Medizinische Praxisassistent:in (MPA) in der Region Zug - (Montag bis Freitag)
Medizinische Praxisassistent:in (MPA) in der Region Zug - (Montag bis Freitag)

Medizinische Praxisassistent:in (MPA) in der Region Zug - (Montag bis Freitag)

Teilzeit Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sei der erste Kontakt für Patient:innen und unterstütze sie bei Laboruntersuchungen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams in einer modernen medizinischen Praxis in Baar.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 5 Wochen Ferien, flexible Arbeitstage und tolle Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit direktem Patientenkontakt und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MPA oder in einem verwandten Bereich ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Angenehme Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, kein Wochenenddienst.

Für unseren Kunden in Baar suchen wir eine motivierte und engagierte medizinische Praxisassistentin oder einen medizinischen Praxisassistenten (MPA) für eine Teilzeitstelle (60-80%). Du wirst Teil eines erfahrenen und fachlich kompetenten Teams, das durch eine patientenorientierte Arbeitsweise besticht. In dieser Position arbeitest du nicht nur mit modernen Technologien und Methoden, sondern bist auch direkt mit den Patient:innen in Kontakt, betreust sie bei Laboruntersuchungen und begleitest sie durch den gesamten Prozess. Wenn du eine selbstständige Arbeitsweise schätzt, Verantwortung übernehmen möchtest und gerne mit Menschen zusammenarbeitest, dann ist diese Position genau das Richtige für dich.

Aufgaben:

  • Erster Ansprechpartner: Du bist der herzliche erste Kontakt für Patient:innen und Besucher:innen, die für Laboruntersuchungen zu uns kommen, und sorgst dafür, dass sie sich jederzeit gut betreut und willkommen fühlen.
  • Blutentnahmen und Datenmanagement: Du führst selbstständig Blutentnahmen durch und kümmerst dich mit großer Präzision um die Erfassung sowie Verwaltung der relevanten Daten.
  • Laboraufträge und Auskünfte: Du überprüfst und bearbeitest Laboraufträge und bist die kompetente Ansprechperson für Patient:innen und Kolleg:innen, wenn es um fachkundige Auskünfte geht.
  • Administrative Unterstützung: Du übernimmst vielfältige administrative Aufgaben und unterstützt aktiv die Organisation und Verwaltung im Laborbereich, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
  • Telefonzentrale: Du sorgst für eine professionelle und freundliche Entgegennahme aller Anrufe in der Telefonzentrale und stehst den Anrufern als erste Ansprechperson zur Verfügung.

Anforderungsprofil:

  • Ausbildung: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als medizinische:r Praxisassistent:in (MPA) oder in einem verwandten Bereich und bringst fundiertes Fachwissen mit.
  • Berufserfahrung: Einige Jahre Berufserfahrung sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich - wichtig ist, dass du dich in deinem Fachgebiet sicher und kompetent fühlst.
  • Arbeitsweise: Du arbeitest gerne im Team, übernimmst jedoch auch selbstständig und strukturiert Aufgaben, die du effizient und erfolgreich umsetzt.
  • Flexibilität und Belastbarkeit: Du bist flexibel und belastbar und behältst auch in stressigen Situationen stets den Überblick, ohne die Ruhe zu verlieren.
  • Organisationstalent: Du organisierst deinen Arbeitsalltag effizient und gehst Aufgaben mit einer strukturierten und zielorientierten Herangehensweise an.

Perspektive:

  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit viel Kontakt zu Patienten, Ärzt:innen und anderen Praxen.
  • Eine sorgfältige Einarbeitung, damit Du Dich schnell in Deine neuen Aufgaben einfinden kannst.
  • Attraktive Arbeitsbedingungen mit 5 Wochen Ferien und tollen Sozialleistungen.
  • Falls gewünscht, fixierte Arbeitstage, damit Du Deine Freizeit besser planen kannst.
  • Angenehme Arbeitszeiten von Montag bis Freitag zwischen 07:00 und 17:45 Uhr - kein Wochenenddienst.
  • Regelmässige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, damit Du Dich beruflich stetig weiterentwickeln kannst.

Jetzt bewerben.

Medizinische Praxisassistent:in (MPA) in der Region Zug - (Montag bis Freitag) Arbeitgeber: Whatjobs

Unser Unternehmen in der Region Zug bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für medizinische Praxisassistent:innen, die Wert auf eine patientenorientierte Kultur legen. Mit flexiblen Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, attraktiven Sozialleistungen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter:innen. Hier hast du die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten und einen direkten Einfluss auf das Leben der Patient:innen zu nehmen.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische Praxisassistent:in (MPA) in der Region Zug - (Montag bis Freitag)

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Gesundheitsbranche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren. Oft werden Positionen nicht öffentlich ausgeschrieben, sondern über persönliche Empfehlungen vergeben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an eine medizinische Praxisassistent:in in der Region Zug. Zeige in Gesprächen, dass du die lokalen Gegebenheiten und Herausforderungen verstehst und bereit bist, dich darauf einzustellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in einer Arztpraxis auftreten können. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und in der Organisation zeigen.

Tip Nummer 4

Nutze soziale Medien, um dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Gesundheitswesen zu informieren. Folge relevanten Gruppen und Seiten, um dein Wissen zu erweitern und dich als engagierte Fachkraft zu positionieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Praxisassistent:in (MPA) in der Region Zug - (Montag bis Freitag)

Kommunikationsfähigkeiten
Patientenorientierung
Blutentnahme
Datenmanagement
Administrative Fähigkeiten
Organisationstalent
Teamarbeit
Selbstständige Arbeitsweise
Flexibilität
Belastbarkeit
Fachwissen im medizinischen Bereich
Freundlichkeit am Telefon
Strukturierte Herangehensweise
Effizientes Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als medizinische Praxisassistent:in. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit mit Patient:innen begeistert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im medizinischen Bereich, insbesondere in der Patientenbetreuung und bei administrativen Aufgaben. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse zu den Anforderungen der Stelle passen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Aussagen leicht verständlich sind.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit aus.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle als MPA oder wie du mit stressigen Situationen umgehst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich mit der Position auseinandergesetzt hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Das gibt dem Interviewer einen Einblick in deine sozialen Fähigkeiten.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

Erzähle von Situationen, in denen du deine organisatorischen Talente unter Beweis gestellt hast. Dies könnte die effiziente Verwaltung von Terminen oder die Durchführung von Laboraufträgen betreffen. Solche Beispiele zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Praxis und der Position. Du könntest nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Teamklima fragen, um mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.

Medizinische Praxisassistent:in (MPA) in der Region Zug - (Montag bis Freitag)
Whatjobs
Whatjobs
  • Medizinische Praxisassistent:in (MPA) in der Region Zug - (Montag bis Freitag)

    Teilzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>