Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere leistungselektronische Umrichter für innovative Traktionssysteme.
- Arbeitgeber: ABB ist ein führender Anbieter von Traktionstechnologien, der Innovationen in Bahn und E-Mobilität vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell, internationale Zusammenarbeit und die Möglichkeit, von erfahrenen Ingenieuren zu lernen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Antriebselektronik und arbeite in einem kreativen, integrativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss oder Berufseinsteiger im Bereich Leistungselektronik; Praktika sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen für projektbezogene Aktivitäten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Junior-Leistungselektroniker für globale Traktionsprojekte (80 – 100%) Bei ABB setzen wir uns für die Bewältigung globaler Herausforderungen ein. Unsere Werte: Verantwortung, Mut, Neugierde und Zusammenarbeit – zusammen mit unserem Fokus auf Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit – sind die wichtigsten Faktoren für unser Ziel, jeden zu befähigen, nachhaltige Lösungen zu schaffen. Schreiben Sie das nächste Kapitel Ihrer ABB-Geschichte. Dies ist eine Position mit Einstufung Vorgesetzte/r der Position : Engineering Manager Über die Rolle und Verantwortlichkeiten Sind Sie bereit, Ihre Leidenschaft für die Antriebselektronik auf ein neues Niveau zu heben? Ganz gleich, ob Sie sich mit der Entwicklung leistungsfähiger Traktionssysteme für Schienenfahrzeuge, E-Busse oder schwere Bergbaufahrzeuge oder mit komplexen Nachrüstungsprojekten befassen – das ist Ihre Chance, etwas zu bewegen! Bringen Sie Ihren Enthusiasmus und Ihr Fachwissen im Bereich der Leistungselektronik mit und entdecken Sie eine Welt voller spannender Möglichkeiten. Sie werden mit globalen Teams in den Bereichen Technik, Forschung und Entwicklung, Produktion und Projektmanagement zusammenarbeiten, die alle gemeinsam die Grenzen der Technologie verschieben wollen. Sie berichten an den Power Electronics Engineering Manager und sind Teil eines Teams, das Kreativität, Zusammenarbeit und Integration fördert. Sind Sie bereit für die Reise? Das Arbeitsmodell für diese Rolle ist: #LI-Hybrid Sie werden hauptsächlich für folgende Aufgaben verantwortlich sein: Mitwirkung bei der Entwicklung und Optimierung von leistungselektronischen Umrichtern für Traktions- und Hilfsantriebe. Ihre Arbeit richtet sich nach den Bedürfnissen der Kunden, den Industriestandards und den internen Spezifikationen. Mitwirkung an der Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Typen- und Qualifizierungstests, um sicherzustellen, dass die Systeme unter der Leitung erfahrener Ingenieur/innen die erwartete Leistung erbringen. Sie unterstützen die Standardisierung und kontinuierliche Verbesserung unserer Traktionsproduktfamilien. Lernen Sie und helfen Sie bei der Optimierung von Konstruktionen durch die Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams. Aufbau einer soliden technischen Wissensbasis im Bereich der Traktionsleistungselektronik durch die Zusammenarbeit mit erfahrenen Ingenieur/innen. Sammeln Sie praktische Erfahrungen und setzen Sie sich mit branchenführenden Systemen und Technologien auseinander. Qualifikationen für die Rolle Ein/e Hochschulabsolvent/in oder Berufseinsteiger/in im Bereich Leistungselektronik/Elektrotechnik mit grundlegenden Kenntnissen in der Leistungselektronik. Frühere Praktika oder praktische Erfahrungen sind von Vorteil. Sie sind bereit, von erfahrenen Kolleg/innen zu lernen, sich Wissen schnell anzueignen, Kenntnisse selbstständig anzuwenden und aktiv zum Erfolg des Teams beizutragen. Sie arbeiten gerne in einer integrativen Teamumgebung und sind begeistert davon, Herausforderungen unter der Anleitung und Betreuung von erfahrenen Ingenieur/innen anzugehen. Sie beherrschen die englische Sprache in Wort und Schrift. Deutsche Sprachkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen für projektbezogene Aktivitäten und Teamzusammenarbeit. Mehr über uns ABB Traction ist der führende Anbieter von Traktionstechnologien und treibt Innovationen in den Bereichen Bahn und E-Mobilität voran. Unsere Traktions-, Hilfs- und Energiespeicherlösungen machen den Transport einfacher und sparen jeden Tag Energie. Unsere Mitarbeiter und unsere Unternehmenskultur sind die Grundlage für unseren Erfolg. Wir alle zusammen machen jeden Tag den Unterschied für unsere Kunden aus. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Der Rekrutierungsprozess wird von Peter Reinhardt, Talent Partner ABB Schweiz AG, geleitet. Wenn Sie mehr über ABB erfahren möchten, schauen Sie doch einmal auf unsere Website . ABB-Datenschutzerklärung: #J-18808-Ljbffr
Junior-Leistungselektroniker für globale Traktionsprojekte (80 - 100%) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior-Leistungselektroniker für globale Traktionsprojekte (80 - 100%)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits bei ABB arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Rekrutierungsprozess geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien von ABB im Bereich Leistungselektronik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein echtes Interesse an den neuesten Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zum Lernen betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und was du dabei gelernt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine praktischen Erfahrungen zu sprechen, auch wenn sie aus Praktika oder Projekten stammen. Zeige, wie du diese Erfahrungen genutzt hast, um deine Fähigkeiten in der Leistungselektronik zu entwickeln und anzuwenden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior-Leistungselektroniker für globale Traktionsprojekte (80 - 100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte von ABB, wie Verantwortung, Mut, Neugierde und Zusammenarbeit. Zeige in deinem Anschreiben, wie du diese Werte verkörperst und in deine Arbeit einbringst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktischen Erfahrungen im Bereich Leistungselektronik oder Elektrotechnik. Wenn du Praktika oder Projekte hast, die deine Fähigkeiten zeigen, stelle sicher, dass du diese klar darstellst.
Zeige Lernbereitschaft: Da die Position für Berufseinsteiger gedacht ist, betone deine Bereitschaft, von erfahrenen Kollegen zu lernen. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit schnell neues Wissen erlernt hast und wie du dies in der neuen Rolle umsetzen möchtest.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben in gutem Englisch verfasst sind. Wenn du Deutschkenntnisse hast, erwähne diese, auch wenn sie nicht zwingend erforderlich sind. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind in einem internationalen Team wichtig.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Leistungselektronik
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für Antriebselektronik und deren Anwendungen in Traktionssystemen zu teilen. Erkläre, warum du dich für diese Branche interessierst und wie du deine Kenntnisse in der Leistungselektronik weiterentwickeln möchtest.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du von erfahrenen Ingenieuren lernen möchtest.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Leistungselektronik und verwandten Themen. Stelle sicher, dass du grundlegende Konzepte verstehst und bereit bist, über deine praktischen Erfahrungen oder Projekte zu sprechen, die du während deines Studiums oder Praktikums durchgeführt hast.
✨Sprich über deine Lernbereitschaft
Die Position erfordert die Bereitschaft, schnell zu lernen und sich in neue Technologien einzuarbeiten. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, bei denen du dir neues Wissen angeeignet hast und wie du dieses Wissen in der Praxis angewendet hast.