Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle technische Zeichnungen und arbeite an spannenden 2D und 3D Konstruktionen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das seit 1964 Produkte weltweit entwickelt und vertreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, moderne Büros und coole Firmenveranstaltungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle innovative Lösungen in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Konstrukteur EFZ und mehrjährige Erfahrung in der Konstruktion erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil; Teamarbeit und Eigenverantwortung sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Was ist meine Funktion? Deine Begeisterung für technische Zeichnungen und herausfordernde Konstruktionen begleiten dich bei deinem Arbeitstag. Du bist ein erfahrener Konstrukteur der in einem spannenden Umfeld arbeiten möchte, dann suche ich genau dich. Dein Know-How liegt in spezifischen Konstruktionen und du bist stark in 2D und 3D Detailkonstruktion.
Deine Hauptaufgabengebiet werden folgende Punkte sein:
- Ausarbeiten von Konstruktionen und verschiedene 2D sowie 3D Detailkonstruktion erstellen
- Technische Dokumentationen erstellen
- Bedarfsmeldungen bearbeiten
- Stücklistenerstellen und Zeichnungsverwaltung sowie Änderungen vornehmen
- Zulieferer betreuen und externer Konstrukteure
Was brauche ich, um erfolgreich zu sein?
- Abgeschlossene Grundausbildung als Konstrukteur EFZ
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Konstruktion, idealerweise in einem Produktionsumfeld
- Fundierte Kenntnisse in Solid Edge sowie MS-Office Palette
- IT-Kenntnisse in ERP-Systemen (Dynamics NAV oder BC365)
- Erfahrung mit schweizerischen technischen Normen und Richtlinien
- Starke analytische Fähigkeiten und eine präzise Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Eigenverantwortung.
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind von Vorteil.
Was sind meine Vorteile?
- Flexible Arbeitszeiten
- Moderner und familiärer Arbeitsplatz erwartet dich
- Weiterentwicklung der Mitarbeiter wird gefördert und unterstützt
- Coole Feste und Veranstaltungen
Was zeichnet das Unternehmen aus? Unser Kunde ist seit 1964 auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb innovativer Produkte und Dienstleistungen spezialisiert. Seine Systeme werden in der Schweiz entwickelt und produziert und finden ihren Weg weltweit über eigene Niederlassungen und Vertriebspartner.
Sprachen Deutsch: C2 - Muttersprachliches Niveau Englisch: von Vorteil
Arbeitsort Region Rothrist
Vakanz-Nummer V-Q69-H5H
Konstrukteur 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstrukteur 100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Konstruktion. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du spezifische Projekte oder Herausforderungen aus deiner bisherigen Berufserfahrung präsentierst. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Interesse an der Unternehmenskultur. Informiere dich über das Unternehmen und stelle im Gespräch Fragen, die dein Engagement und deine Neugierde verdeutlichen. Das zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstrukteur 100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrung mit 2D- und 3D-Detailkonstruktionen sowie deine Kenntnisse in Solid Edge. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.
Technische Dokumentation: Erwähne deine Erfahrung in der Erstellung technischer Dokumentationen. Gib Beispiele für Dokumente, die du erstellt hast, und erkläre, wie sie zur Effizienz in deinen bisherigen Projekten beigetragen haben.
Teamarbeit und Kommunikation: Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervor. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder externe Konstrukteure betreut hast.
Englischkenntnisse: Falls du gute Englischkenntnisse hast, erwähne dies explizit. Du kannst auch angeben, in welchen Kontexten du Englisch verwendet hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über technische Zeichnungen und Konstruktionen zu zeigen. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in 2D- und 3D-Detailkonstruktionen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in Software hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Solid Edge und anderen relevanten Softwareprogrammen klar kommunizierst. Es kann hilfreich sein, konkrete Projekte zu erwähnen, bei denen du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine analytischen Fähigkeiten testen. Du könntest gebeten werden, ein Problem zu lösen oder einen Konstruktionsansatz zu erläutern, also denke an Beispiele, die deine präzise Arbeitsweise zeigen.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Da Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du mit externen Konstrukteuren und Zulieferern kommuniziert hast.