Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandeln Sie Patient:innen mit modernen Therapieansätzen in einer renommierten Klinik.
- Arbeitgeber: Medimeo unterstützt Ärzt:innen bei der Karriere in der Schweiz mit individueller Beratung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, gute Sozialleistungen und Unterstützung beim Umzug.
- Warum dieser Job: Entwickeln Sie innovative Ansätze in einem dynamischen Umfeld mit hervorragender Work-Life-Balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Anerkennung als Facharzt/Fachärztin Ophthalmologie oder Bereitschaft zur Erlangung.
- Andere Informationen: Wir begleiten Sie Schritt für Schritt zu Ihrer neuen Position in der Schweiz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Karriere als Augenarzt / Augenärztin in der Schweiz, Bern Ihre Vorteile bei der Jobsuche mit Medimeo: Klarer Bewerbungsprozess mit voller Transparenz: Wir begleiten Sie von der Bewerbung bis zur Vertragsunterzeichnung – Schritt für Schritt und immer gut informiert MEBEKO-Anerkennung? Kein Problem!: Wir unterstützen Sie nicht nur beratend, sondern auch finanziell bei der Erlangung der notwendigen Zulassungen für die Arbeit in der Schweiz Der perfekte Job: Wir finden genau die Position für Sie, die nicht nur Ihren beruflichen, sondern auch persönlichen Wünschen entspricht – in einer der führenden Kliniken der Schweiz Behördliche Angelegenheiten: Wir sorgen für einen reibungslosen Prozess für die Zulassungen und Bewilligungen, damit Sie sich voll und ganz auf den neuen Job konzentrieren können Wertvolle Insights: Ob Versicherungen, Gehaltsvergleiche oder Steuern – wir teilen unser Expertenwissen mit Ihnen, damit Sie für den Schritt in die Schweiz bestens vorbereitet sind Sorgloser Neustart: Vom Umzug bis zur Wohnungssuche – wir helfen Ihnen, damit Sie sich im neuen Umfeld schnell und stressfrei einleben können Sind Sie bereit für den nächsten Karriereschritt im Fachgebiet der Ophthalmologie? Wir von Medimeo , spezialisiert auf Personalvermittlung von Ärztinnen und Ärzten, unterstützen Sie bei Ihrer beruflichen Weiterentwicklung in der Schweiz. Wir bieten Ihnen eine individuelle Beratung und begleiten Sie Schritt für Schritt zu Ihrer neuen Position – in einer renommierten Klinik, die perfekt zu Ihren Zielen und Fähigkeiten passt. Patient:innen mit modernen und evidenzbasierten Therapieansätzen behandeln – konservativ sowie chirurgisch Mit einem interdisziplinären Team zusammenarbeiten Die Weiterentwicklung und Umsetzung neuer Behandlungskonzepte fördern Minimum Requirements: Anerkennung als Facharzt/Fachärztin Ophthalmologie oder die Bereitschaft diese Anerkennung in der Schweiz zu erlangen Fundierte Erfahrung im Bereich der Augenheilkunde Kommunikationsstärke, Humor und ein guter Teamgeist zeichnen Sie aus Freude daran, in einem dynamischen Umfeld innovative Ansätze zu entwickeln Entdecken Sie eine einzigartige Lebensqualität in einem stabilen, sicheren und wirtschaftlich starken Umfeld: Unsere Partnerkliniken liegen in landschaftlich reizvollen Regionen sowie in zentralen, städtischen Gebieten und bieten Ihnen eine attraktive Work-Life-Balance Marktgerechte, attraktive Vergütungen Gute Sozialleistungen, um auch im Ruhestand eine attraktive Rente zu erhalten Sind Sie bereit für Ihre neue Position in der Schweiz? Bewerben Sie sich noch heute bei uns! Gemeinsam finden wir die passende Stelle für Sie und stehen Ihnen bei jedem Schritt zur Seite. #J-18808-Ljbffr
Karriere als Augenarzt / Augenärztin in der Schweiz Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Karriere als Augenarzt / Augenärztin in der Schweiz
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen und anderen Fachärzten, die bereits in der Schweiz arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Kliniken herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für die Anerkennung als Facharzt in der Schweiz. Je besser du vorbereitet bist, desto einfacher wird der Prozess für dich sein.
✨Tip Nummer 3
Sei proaktiv bei der Suche nach Stellenangeboten. Besuche regelmäßig unsere Website und halte Ausschau nach neuen Positionen, die deinen Fähigkeiten und Interessen entsprechen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über die Kliniken informierst, bei denen du dich bewirbst. Zeige Interesse an deren Behandlungskonzepten und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Karriere als Augenarzt / Augenärztin in der Schweiz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Medimeo: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über Medimeo und deren Dienstleistungen. Verstehe, wie sie dir bei der Jobsuche und dem Umzug in die Schweiz helfen können.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Facharztausbildung in Ophthalmologie und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Augenheilkunde und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung in der Schweiz zum Ausdruck bringst. Betone deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Medimeo-Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle erforderlichen Dokumente hochgeladen hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf fachspezifische Fragen vor
Seien Sie bereit, über Ihre Erfahrungen in der Augenheilkunde zu sprechen. Überlegen Sie sich Beispiele für moderne und evidenzbasierte Therapieansätze, die Sie angewendet haben, und seien Sie bereit, Ihre Herangehensweise an verschiedene Behandlungskonzepte zu erläutern.
✨Zeigen Sie Ihre Kommunikationsstärke
Da Teamarbeit und Kommunikation in der Ophthalmologie entscheidend sind, sollten Sie während des Interviews Ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Ihre Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Teilen Sie Anekdoten, die Ihre Teamfähigkeit und Ihren Humor zeigen.
✨Informieren Sie sich über die Klinik
Recherchieren Sie die Klinik, bei der Sie sich bewerben. Verstehen Sie deren Werte, Behandlungsmethoden und das Team, mit dem Sie arbeiten würden. Dies zeigt Ihr Interesse und Ihre Motivation, Teil ihres interdisziplinären Teams zu werden.
✨Fragen Sie nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews sollten Sie Fragen stellen, um mehr über den weiteren Verlauf des Bewerbungsprozesses zu erfahren. Dies zeigt Ihr Engagement und Ihr Interesse an der Position sowie an der Unterstützung, die Medimeo Ihnen bieten kann.