Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständige Montage- und Renovationsarbeiten an Lüftungen in verschiedenen Bauprojekten.
- Arbeitgeber: Adecco ist der Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit viel Raum für Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Lüftungsanlagenbauer oder vergleichbare Qualifikation sowie Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Gültiger Fahrausweis erforderlich; flexible Arbeitszeiten möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Unser Kunde bietet Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Unternehmen. Für dieses Unternehmen in der Region Basel suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine Persönlichkeit als:
Aufgaben
- Selbstständig Montage- und Renovationsarbeiten an Lüftungen
- Montieren von Anlagen im Gewerbe-, Industrie- und Dienstleistungsbau
- Materialbeschaffung und Bewirtschaftung
- Organisation von Baustellen
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Lüftungsanlagenbauer, Bau- oder Industriespengler
- Berufserfahrung als Monteur
- Selbstständigkeit, Flexibilität und unternehmerisches Denken
- Ausgeprägte Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeiten
- Gültiger Fahrausweis
Vorteile
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Falls du weitere Fragen zu diesem Stellenangebot hast, kontaktiere bitte Basel Industrial unter 058 233 33 30.
Lüftungsmonteur (w/m) 100% - Erfahren und zielstrebig Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lüftungsmonteur (w/m) 100% - Erfahren und zielstrebig
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Branche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, die sich auf Lüftungstechnik konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, insbesondere LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Lüftungsbranche zu vernetzen. Folge Unternehmen und Gruppen, die sich mit Lüftungstechnik beschäftigen, um über neue Jobangebote informiert zu werden.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Lüftungsbranche. Zeige in Gesprächen dein Wissen und Interesse, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Montage- und Renovationsarbeiten an Lüftungen übst. Zeige deine Selbstständigkeit und Flexibilität anhand konkreter Beispiele aus deiner Berufserfahrung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lüftungsmonteur (w/m) 100% - Erfahren und zielstrebig
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die Anforderungen und Aufgaben des Lüftungsmonteurs zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du in der Montage und Renovation von Lüftungen gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Branche und deine Eignung für die Position darlegst. Betone deine Selbstständigkeit, Flexibilität und Kundenorientierung.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Lüftungsmonteur technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Lüftungssystemen und Montageverfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Selbstständigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Selbstständigkeit betont. Bereite Beispiele vor, in denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast, sei es bei der Montage oder der Organisation von Baustellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Hebe deine Kundenorientierung hervor
Die Kommunikation mit Kunden ist wichtig. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden interagiert hast. Teile konkrete Beispiele, in denen du auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist und Lösungen angeboten hast.
✨Frage nach Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Schulungen oder Aufstiegschancen im Unternehmen stellst. Dies signalisiert, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.