Mehrsprachige Mitarbeiter:in Im Kundensupport Basel Und Home Office 80%
Mehrsprachige Mitarbeiter:in Im Kundensupport Basel Und Home Office 80%

Mehrsprachige Mitarbeiter:in Im Kundensupport Basel Und Home Office 80%

Basel Vollzeit Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bearbeitest Kundenanfragen und technische Probleme im First Level Support.
  • Arbeitgeber: Callpoint ist ein engagiertes, inhabergeführtes Call Center in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Homeoffice-Möglichkeiten, Gehaltserhöhungen und Einkaufsvergünstigungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams mit flexiblen Arbeitszeiten und einer positiven Atmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du sprichst Deutsch und kannst Französisch und Italienisch in Wort und Schrift.
  • Andere Informationen: Einarbeitung vor Ort in Basel, danach 80% Homeoffice möglich.

Du bist kommunikativ, belastbar, technisch versiert und hast Spass am Kundenkontakt? Dann komm zu uns, wir fördern und entwickeln dich - und freuen uns auf deine Bewerbung. Wir sind Callpoint - ein inhabergeführtes Schweizer Call Center - und kümmern uns mit Herzblut und Engagement um unsere Mitarbeiter:innen und Kund:innen. Bei uns bist du endlich angekommen.

Deine Verantwortung

  • Du nimmst First Level Support Anfragen und Reklamationen entgegen und bearbeitest Fehler und technische Probleme.
  • E-Mail und administrative Anfragen werden nach der Schulungsphase auch zu deinem Aufgabegebiet zählen.
  • Vollständige und fehlerfreie Erfassung des Kundenanliegens im System.
  • Arbeitszeiten: Montag bis Sonntag zwischen 7.00 und 22.00 Uhr und Nachtdienst von 22.00 bis 7.00 Uhr.
  • 3-monatige Einarbeitungsphase zu 100% vor Ort in Basel.
  • Nach der Einarbeitungsphase ist 80% erwünscht und Homeoffice möglich.

Dein Profil

  • Deutsch/Schweizerdeutsch als Muttersprache.
  • Du kannst Calls und E-Mails in Französisch und Italienisch bearbeiten (beide Sprachen in Wort und Schrift sind notwendig).
  • Englisch ist immer willkommen.
  • Serviceorientierung, gute PC-Kenntnisse und Erfahrung im Kundendienst erleichtern den Einstieg.
  • Flexibilität und Zuverlässigkeit sind weitere Pluspunkte.
  • Du suchst ein hybrides Arbeitsmodell, in welchem du auch ein paar Tage im Homeoffice arbeiten kannst.
  • Für die Anstellung sind ein einwandfreier Straf- und Betreibungsregisterauszug erforderlich.

Deine Vorteile

  • Start ab sofort oder nach Vereinbarung.
  • Nach dem Einstiegslohn von CHF 4'314 (100%) wird sich dein Lohn in den ersten beiden Jahren um je 4% pro Jahr erhöhen.
  • Für jede weitere Landessprache bekommst du einen Zuschlag von CHF 100.- (100%).
  • Bis zum 5. Dienstjahr jedes Jahr einen Tag mehr Ferien.
  • Für Nacht-, Sonn- und Feiertagseinsätze erhältst du Zuschläge bis 50%.
  • Angenehme Arbeitsatmosphäre, sorgfältige Einschulung und individuelle Betreuung.
  • Einkaufsvergünstigungen bei Zalando, Galaxus, Fust, Interdiscount, Manor, IKEA, Coop, Migros, etc.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich online. Bei Fragen steht dir Marion Sägesser unter 058 201 15 88 oder per E-Mail zur Verfügung.

Mehrsprachige Mitarbeiter:in Im Kundensupport Basel Und Home Office 80% Arbeitgeber: Whatjobs

Callpoint ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Basel und im Homeoffice eine unterstützende und dynamische Arbeitsumgebung bietet. Mit einer umfassenden Einarbeitungsphase, flexiblen Arbeitsmodellen und attraktiven Vergünstigungen fördert das Unternehmen nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung, sondern sorgt auch für eine angenehme Arbeitsatmosphäre, in der Teamarbeit und individuelle Betreuung großgeschrieben werden.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mehrsprachige Mitarbeiter:in Im Kundensupport Basel Und Home Office 80%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Kundensupport arbeiten oder bei Callpoint tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Kundenanfragen vor. Informiere dich über häufige Probleme im technischen Support und überlege dir, wie du diese lösen würdest. Das zeigt dein Engagement und deine Problemlösungsfähigkeiten im Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 3

Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, in einem Gespräch oder während einer Networking-Veranstaltung auf Französisch oder Italienisch zu kommunizieren, nutze diese Chance. Das wird deine Mehrsprachigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Unternehmenskultur von Callpoint. Besuche deren Website und soziale Medien, um ein Gefühl für die Werte und das Arbeitsumfeld zu bekommen. So kannst du im Gespräch gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mehrsprachige Mitarbeiter:in Im Kundensupport Basel Und Home Office 80%

Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Technisches Verständnis
Serviceorientierung
Gute PC-Kenntnisse
Erfahrung im Kundendienst
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Deutsch/Schweizerdeutsch (Muttersprache)
Französisch (Wort und Schrift)
Italienisch (Wort und Schrift)
Englisch (von Vorteil)
Fehlerfreie Dokumentation
Teamfähigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Sprachkenntnisse sowie die technischen Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Flexibilität.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Kundenservice und deine Sprachkenntnisse hervor. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und fehlerfrei ist.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe, ob du alle geforderten Informationen bereitgestellt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf die Sprachkenntnisse vor

Da die Stelle mehrsprachige Fähigkeiten erfordert, solltest du dich darauf vorbereiten, in Deutsch, Französisch und Italienisch zu kommunizieren. Übe typische Kundenanfragen in diesen Sprachen, um sicherzustellen, dass du fließend und sicher antworten kannst.

Technische Kenntnisse auffrischen

Da du technische Probleme lösen musst, ist es wichtig, deine technischen Kenntnisse aufzufrischen. Informiere dich über gängige Software und Tools, die im Kundensupport verwendet werden, und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.

Kundenorientierung demonstrieren

Zeige während des Interviews, dass du serviceorientiert bist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden interagiert hast, und erkläre, wie du ihre Anliegen ernst nimmst und Lösungen findest.

Flexibilität betonen

Da die Arbeitszeiten variabel sind und Homeoffice möglich ist, solltest du deine Flexibilität und Zuverlässigkeit betonen. Erkläre, wie du dich an verschiedene Arbeitsbedingungen anpassen kannst und bereit bist, auch außerhalb der regulären Zeiten zu arbeiten.

Mehrsprachige Mitarbeiter:in Im Kundensupport Basel Und Home Office 80%
Whatjobs
Whatjobs
  • Mehrsprachige Mitarbeiter:in Im Kundensupport Basel Und Home Office 80%

    Basel
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-06

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>