Maschineneinrichter/in Zweischicht (Früh-und Spätschicht im Wechsel)
Maschineneinrichter/in Zweischicht (Früh-und Spätschicht im Wechsel)

Maschineneinrichter/in Zweischicht (Früh-und Spätschicht im Wechsel)

Lachen Vollzeit Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Stelle Produktionsanlagen um und begleite technische Abläufe.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Maschinenbau mit starkem Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Schichtarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und verbessere Produktionsprozesse aktiv.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung in der Maschinenbetreuung erforderlich.
  • Andere Informationen: Schichtwechsel zwischen Früh- und Spätschicht, Samstagsarbeit möglich.

Zu den täglichen Aufgaben gehören unter anderem:

  • Umstellen und Einfahren der Produktionsanlagen sowie technische Begleitung der Produktionsläufe.
  • Erfassung und Verwaltung von Betriebs- und Maschinendaten (Parameterstandards, Maschinenlogbuch, Schichtbericht).
  • Ausführung kleinerer Reparaturen - und Unterhaltsarbeiten an den Produktionsmaschinen.
  • Optimieren der Produktionsprozesse durch Verbesserung an den Werkzeugen sowie den Anlagenparametern.
  • Aufbau von Trainingsdokumenten zur Schulung der Kollegen an den Produktionslinien.
  • Instruktion und Training von Betriebsmitarbeitenden.

Für diese anspruchsvolle Aufgabe bringen Sie, nebst Flexibilität und Freude an der Arbeit im Team, die folgenden Qualifikationen mit:

  • Abgeschlossene Berufslehre im technischen Bereich (Polymechaniker im Bereich Anlagenbau, Landmaschinenmechaniker, Baumaschinenmechaniker, Anlageführer EFZ, Automobilmechatroniker) und entsprechende Weiterbildung (BP, HF).
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit (wöchentlicher Wechsel: Früh- und Spätschicht) und Samstagseinsätzen.
  • Einschlägige Berufserfahrung in einer ähnlichen Position (Produktionsbetrieb mit Betreuung von Produktionsanlagen).
  • Erfahrung in der Anwendung von verschiedenen Problemlösungsmethoden (FishBone, 5W etc).
  • Gute Kenntnisse in MS Office (Excel, Word und Sharepoint).
  • Erstellen von Arbeitsanweisungen, Lehrmitteln und Fragebögen.
  • Hygiene und GMP-Bewusstsein.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse sind zwingend und gute Englischkenntnisse sind ein Plus.

Sie zeichnen sich des Weiteren durch Ihr analytisches und prozessorientiertes Denken und Ihre rasche Auffassungsgabe aus. Sie teilen Ihr Wissen und stellen so den Know-how-Transfer in der Abteilung sicher. Sie verfügen über ein gutes organisatorisches Zeitmanagement und arbeiten exakt und speditiv.

Maschineneinrichter/in Zweischicht (Früh-und Spätschicht im Wechsel) Arbeitgeber: Whatjobs

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Maschineneinrichter/in in einem dynamischen und innovativen Umfeld die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten voll auszuschöpfen und weiterzuentwickeln. Wir fördern eine offene und kollegiale Arbeitskultur, in der Teamarbeit und Wissenstransfer großgeschrieben werden. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten im Zweischichtbetrieb, attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einer modernen Ausstattung, die Ihre tägliche Arbeit erleichtert.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Maschineneinrichter/in Zweischicht (Früh-und Spätschicht im Wechsel)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Produktionsanlagen, mit denen wir bei StudySmarter arbeiten. Ein tiefes Verständnis der Maschinen und deren Funktionsweise kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Problemlösungsmethoden wie FishBone oder 5W zu erläutern. Zeige, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast, um Produktionsprozesse zu optimieren.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamarbeit und Schulung von Kollegen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und deinem Engagement für den Wissenstransfer innerhalb des Teams.

Tip Nummer 4

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel, hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools genutzt hast, um Betriebs- und Maschinendaten effektiv zu verwalten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschineneinrichter/in Zweischicht (Früh-und Spätschicht im Wechsel)

Technisches Verständnis
Flexibilität
Teamarbeit
Erfahrung in der Maschinenbedienung
Problemlösungsmethoden (FishBone, 5W)
MS Office Kenntnisse (Excel, Word, Sharepoint)
Erstellung von Arbeitsanweisungen
Hygiene- und GMP-Bewusstsein
Analytisches Denken
Prozessorientiertes Denken
Schnelle Auffassungsgabe
Wissenstransfer
Organisatorisches Zeitmanagement
Exakte und speditiv Arbeitsweise
Schichtbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufslehre im technischen Bereich sowie relevante Weiterbildungen. Zeige auf, wie deine Erfahrungen in ähnlichen Positionen dich für die Stelle qualifizieren.

Technische Fähigkeiten betonen: Hebe deine Kenntnisse in der Anwendung von Problemlösungsmethoden und MS Office hervor. Nenne spezifische Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Flexibilität und Teamarbeit: Zeige in deinem Anschreiben, dass du flexibel bist und Freude an der Arbeit im Team hast. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Schichtarbeit geleistet hast.

Gute Sprachkenntnisse: Achte darauf, deine sehr guten Deutschkenntnisse klar zu kommunizieren und erwähne auch deine Englischkenntnisse. Dies kann ein Pluspunkt sein, besonders wenn du in einem internationalen Umfeld arbeiten möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinen und Produktionsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der technischen Begleitung und Optimierung von Produktionsanlagen zeigen.

Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit

Die Bereitschaft zur Schichtarbeit und die Fähigkeit, im Team zu arbeiten, sind entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Flexibilität und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kollegen verdeutlichen.

Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor

Erfahrung mit Problemlösungsmethoden wie FishBone oder 5W ist wichtig. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du diese Methoden erfolgreich angewendet hast, um Herausforderungen in der Produktion zu bewältigen.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

Ein gutes Zeitmanagement und die Fähigkeit, präzise zu arbeiten, sind für diese Rolle unerlässlich. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit deine Aufgaben organisiert und priorisiert hast, um Effizienz und Genauigkeit sicherzustellen.

Maschineneinrichter/in Zweischicht (Früh-und Spätschicht im Wechsel)
Whatjobs
Whatjobs
  • Maschineneinrichter/in Zweischicht (Früh-und Spätschicht im Wechsel)

    Lachen
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>