idealerweise in den Bereichen Arbeitssicherheit und -ergonomie sowie des Gesundheitsschutzes)
  • ASGS Spezialist/in oder die Bereitschaft zur Ausbildung
  • Mündlich gewandte und schriftlich stilsichere Ausdrucksweise in Deutsch, weitere Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
  • Organisationstalent mit einer genauen und effizienten Arbeitsweise sowie Freude an einer Tätigkeit mit hohem Aussendienst-Anteil (mindestens 60 %)
  • Sicheres und bestimmtes Auftreten, hohe Belastbarkeit sowie Durchsetzungsvermögen
  • Versiert im Umgang mit EDV-Hilfsmitteln

Wir bieten:

Einige! Flexible Arbeitszeiten, Beiträge an die Verpflegungskosten und Homeoffice sind für uns selbstverständlich. Ihr Arbeitsplatz? Wahlweise in Zürich - Altstetten, wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt, zu Hause oder im ganzen Kanton vor Ort bei Ihren Kunden.

Neugierig? Beat Häring, Teamleiter, +41 43 259 91 16 gibt Ihnen gerne weitere Auskünfte. Das HR Management freut sich auf Ihre Bewerbung!

Inspektor/in 80 - 100 % Arbeitgeber: Whatjobs

Das Amt für Wirtschaft des Kantons Zürich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Beiträge zu Verpflegungskosten bietet. Mit einem engagierten Team von rund 100 Fachleuten fördern wir eine positive Arbeitskultur, die auf Zusammenarbeit und persönlichem Wachstum basiert. In der dynamischen Umgebung Zürichs haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem bedeutenden Bereich der öffentlichen Verwaltung einzubringen und weiterzuentwickeln.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Inspektor/in 80 - 100 %

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Vorschriften und Gesetze im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Fachkompetenz während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Arbeitssicherheit und im Umgang mit Beschwerden von Arbeitnehmern demonstrieren. Das macht einen bleibenden Eindruck.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere in Bezug auf die ASGS-Spezialisten-Ausbildung. Dies signalisiert dein Engagement für die Rolle und deine Motivation, dich kontinuierlich zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inspektor/in 80 - 100 %

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Erfahrung in der Durchführung von Kontrollen
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsstärke in Deutsch
Fremdsprachenkenntnisse
Organisationstalent
Effiziente Arbeitsweise
Belastbarkeit
Durchsetzungsvermögen
EDV-Kenntnisse
Teamfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine technische/handwerkliche Ausbildung sowie relevante Berufserfahrung im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Hebe deine Organisationstalente und deine Kommunikationsfähigkeiten hervor.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich gut vor

Informiere dich über das Amt für Wirtschaft und dessen Aufgaben. Verstehe die Rolle des Inspektors und welche spezifischen Anforderungen an die Position gestellt werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Präsentiere deine Erfahrungen

Betone deine langjährige Berufserfahrung, insbesondere in den Bereichen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Position eine mündlich gewandte und schriftlich stilsichere Ausdrucksweise erfordert, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten und deine Argumente überzeugend darzulegen.

Zeige deine Organisationstalente

Hebe deine Fähigkeit hervor, effizient zu arbeiten und mehrere Aufgaben gleichzeitig zu managen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich organisiert hast, insbesondere bei Außendiensttätigkeiten.

Inspektor/in 80 - 100 %
Whatjobs
Whatjobs
  • Inspektor/in 80 - 100 %

    Zürich
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-06

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>