Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Gebäudeautomation von der Planung bis zur Übergabe.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem innovativen Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Büro.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudeautomation und arbeite mit kreativen Köpfen zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast Erfahrung in der Gebäudeautomation und führst gerne Projektteams.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist Spreitenbach, Kontakt für Fragen: Fabian Ebert, +41443852865.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Verantwortung: Du führst und steuerst Projekte im Bereich Gebäudeautomation, beginnend mit der Konzeption bis hin zur Übergabe an den Kunden. Dabei behältst du stets die Gesamtverantwortung für den Erfolg des Projekts. Du kümmerst dich um die Planung, Koordination und Umsetzung von Projekten und sorgst dafür, dass diese in Übereinstimmung mit den vorgegebenen Zeit-, Kosten- und Qualitätsvorgaben durchgeführt werden. Du leitest ein Team von Fachkräften, koordinierst deren Arbeit und arbeitest eng mit externen Partnern zusammen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Du betreust Kunden, pflegst enge Zusammenarbeit mit Architekten und Ingenieuren und sorgst dafür, dass alle Projektanforderungen erfüllt werden. Du überwachst kontinuierlich den Fortschritt der Projekte, führst Risikoanalysen durch und ergreifst gegebenenfalls Maßnahmen zur Optimierung.
Qualifikationen: Du hast ein Studium oder eine Weiterbildung im Bereich Gebäudeautomation, Elektrotechnik oder einem vergleichbaren Fachbereich erfolgreich abgeschlossen. Du bringst mehrjährige Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Gebäudeautomationsprojekten mit und hast bereits Projekte von größerem Umfang verantwortet. Deine Erfahrung umfasst auch die Führung von Projektteams sowie das Management komplexer Projekte. Du verfügst über sehr gute Kenntnisse in der Planung und Implementierung von Gebäudeautomationssystemen und hast ein gutes Gespür für innovative Technologien.
Benefits:
- Markt- und leistungsgerechte Löhne
- Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Komfortables Büro mit moderner Infrastruktur
- Eingespieltes und dynamisches Team
- 13. Monatsgehalt
Leiter Gebäudetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Gebäudetechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Branche sind entscheidend. Besuche Fachmessen oder Konferenzen im Bereich Gebäudeautomation, um Kontakte zu knüpfen und dich über aktuelle Trends zu informieren. So kannst du potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Gebäudeautomation zu vernetzen. Teile relevante Inhalte und zeige dein Wissen, um auf dich aufmerksam zu machen. Dies kann dir helfen, Empfehlungen zu erhalten und von offenen Stellen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Gebäudeautomation. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du up-to-date bist und innovative Lösungen vorschlagen kannst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektleitung und Teamführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch überzeugen und deine Eignung für die Position klar machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Gebäudetechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung im Bereich Gebäudeautomation oder Elektrotechnik sowie deine mehrjährige Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Projekten. Zeige auf, wie du bereits Projekte von größerem Umfang erfolgreich geleitet hast.
Projekterfahrung detailliert beschreiben: Gib konkrete Beispiele für Projekte an, die du geleitet hast. Beschreibe deine Rolle, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen und Projekte erfolgreich abzuschließen.
Teamführung betonen: Hebe deine Erfahrungen in der Führung von Projektteams hervor. Beschreibe, wie du die Arbeit deines Teams koordiniert hast und welche Methoden du verwendet hast, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Dies ist besonders wichtig für die Position des Leiters Gebäudetechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt. Gehe darauf ein, wie deine Werte und Ziele mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Leiters der Gebäudetechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Gebäudeautomationssystemen und Elektrotechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Teamführung betonen
In der Rolle wirst du ein Team leiten. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Teams erfolgreich geführt hast. Zeige, wie du die Zusammenarbeit gefördert und Konflikte gelöst hast.
✨Projekterfolge präsentieren
Sei bereit, über Projekte zu sprechen, die du geleitet hast. Betone dabei, wie du Zeit-, Kosten- und Qualitätsvorgaben eingehalten hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen und Ergebnisse zu liefern.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da du eng mit Kunden, Architekten und Ingenieuren zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, um Projektziele zu erreichen.