Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Verein und übernehme Personalverantwortung sowie Budgetkontrolle.
- Arbeitgeber: Tierschutzbund Zürich setzt sich für den Tierschutz ein und fördert eine positive Vereinsatmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Teilzeithomeoffice, ein faires Gehalt und überdurchschnittliche Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Vereins und arbeite in einem kreativen, internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium, sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bringe deine Ideen ein und entwickle den Verein weiter, während du wertvolle Kontakte knüpfst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Leiter:in Administration / Geschäftsführung (m/w/d) 60-100 %, Pfäffikon District Tierschutzbund Zürich Pfäffikon District, Switzerland Wir suchen möglichst per sofort oder nach Vereinbarung Eine Leiterin / einen Leiter Administration bzw. eine Geschäftsführerin / Geschäftsführer 60 – 100 % Ihre Aufgaben: Operative Leitung des Vereins Personalverantwortung Schnittstelle zum Vorstand Haushaltsplanung / Budgetkontrolle mit Vorstand und Teams Jahresabschlussbericht / Mitgliederkommunikation Was Sie mitbringen Den Wunsch, sich für Tierschutz professionell einzusetzen. Freude an lebendigem Austausch mit professionellen Kolleg:innen. Offenheit und Flexibilität gegenüber Menschen und Kulturen. Eine abgeschlossene Ausbildung oder Studium, von Vorteil sind kaufmännische/betriebswirtschaftliche Erfahrungen. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englisch verhandlungssicher. Weitere Fremdsprachen sind von Vorteil. Ideen und Kreativität den Verein weiterzuentwickeln. Ihre zusätzliche Chance Die Neuorganisation der administrativen Ebene bietet zusätzliche Entfaltungsmöglichkeiten. Sollten Sie zusätzlich zu den genannten Aufgaben auch Erfahrungen in den Bereichen Fundraising, social media, PR mitbringen, dann erwähnen Sie das gerne in Ihren Bewerbungsunterlagen. Eine abwechslungsreiche, sinnstiftende Arbeit. Hohen Grad selbstständiger, eigenverantwortlicher Entwicklungsmöglichkeiten. International vernetzte Kontakte. Moderne Infrastruktur in unseren eigenen Räumlichkeiten. Teilzeithomeoffice. Wir bieten ein angemessenes, an Kompetenzen und Erfahrungen ausgerichtetes Gehalt mit sozialer Absicherung und überdurchschnittlicher Ferienregelung. #J-18808-Ljbffr
Leiter:in Administration / Geschäftsführung (m/w/d) 60-100 % Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter:in Administration / Geschäftsführung (m/w/d) 60-100 %
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Tierschutz oder in ähnlichen Organisationen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Tierschutz. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch innovative Ideen hast, um den Verein weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Budgetkontrolle vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für Fragen zu deiner Flexibilität und interkulturellen Kompetenz. Bereite dich darauf vor, wie du mit verschiedenen Menschen und Kulturen umgehen kannst, da dies in einem internationalen Umfeld wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter:in Administration / Geschäftsführung (m/w/d) 60-100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Tierschutzbund Zürich und seine Ziele. Verstehe die Werte und die Mission des Vereins, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du dich mit ihnen identifizieren kannst.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Motivationsschreiben so, dass sie deine kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Erfahrungen hervorheben. Betone auch deine Sprachkenntnisse und deine Flexibilität im Umgang mit verschiedenen Kulturen.
Hervorhebung von relevanten Erfahrungen: Wenn du Erfahrungen in den Bereichen Fundraising, Social Media oder PR hast, erwähne diese unbedingt in deinen Unterlagen. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Vereins einsetzen kannst.
Sorgfältige Prüfung der Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch in Schrift klar und professionell dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Tierschutz
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Motivation und dein Engagement für den Tierschutz klar kommunizierst. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Begeisterung für das Thema unterstreichen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da die Position Personalverantwortung beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle eine Schnittstelle zum Vorstand darstellt, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Präsentiere kreative Ideen zur Weiterentwicklung des Vereins
Überlege dir innovative Ansätze, wie der Verein weiterentwickelt werden kann. Sei bereit, diese Ideen im Interview zu präsentieren und zu erläutern, wie sie zur Erreichung der Vereinsziele beitragen können.