Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden, präsentiere Waren und organisiere Bestellungen.
- Arbeitgeber: Genossenschaft Migros Zürich ist ein führendes Unternehmen im Detailhandel.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit einem monatlichen Lohn und Teamarbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte Einkaufserlebnisse und entwickle deine Kommunikationsfähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene obligatorische Schulzeit und Grundkenntnisse in Deutsch.
- Andere Informationen: Die Lehrstelle dauert 3 Jahre und bietet verschiedene Spezialisierungen.
Lehrstelle als Detailhandelsfachmann/-frau (Lebensmittel) EFZ oder Detailhandelsassistent/-in EBA, Glarus Genossenschaft Migros Zürich Als Profi im Detailhandel (EFZ/EBA) ist es deine Aufgabe, Kundinnen und Kunden zu beraten. Du sorgst dafür, dass die Ware im Geschäft stets ansprechend präsentiert wird. Du kennst dich mit den Eigenschaften und der Anwendung der Artikel aus. Hinter den Kulissen tätigst du Bestellungen, nimmst Warenlieferungen entgegen, prüfst die Ware und sorgst dafür, dass sie richtig gelagert wird. Berufsschule Kaufmännische Berufsschule Glarus Zaunplatz 36 8750 Glarus Was du mitbringst Abgeschlossene obligatorische Schulzeit Deutsch (Grundkenntnisse) Du überzeugst mit deiner positiven Einstellung Du liebst den Kundenkontakt und bist dienstleistungsorientiert Du überzeugst durch dein Kommunikationstalent Dich begeistert das Gestalten von Einkaufserlebnissen Du bist interessiert an der Präsentation und der Bewirtschaftung von Produkten Du arbeitest gerne im Team, handelst lösungsorientiert und hast ein Flair für Zahlen Du organisierst gerne und hast eine gute Auffassungsgabe Du hast Sinn für Ordnung und Sauberkeit Was dich in den 3 Lehrjahren erwartet Was du machen wirst Schultage pro Woche Monatslohn Was wir dir bieten Bewerbung & Kontakt Deborah Gisler Recruitment Partnerin 058 561 51 99 E-Mail Rekrutierungsprozess Das könnte dich auch interessieren 3 Jahre Detailhandelsfachmann*frau EFZ (Fleischwirtschaft) In diesem Job verkaufst du Fleisch, Wurst und Fisch. Mit deinem Wissen kannst du die Kundschaft ausführlich beraten. 3 Jahre Detailhandelsfachmann/frau EFZ (Papeterie) Als Detailhandelsfachmann/frau Papeterie berätst du Kundinnen und Kunden zu Grusskarten, Schreibgeräten und vielem mehr. 3 Jahre Detailhandelsfachmann*frau EFZ (Consumer Electronics) In diesem Job bist du den ganzen Tag von Technik umgeben. Die neuesten Laptops und Smartphones siehst du immer zuerst. Du bist nicht sicher, welche Lehrstelle zu dir passt? Finde heraus, welche Berufe zu dir passen und wo deine Stärken und Schwächen liegen. Zum Talent Matcher #J-18808-Ljbffr
Lehrstelle als Detailhandelsfachmann/-frau (Lebensmittel) EFZ oder Detailhandelsassistent/-in EBA Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle als Detailhandelsfachmann/-frau (Lebensmittel) EFZ oder Detailhandelsassistent/-in EBA
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte, die du verkaufen wirst. Je mehr du über die Eigenschaften und Anwendungen der Lebensmittel weißt, desto besser kannst du die Kunden beraten und ihre Fragen beantworten.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Begeisterung für den Kundenkontakt! Übe, wie du freundlich und hilfsbereit auf Kunden zugehst, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert. Überlege, ob du ein Praktikum im Detailhandel machen kannst, um deine Fähigkeiten in der Warenpräsentation und im Kundenservice zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen in der Branche! Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen im Detailhandel zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Detailhandelsfachmann/-frau (Lebensmittel) EFZ oder Detailhandelsassistent/-in EBA
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Genossenschaft Migros Zürich: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Genossenschaft Migros Zürich informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Produkte und die Erwartungen an die Lehrlinge zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deine Begeisterung für den Detailhandel und den Kundenkontakt betonen. Erkläre, warum du dich für diese Lehrstelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Anforderungen übereinstimmen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder Nebenjobs, die deine Eignung für die Lehrstelle unterstreichen.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Wenn du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst, bereite dich gut vor. Überlege dir Antworten auf häufige Fragen und denke darüber nach, welche Fragen du selbst stellen möchtest. Zeige deine positive Einstellung und dein Interesse am Kundenkontakt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Zeige deine Kundenorientierung
Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und bereit bist, ihnen zu helfen.
✨Präsentiere dein Interesse an Lebensmitteln
Informiere dich über die Produkte, die im Detailhandel angeboten werden. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an Lebensmitteln und deren Präsentation hast.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit im Detailhandel wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erkläre, wie du Konflikte gelöst oder gemeinsam Ziele erreicht hast.
✨Demonstriere deine organisatorischen Fähigkeiten
Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit Aufgaben organisiert und priorisiert hast. Dies könnte das Management von Bestellungen oder die Lagerung von Waren betreffen. Zeige, dass du ein Auge für Details hast.