Linux Administrator (m/w/d)
Linux Administrator (m/w/d)

Linux Administrator (m/w/d)

Bern Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte und warte Linux-Server in einer dynamischen Umgebung.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das auf IT-Lösungen spezialisiert ist.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams und gestalte Prozesse aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Informatik und fundierte Linux-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeitsort ist in Bern, Kontaktperson ist Marius Feurer.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Verantwortung:

  • Administration und Wartung von Linux-Servern in einer produktiven Systemlandschaft
  • Integration neuer Umsysteme und Schnittstellen in bestehende IT-Infrastrukturen
  • Fehleranalyse auf Applikations- und Netzwerkebene, inklusive nachhaltiger Problemlösung
  • Übernahme technischer Projektleitungsaufgaben und Verantwortung für Release-Planung
  • Begleitung des Teams in Richtung DevOps & Agilität, inkl. aktiver Mitgestaltung von Prozessen

Qualifikationen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Informatiker/in EFZ (Systemtechnik) oder vergleichbare höhere Ausbildung
  • Fundierte Linux-/Unix-Kenntnisse, inklusive Shell und gängiger Systemtools
  • IT-Security-Affinität, insbesondere in den Bereichen Authentisierung und Autorisierung
  • Erfahrung mit Bash- und Python-Scripting zur Automatisierung technischer Abläufe
  • Kenntnisse in Oracle- und PostgreSQL-Datenbanken
  • Selbstständige, strukturierte und analytische Arbeitsweise
  • Freude am Kundenkontakt und teamübergreifender Kommunikation
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Arbeitsort: Bern

Kontakt: Marius Feurer, +41443852186

Linux Administrator (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Als Arbeitgeber in Bern bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Unsere offene Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und die aktive Mitgestaltung von Prozessen, während wir Ihnen durch gezielte Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten helfen, Ihre Fähigkeiten im Bereich Linux-Administration weiter auszubauen. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Work-Life-Balance, die es Ihnen ermöglicht, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Linux Administrator (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Linux und Systemadministration beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und auf dich aufmerksam machen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Fehleranalyse und Problemlösung in Linux-Umgebungen übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige Interesse an den neuesten Entwicklungen in der Linux-Welt. Halte dich über aktuelle Trends und Technologien auf dem Laufenden, um in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern kompetent auftreten zu können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Linux Administrator (m/w/d)

Fundierte Linux-/Unix-Kenntnisse
Shell-Scripting
Bash-Scripting
Python-Scripting
IT-Security-Affinität
Kenntnisse in Authentisierung und Autorisierung
Erfahrung mit Oracle-Datenbanken
Erfahrung mit PostgreSQL-Datenbanken
Fehleranalyse auf Applikations- und Netzwerkebene
Projektmanagementfähigkeiten
Agile Methoden
Teamarbeit und Kommunikation
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Analytische Fähigkeiten
Sehr gute Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse in Linux/Unix sowie deine Erfahrung mit Bash- und Python-Scripting. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erwähne deine IT-Security-Affinität und deine Erfahrungen in der Fehleranalyse auf Applikations- und Netzwerkebene.

Belege deine Teamfähigkeit: Da die Stelle auch teamübergreifende Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Freude am Kundenkontakt verdeutlichen.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass du sowohl in Deutsch als auch in Englisch klar und präzise kommunizieren kannst. Füge gegebenenfalls Nachweise über deine Sprachkenntnisse bei, um deine Eignung zu untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Linux- und Unix-Kenntnisse hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Administration und Wartung von Linux-Servern demonstrieren.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Die Fehleranalyse auf Applikations- und Netzwerkebene ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Herausforderungen zu nennen, die du erfolgreich gelöst hast, und erkläre deinen Ansatz zur nachhaltigen Problemlösung.

Betone deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle auch Kundenkontakt und teamübergreifende Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in einem Team oder mit Kunden parat haben. Zeige, wie du zur Agilität und DevOps-Prozessen beigetragen hast.

Sprich über deine Automatisierungserfahrungen

Erwähne deine Kenntnisse in Bash- und Python-Scripting, um technische Abläufe zu automatisieren. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte oder Skripte zu diskutieren, die du entwickelt hast, um Prozesse zu optimieren.

Linux Administrator (m/w/d)
Whatjobs
Whatjobs
  • Linux Administrator (m/w/d)

    Bern
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>