Kurator:in Archäologische Sammlung 80 %
Kurator:in Archäologische Sammlung 80 %

Kurator:in Archäologische Sammlung 80 %

Bern Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Archäologische Sammlung und führe spannende Ausstellungen durch.
  • Arbeitgeber: Das Bernische Historische Museum ist eines der bedeutendsten Museen der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Projekte und ein inspirierendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Faszination der Archäologie und teile dein Wissen mit anderen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master in Archäologie und Erfahrung im Museumsbereich sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 25. Mai, spannende Herausforderungen erwarten dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Das Bernische Historische Museum zählt zu den bedeutendsten kulturhistorischen Museen der Schweiz. Es ist ein wachsender Wissens- und Erfahrungsspeicher für die Kultur und Geschichte Berns und der Welt. Die Sammlungen zur Geschichte, Archäologie sowie Ethnografie umfassen rund 567'000 Objekte. Sie bieten Einblicke in Lebenswelten aus unterschiedlichen historischen Epochen und kulturellen Kontexten. Das integrierte Einstein Museum stellt Leben und Werk des Physikers in den Kontext der Weltgeschichte.

Wir suchen per 1. November oder nach Vereinbarung eine:n Kurator:in Archäologische Sammlung 80 % mit Schwerpunkt Prähistorische Archäologie. Als Kurator:in Archäologie gewährleisten Sie die inhaltliche Geschlossenheit, den Erhalt, die Zugänglichkeit und die Vermittlung der Archäologischen Sammlung. Die hohe Vollständigkeit über alle Epochen in der europäischen Archäologie macht diese Sammlung mit ihren rund 340'000 Objekten besonders bedeutend. Im Team des Fachbereichs Sammlungen sind Sie für die Sammlungsbestände der Alt-, Mittel- und Jungsteinzeit, der Bronzezeit, der frühen Eisenzeit sowie der Antiken- und Arktissammlung zuständig.

Sie verantworten folgende Aufgaben:

  • Mitarbeit bei der Festlegung der Sammlungspolitik
  • Erschliessen und Erforschen der Sammlungsbestände
  • Führen des Sammlungsinventars und der Objektdokumentation
  • Sicherstellen der fachgerechten Aufbewahrung der Sammlungsbestände in Zusammenarbeit mit dem Team Konservierung-Restaurierung
  • Inhaltliche Kuration und Mitarbeit beim Konzipieren und Realisieren von Vermittlungsangeboten, wie Ausstellungen, Veranstaltungen, partizipativen Angeboten etc.
  • Vorbereiten und Durchführen von Führungen durch Dauer- und Wechselausstellungen
  • Verfassen von Texten für ein Fachpublikum und die breite Öffentlichkeit
  • Betreuen der Objekte beim Leihverkehr, inkl. Kurierdienste im In- und Ausland

Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (mind. Master-Stufe) in Archäologie und vertiefte Kenntnisse der Themen im Verantwortungsbereich mit Schwerpunkt für die Funde aus der Schweiz und dem Kanton Bern sind Voraussetzung für eine Bewerbung. Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise im Museumsbereich, und sind bereit, sich auch in neue Fachgebiete einzuarbeiten. Sie sind vertraut mit den aktuellen Trends in der Museumswelt und reflektieren Funktion und Bedeutung von musealen Sammlungsbeständen. Sie bringen zudem Erfahrung in der Leitung von Projekten mit. Sie verfügen über gute Sprachkenntnisse (Wort und Schrift) in Deutsch (mind. C1), Französisch und Englisch. Austausch und Kommunikation sind Ihnen wichtig, sowohl innerhalb des wissenschaftlichen Teams aber auch mit anderen Spezialist:innen aller Bereiche unseres Museums. Die Weitergabe Ihres Wissens an Fachpersonen sowie an Museumsgäste bereitet Ihnen grosse Freude. Erfahrungen in der musealen Vermittlung sind von Vorteil. Eine strukturierte Arbeitsweise, ein hohes Qualitätsbewusstsein sowie ein gewandter Umgang mit Datenbanken runden Ihr Profil ab.

Wir freuen uns über Ihre vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 25. Mai. Im Motivationsschreiben beschreiben Sie kurz Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen, Ihre Museumserfahrung sowie Ihre Erwartungen und Ziele für die ausgeschriebene Stelle.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Saskia Klaassen, Leiterin Sammlungen.

Kurator:in Archäologische Sammlung 80 % Arbeitgeber: Whatjobs

Das Bernische Historische Museum ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einem der bedeutendsten Museen der Schweiz bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Die offene und kollaborative Arbeitskultur fördert den Austausch von Ideen und die Zusammenarbeit mit Experten aus verschiedenen Disziplinen, während die beeindruckende Sammlung von über 340'000 Objekten spannende Herausforderungen für Kurator:innen bietet. Zudem profitieren Mitarbeitende von einer attraktiven Lage in Bern, die sowohl kulturelle als auch Freizeitmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe bietet.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kurator:in Archäologische Sammlung 80 %

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Museumsbereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Archäologie und Museumsarbeit. Besuche Fachkonferenzen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig neue Kontakte zu knüpfen. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst. Überlege dir auch, welche innovativen Ideen du zur Weiterentwicklung der Sammlung einbringen könntest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Vermittlung von Wissen! Überlege dir, wie du komplexe archäologische Themen anschaulich und verständlich präsentieren kannst. Dies könnte in einem Gespräch oder einer Probepräsentation einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kurator:in Archäologische Sammlung 80 %

Vertiefte Kenntnisse in Archäologie
Erfahrung im Museumsbereich
Projektmanagement
Fachgerechte Aufbewahrung von Sammlungsbeständen
Objektdokumentation
Erforschung und Erschliessung von Sammlungsbeständen
Erstellung von Fachtexten
Kommunikationsfähigkeiten
Führungs- und Präsentationsfähigkeiten
Kenntnisse über aktuelle Trends in der Museumswelt
Sprachkenntnisse in Deutsch (mind. C1), Französisch und Englisch
Strukturierte Arbeitsweise
Hohe Qualitätsbewusstsein
Umgang mit Datenbanken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über das Bernische Historische Museum und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Kurator:in für die Archäologische Sammlung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Sammlungen und deren Bedeutung zu erfahren.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine fachlichen und persönlichen Kompetenzen klar darstellen. Betone deine Erfahrungen im Museumsbereich sowie deine Kenntnisse in der Archäologie, insbesondere in Bezug auf die Funde aus der Schweiz und dem Kanton Bern.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Qualifikationen und Sprachkenntnisse (Deutsch, Französisch, Englisch) enthält. Achte darauf, deine Projektleitungserfahrungen hervorzuheben.

Vollständige Unterlagen einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, einschließlich Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, bis zum 25. Mai ein. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung über unsere Website absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Archäologie, insbesondere zu den Sammlungen, die du betreuen würdest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten verdeutlichen.

Zeige deine Leidenschaft für das Museum

Das Bernische Historische Museum sucht jemanden, der nicht nur die fachlichen Qualifikationen mitbringt, sondern auch eine echte Begeisterung für die Kultur und Geschichte. Teile deine Motivation und was dich an der Arbeit im Museum reizt.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Austausch mit verschiedenen Fachbereichen und das Vermitteln von Wissen wichtig sind, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten bereit haben. Zeige, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst.

Informiere dich über aktuelle Trends

Sei auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen in der Museumswelt und prähistorischen Archäologie. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln und neue Ideen einzubringen.

Kurator:in Archäologische Sammlung 80 %
Whatjobs
Whatjobs
  • Kurator:in Archäologische Sammlung 80 %

    Bern
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-12

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>