Leiter Automatisierung für Grossprojekte in der Pharmaindustrie (m/w/d)
Leiter Automatisierung für Grossprojekte in der Pharmaindustrie (m/w/d)

Leiter Automatisierung für Grossprojekte in der Pharmaindustrie (m/w/d)

Basel Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Automatisierungsprojekte in der Pharmaindustrie und führe ein Team von externen Planern.
  • Arbeitgeber: ROCKEN® verbindet Talente mit einem führenden, innovationsgetriebenen Unternehmen in der Pharma- und Biotechnologie.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und attraktive Leistungen bei Krankheit oder Unfall.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pharmaindustrie und arbeite in einem dynamischen, interdisziplinären Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Ingenieurwesen mit Erfahrung in Automatisierung und Großprojekten erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeitsort ist Basel; kontaktiere Katharina Röver für mehr Informationen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

ROCKEN® hat mit Ihrer digitalen Rekrutierungslösung den Bewerbungsprozess massgeblich vereinfacht und setzt damit einen neuen, einheitlichen Standard. Wir verbinden Talente, Experten und Expertinnen in der gesamten Schweiz. Unser Partner ist ein führendes, innovationsgetriebenes Unternehmen mit 50 Jahren Erfahrung und Know-how, das Pharma- und Biotechnologieunternehmen weltweit Produkte für Forschung, klinische Entwicklung und kommerzielle Anwendung anbietet.

Verantwortung:

  • Leitung des Automatisierungsteils von Projekten und Führung eines Teams externer Planer
  • Entwicklung und Etablierung von Prozessautomatisierungskonzepten, insbesondere für Level 1 & Level 2
  • Enger Austausch mit interdisziplinären Teams und externen Partnern aus den Bereichen Produktion, MSAT, Forschung & Entwicklung, IT, OT und Qualitätssicherung
  • Begleitung des gesamten Projekts von der Konzeption bis zur Inbetriebnahme und Umsetzung von Industriestandards
  • Verantwortung für Qualität, Vorschriften, Kosten und Termine im Bereich Automatisierung

Qualifikationen:

  • Hochschulabschluss als Ingenieur mit Schwerpunkt Automatisierung, Elektrotechnik oder einer verwandten Fachrichtung
  • Praktische Erfahrung mit der Implementierung des Siemens-Automatisierungs-Stacks
  • Experte in PAT-, Data Historian- und MES-Lösungen für chemisch-pharmazeutische API-Produktionsanlagen
  • Mehrjährige Erfahrung als Automatisierungsleiter in Grossprojekten

Benefits:

  • Attraktive Leistungen bei Krankheit oder Unfall
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Homeoffice
  • Markt- und leistungsgerechte Löhne

Arbeitsort: Basel

Kontakt: Katharina Röver, +41443852174

Leiter Automatisierung für Grossprojekte in der Pharmaindustrie (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Unser Partner ist ein herausragender Arbeitgeber, der nicht nur auf über 50 Jahre Erfahrung in der Pharmaindustrie zurückblickt, sondern auch eine innovative und dynamische Arbeitsumgebung in Basel bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum Homeoffice und attraktiven Leistungen bei Krankheit oder Unfall fördert das Unternehmen eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem werden Mitarbeiter durch gezielte Weiterbildungsangebote und die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams in ihrer beruflichen Entwicklung unterstützt, was diese Position besonders attraktiv macht.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter Automatisierung für Grossprojekte in der Pharmaindustrie (m/w/d)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Pharmaindustrie zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei dem Unternehmen tätig sind, bei dem du dich bewerben möchtest.

Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen

Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich auf Automatisierung und Pharma konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche erfahren.

Fachwissen vertiefen

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Automatisierung und spezifische Technologien wie den Siemens-Automatisierungs-Stack auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise während des Bewerbungsprozesses.

Vorbereitung auf Interviews

Bereite dich auf technische Fragen und Fallstudien vor, die deine Problemlösungsfähigkeiten im Bereich Automatisierung testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und Projektmanagementfähigkeiten verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Automatisierung für Grossprojekte in der Pharmaindustrie (m/w/d)

Führungskompetenz
Projektmanagement
Kenntnisse in Prozessautomatisierung
Erfahrung mit Siemens-Automatisierungs-Stack
Expertise in PAT-, Data Historian- und MES-Lösungen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Qualitätsmanagement
Kenntnisse der relevanten Vorschriften
Kosten- und Terminmanagement
Technisches Verständnis in Elektrotechnik
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Produkte, Dienstleistungen und die Rolle, die Automatisierung in ihren Projekten spielt.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Leiter Automatisierung hervorhebt. Betone deine praktische Erfahrung mit dem Siemens-Automatisierungs-Stack und deine Führungskompetenzen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in Großprojekten und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die Pharmaindustrie und die spezifischen Herausforderungen, die mit Automatisierungsprojekten verbunden sind. Zeige im Interview, dass du die Trends und Technologien kennst, die für das Unternehmen relevant sind.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, diese im Detail zu erläutern. Betone deine Rolle, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast.

Teamführung betonen

Da die Position die Leitung eines Teams erfordert, solltest du deine Erfahrungen in der Führung von interdisziplinären Teams hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du Teamdynamiken gefördert und Konflikte gelöst hast.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Leiter Automatisierung für Grossprojekte in der Pharmaindustrie (m/w/d)
Whatjobs
Whatjobs
  • Leiter Automatisierung für Grossprojekte in der Pharmaindustrie (m/w/d)

    Basel
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>