Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und konzipiere Lüftungs- und Klimatisierungssysteme in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Kollabo verbindet über 1'000 Baufirmen mit talentierten Fachkräften in der Region Solothurn.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein faires Gehalt und einen modernen Dienstwagen zur privaten Nutzung.
- Warum dieser Job: Erlebe hohe Eigenverantwortung und die Möglichkeit, deine Ideen einzubringen und umzusetzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Lüftungsinstallateur oder ähnliches, Führerschein Klasse B von Vorteil.
- Andere Informationen: Ideal für Lehrabgänger, die in einem spannenden Umfeld starten möchten.
Kollabo arbeitet mit über 1'000 Baufirmen und 100 Personaldienstleistern zusammen. Schick uns deine Unterlagen und lass unsere Experten den passenden Job für dich in Solothurn finden.
Aufgaben
- Planung und Konzeption von Lüftungs- und Klimatisierungssystemen
- Integration von Lüftungsanlagen in bestehende Produktionsanlagen
- Zusammenarbeit mit diversen Fachleuten
- Verantwortlich für das Einhalten der Qualitätsstandarts
Anforderungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Lueftungsinstallateur (m/w/d) oder ähnliches
- Führerschein Klasse B von Vorteil
- Gerne auch Lehrabgänger
- Deutschkenntnisse
Chancen
- Flexible Arbeitszeiten
- Faires Gehalt und gute Karrierechancen
- Viel Freiraum für Eigeninitiative und hohe Eigenverantwortung
- Moderner Dienstwagen auch zur privaten Nutzung
Haben wir dein Interesse geweckt? Gerne kannst du dich schnell & einfach bei uns bewerben. Fülle einfach das Formular aus oder sende uns deine Bewerbungsunterlagen direkt via Email.
Ansprechperson: Jan Huisman | +41 44 202 26 26 | info.ch(at)kollabo.com
Lueftungsinstallateur gesucht in Solothurn Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lueftungsinstallateur gesucht in Solothurn
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Lüftungs- und Klimatechnik zu vernetzen. Oftmals werden Stellen über persönliche Kontakte vergeben, also scheue dich nicht, aktiv nach Empfehlungen zu fragen.
✨Informiere dich über die Branche
Halte dich über aktuelle Trends und Technologien in der Lüftungs- und Klimatechnik auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast, das kann dir einen Vorteil verschaffen.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Lüftungsinstallateure gestellt werden könnten. Sei bereit, deine praktischen Erfahrungen und spezifischen Projekte zu erläutern, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass in Gesprächen und bei der Bewerbung deine Begeisterung für die Lüftungs- und Klimatechnik durchscheinen. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine echte Leidenschaft für ihren Beruf haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lueftungsinstallateur gesucht in Solothurn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und Nachweise über deine Ausbildung als Lüftungsinstallateur. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für die Stelle qualifizieren.
Anpassung an die Stellenbeschreibung: Passe deine Bewerbungsunterlagen an die spezifischen Anforderungen der Stellenanzeige an. Betone deine Kenntnisse in der Planung und Konzeption von Lüftungs- und Klimatisierungssystemen sowie deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Kontaktmöglichkeit ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente beifügst und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Lüftungs- und Klimatisierungssysteme gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Ausbildung und deinen bisherigen Erfahrungen zu beantworten.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite Beispiele von Projekten vor, an denen du gearbeitet hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und zur Qualitätssicherung beigetragen hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachleuten wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du in einem Team arbeitest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Kollabo. Stelle Fragen zu den Arbeitszeiten, dem Team und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.