Konsiliararzt / Konsiliarärztin (a) Innere Medizin 30-60%
Konsiliararzt / Konsiliarärztin (a) Innere Medizin 30-60%

Konsiliararzt / Konsiliarärztin (a) Innere Medizin 30-60%

Vollzeit 120000 - 168000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team as a Konsiliararzt/Konsiliarärztin in Internal Medicine, focusing on rehabilitation.
  • Arbeitgeber: Rehaklinik Zihlschlacht is a leading rehab specialist in Switzerland with innovative therapies.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy support for further education, attractive pension conditions, and free parking.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in patient care while collaborating in a friendly, interdisciplinary environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a completed specialist title in Internal Medicine and current knowledge of guidelines.
  • Andere Informationen: We value your input and offer opportunities for professional growth.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 120000 - 168000 € pro Jahr.

Einleitung Konsiliararzt / Konsiliarärztin (a) Innere Medizin 30-60% Arbeitsort: Rehaklinik Zihlschlacht Wo dein Job Reha macht. Neuro- und Frührehabilitation mit dem grössten Parkinsonzentrum und dem grössten Angebot an Robotiktherapie der Schweiz. Immer neugierig auf neue innovative Therapien. Das Umfeld in der Rehaklinik Zihlschlacht tut auch den rund 600 Mitarbeitenden gut. Hier hast du die Zeit, die Mittel und das Team, um grossartige Therapieerfolge zu erreichen. Entwickle dein Tätigkeits- und Forschungsfeld in freundlichem Klima weiter. Darauf darfst du dich freuen: Konsiliarische internistische Mitbehandlung der stationären Patienten in der weiterführenden Rehabilitation und somatischen Frührehabilitation Durchführung der fachgebietsspezifischen Diagnostik Assistenzärztinnen und -ärzte in der Inneren Medizin fördern und ausbilden Gemeinsam im interdisziplinären Team die besten Lösungen gemäss Rehaziel erarbeiten Darüber freuen wir uns: Abgeschlossener Facharzttitel Innere Medizin Aktueller Wissensstand bezüglich internistischer Guidelines Freude an der Weitergabe ihres Wissens in Form von systematischen internen Weiterbildungen Fähigkeiten/Zertifikate in internistischen Zusatzuntersuchungen z.B. Abdomensonographie Interesse an einer eigenverantwortlichen Tätigkeit innerhalb eines grossen multidisziplinären Behandlungsteams Das bieten wir: Unterstützung bei Weiterbildung Attraktive Konditionen der Pensionskasse Kostenlos Parkieren Zusätzlichen Urlaub kaufen Contact Fragen zum Bewerbungsprozess: Bettina Schönholzer HR Business Partner Tel.: +41 71 424 31 27 Fragen zur Stelle Prof. Dr. med. Karsten Krakow Chefarzt/ Stv. Ärztlicher Direktor Tel.: +41 71 424 36 99 Darum Rehaklinik Zihlschlacht: Wir zählen zu den führenden Reha-Spezialisten der Schweiz und sind Teil der VAMED Schweiz. Für dich bedeutet das viel Abwechslung und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf hohem fachlichem Niveau, gleichzeitig auf Augenhöhe. Wenn du also etwas bewegen und beruflich weiterkommen willst, bist du bei uns genau richtig. Denn bei uns können sich alle einbringen. Bewerbungen können nur direkt über das Job-Portal übermittelt werden. #J-18808-Ljbffr

Konsiliararzt / Konsiliarärztin (a) Innere Medizin 30-60% Arbeitgeber: Whatjobs

Die Rehaklinik Zihlschlacht ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem innovativen Umfeld mit modernster Robotiktherapie und einem der größten Parkinsonzentren der Schweiz zu arbeiten. Hier profitierst du von einer unterstützenden Arbeitskultur, die Weiterbildung fördert, sowie von attraktiven Konditionen und der Möglichkeit, deine Karriere in einem interdisziplinären Team voranzutreiben. Bei uns hast du die Zeit und Ressourcen, um bedeutende Therapieerfolge zu erzielen und dich persönlich sowie fachlich weiterzuentwickeln.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Konsiliararzt / Konsiliarärztin (a) Innere Medizin 30-60%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Rehaklinik Zihlschlacht arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Inneren Medizin und spezifische internistische Guidelines. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Therapien hast, die in der Rehaklinik Zihlschlacht angewendet werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Ausbildung von Assistenzärzten zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Wissen weitergegeben hast und welche Methoden du dabei verwendet hast, um das Team zu fördern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in einem multidisziplinären Team arbeitest und welche Ansätze du verfolgst, um die besten Lösungen für Patienten zu finden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konsiliararzt / Konsiliarärztin (a) Innere Medizin 30-60%

Facharzttitel Innere Medizin
Kenntnisse internistischer Guidelines
Fähigkeiten in internistischen Zusatzuntersuchungen (z.B. Abdomensonographie)
Erfahrung in der Rehabilitation
Interdisziplinäre Teamarbeit
Ausbildung und Förderung von Assistenzärztinnen und -ärzten
Kommunikationsfähigkeiten
Eigenverantwortliches Arbeiten
Interesse an innovativen Therapien
Systematische interne Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Rehaklinik Zihlschlacht: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Rehaklinik Zihlschlacht. Informiere dich über ihre Angebote, insbesondere im Bereich der Neuro- und Frührehabilitation sowie über die interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Facharzttitels in Innerer Medizin, aktueller Nachweise über Weiterbildungen und ein aktualisierter Lebenslauf. Ein Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Stelle und die Klinik ausdrückt, kann ebenfalls hilfreich sein.

Betone deine Teamfähigkeit: In deiner Bewerbung solltest du besonders hervorheben, wie du im interdisziplinären Team arbeiten kannst. Zeige auf, wie du deine Fähigkeiten zur Förderung und Ausbildung von Assistenzärzten einbringen möchtest.

Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen direkt über das Job-Portal der Rehaklinik Zihlschlacht ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Zeige dein Fachwissen

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu internistischen Guidelines und Diagnostik zu beantworten. Zeige, dass du auf dem neuesten Stand bist und deine Kenntnisse in der Inneren Medizin fundiert sind.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams hervor. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast, um die besten Lösungen für Patienten zu finden.

Engagement für Weiterbildung

Sprich über deine Freude an der Weitergabe von Wissen und deine Erfahrungen in der Ausbildung von Assistenzärzten. Dies zeigt dein Engagement für die Entwicklung des Teams und der Klinik.

Eigenverantwortung demonstrieren

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit innerhalb eines multidisziplinären Behandlungsteams zeigen. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des Konsiliararztes.

Konsiliararzt / Konsiliarärztin (a) Innere Medizin 30-60%
Whatjobs
Whatjobs
  • Konsiliararzt / Konsiliarärztin (a) Innere Medizin 30-60%

    Vollzeit
    120000 - 168000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-10

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>