Lüftungsanlagenbauer/in (m/w/d)
Lüftungsanlagenbauer/in (m/w/d)

Lüftungsanlagenbauer/in (m/w/d)

Zürich Vollzeit 39000 - 65000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Montiere selbstständig Lüftungsanlagen in neuen und umgebauten Gebäuden.
  • Arbeitgeber: ROCKEN Jobs bietet spannende Karrieremöglichkeiten in der Lüftungsbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt zwischen CHF 65'000 - 85'000 und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an innovativen Projekten in Zürich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Lüftungsanlagenbauer und Führerausweis Kat. B erforderlich.
  • Andere Informationen: Gute Deutschkenntnisse sind wichtig, um im Team effektiv zu kommunizieren.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 39000 - 65000 € pro Jahr.

Verantwortung: Selbstständige Montage von Lüftungsanlagen in Neu- und Umbauten. Lesen und Umsetzen von Plänen und Schemata.

Qualifikationen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Lüftungsanlagenbauer
  • Führerausweis Kat. B erforderlich
  • Körperlich fit, handwerklich geschickt und technisch versiert
  • Saubere, präzise Arbeitsweise
  • Gute mündliche Deutschkenntnisse

Arbeitsort: Zürich

Kontakt: Katharina Röver, +41443852174

Lüftungsanlagenbauer/in (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Als Arbeitgeber in Zürich bieten wir Ihnen nicht nur ein attraktives Gehalt zwischen CHF 65'000 und 85'000, sondern auch ein dynamisches Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Unsere Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir Ihnen die Möglichkeit geben, an spannenden Projekten in Neu- und Umbauten zu arbeiten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem unterstützenden Team, das Ihre handwerklichen Fähigkeiten schätzt und fördert.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lüftungsanlagenbauer/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Lüftungsanlagen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen als Lüftungsanlagenbauer/in unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit! Arbeitgeber suchen oft nach motivierten Kandidaten. Erkläre, warum du gerne in diesem Bereich arbeitest und was dich an der Position bei uns reizt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lüftungsanlagenbauer/in (m/w/d)

Selbstständige Montage von Lüftungsanlagen
Lesen und Umsetzen von Plänen und Schemata
Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Saubere und präzise Arbeitsweise
Gute mündliche Deutschkenntnisse
Körperliche Fitness
Führerausweis Kat. B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Lüftungsanlagenbauer/in zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine abgeschlossene Ausbildung als Lüftungsanlagenbauer sowie deine handwerklichen Fähigkeiten und technischen Kenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Vergiss nicht, deine guten Deutschkenntnisse zu erwähnen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Lüftungsanlagen und deren Montage gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen zu nennen.

Pläne und Schemata verstehen

Übe das Lesen und Umsetzen von Plänen und Schemata. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel zu erklären oder eine Aufgabe zu lösen, die deine Fähigkeit zeigt, technische Zeichnungen zu interpretieren.

Körperliche Fitness betonen

Da körperliche Fitness für diese Position wichtig ist, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du deine Fitness aufrechterhältst und welche Erfahrungen du in körperlich anspruchsvollen Situationen gemacht hast.

Deutschkenntnisse hervorheben

Gute mündliche Deutschkenntnisse sind erforderlich. Übe, deine Antworten klar und präzise zu formulieren, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht kannst du auch einige branchenspezifische Begriffe einbringen.

Lüftungsanlagenbauer/in (m/w/d)
Whatjobs
Whatjobs
  • Lüftungsanlagenbauer/in (m/w/d)

    Zürich
    Vollzeit
    39000 - 65000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-12

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>