Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Küchenteam und gestalte die Verpflegung aktiv mit.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines herzlichen Teams im Seniorenzentrum Brunnenhof.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Gestaltungsspielraum und ein respektvolles Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung in einer modernen, gesundheitsfördernden Küche.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin und Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bei Fragen kontaktiere Claudia Da Silva direkt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben:
- Gesamtverantwortung für die Organisation und Qualität der Verpflegung
- Führung und Motivation des Küchenteams (4 Mitarbeitende und 1 Lernender)
- Erstellung von Speiseplänen unter Berücksichtigung ernährungsphysiologischer Anforderungen
- Verantwortung für Einkauf, Lagerhaltung und Budgetkontrolle
- Sicherstellung der Einhaltung aller Hygiene- und Sicherheitsvorschriften (HACCP)
- Weiterentwicklung der Verpflegungskonzepte im Sinne einer modernen, gesundheitsfördernden Küche
Was du mitbringst:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin und/oder Diätkoch/Diätköchin sowie einer Zusatzausbildung zum Küchenchef/in HFP oder Chefkoch/-köchin BP
- Eine abgeschlossene Führungsausbildung und Führungserfahrung sowie Berufserfahrung im Heim- oder Spitalbetrieb
- Du kommunizierst wertschätzend und verfügst über eine hohe Sozialkompetenz
- Du bist innovativ, flexibel und kannst dies mit den gegebenen Ressourcen umsetzen
Warum du bei uns richtig bist:
- Verantwortung und Gestaltungsspielraum: Du hast die Möglichkeit, den Verpflegungsbereich aktiv mitzugestalten und übernimmst eine zentrale Rolle
- Ein starkes Team: Du wirst Teil eines engagierten und herzlichen Teams, das in einem respektvollen Miteinander arbeitet.
Solltest du noch Fragen haben, rufe uns einfach an: Unsere Leiterin Hotellerie, Claudia Da Silva, erteilt dir gerne Auskunft unter der Telefonnummer.
Bist du die Person, die unser Team ergänzen wird? Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine schriftlichen Bewerbungsunterlagen an: Seniorenzentrum Brunnenhof, Bewerbung Leitung Verpflegung, Hengstackerstrasse 2, Wangen.
Leitung Verpflegung 100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Verpflegung 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über aktuelle Trends in der Verpflegung informierst. Zeige, dass du innovative Ideen hast, um die Verpflegungskonzepte weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine Führungskompetenzen! Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich ein Team geleitet und motiviert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für gesunde Ernährung! Bereite dich darauf vor, wie du ernährungsphysiologische Anforderungen in deinen Speiseplänen umsetzen würdest und bringe eigene Ideen mit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Verpflegung 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin oder Diätkoch/Diätköchin sowie deine Führungsausbildung. Zeige auf, wie deine Erfahrungen im Heim- oder Spitalbetrieb dich für die Leitung der Verpflegung qualifizieren.
Motivation und Teamführung: Erkläre in deinem Anschreiben, wie du dein Küchenteam motivierst und führst. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Sozialkompetenz und deinen Führungsstil zu verdeutlichen.
Innovative Ideen einbringen: Zeige deine Innovationskraft, indem du in deinem Anschreiben Vorschläge zur Weiterentwicklung der Verpflegungskonzepte machst. Dies könnte beispielsweise die Einführung neuer, gesundheitsfördernder Gerichte oder die Optimierung von Abläufen in der Küche betreffen.
Hygiene- und Sicherheitsvorschriften: Betone dein Wissen über Hygiene- und Sicherheitsvorschriften (HACCP) in deinem Lebenslauf. Stelle sicher, dass du in deinem Anschreiben erwähnst, wie du diese Standards in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamführung parat haben. Überlege dir, wie du dein Küchenteam motiviert und erfolgreich geleitet hast.
✨Kenntnisse über Ernährung und Hygiene
Stelle sicher, dass du über aktuelle Trends in der gesunden Ernährung und die Einhaltung von Hygienevorschriften (HACCP) informiert bist. Bereite dich darauf vor, wie du diese Aspekte in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.
✨Präsentiere innovative Ideen
Da die Weiterentwicklung der Verpflegungskonzepte ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du einige innovative Ideen oder Konzepte mitbringen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder die du gerne ausprobieren würdest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und dem Team, indem du Fragen stellst. Frage nach den Werten des Unternehmens und wie das Team zusammenarbeitet, um ein respektvolles Miteinander zu fördern.