Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Zulassungen, bearbeite Anfragen und kommuniziere mit Kunden am Schalter.
- Arbeitgeber: Das Strassenverkehrsamt Zürich sorgt für Verkehrssicherheit im Kanton Zürich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem sicheren Job mit direktem Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung und Freude am Kundenkontakt sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu Einsätzen an verschiedenen Standorten im Kanton Zürich ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Beim Strassenverkehrsamt des Kantons Zürich arbeiten rund 460 Mitarbeitende an neun Standorten. Unsere Aufgabe ist die Verkehrssicherheit im Kanton Zürich. Wir sind zuständig für die Zulassung und Prüfung von Fahrzeugen und Schiffen, für Führerprüfungen, für die Administrativmassnahmen und für das Einziehen der Verkehrsabgaben. Für unsere Abteilung Zulassung im Strassenverkehrsamt Zürich-Albisgütli suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Mitarbeiter/in Schalter und Backoffice.
Diese Aufgaben erwarten dich:
- Administration des gesamten Zulassungsgeschäfts (Ausstellen und Annullieren von Ausweisen, Bearbeiten von Mutationen etc.)
- Disponieren von Fahrzeug- und Führerprüfungen
- Intensiver telefonischer und persönlicher Kundenkontakt (Callcenter und Schalter)
- Rotation zwischen Schalter und Backoffice
- Bearbeiten von schriftlichen Anfragen
Das bringst du mit:
- Abgeschlossene Berufsbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Freude am täglichen Kundenkontakt, auch unter hoher Belastung
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse und idealerweise weitere Sprachen
- Flexibilität und rasche Auffassungsgabe
- Bereitschaft zu Springereinsätzen an anderen Standorten im Kanton Zürich
Wir bieten dir:
- Abwechslungsreiche, interessante und herausfordernde Aufgaben
- Persönliche und gut strukturierte Einführung
- Eine freundliche Atmosphäre und einen sicheren Arbeitsplatz
- Attraktive Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien
- Grosszügige Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen
Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung. Bei Fragen steht dir Andrea Haas, Bereichsleiterin HR, gerne zur Verfügung: 058 811 33 16
Mitarbeiter/in Schalter Und Backoffice Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in Schalter Und Backoffice
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Anforderungen im Strassenverkehrsamt. Ein gutes Verständnis der Prozesse kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielt zu zeigen, dass du die Herausforderungen der Position verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der Job intensiven Kundenkontakt erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Kundenbetreuung unter Druck zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, an verschiedenen Standorten zu arbeiten. Das kann ein entscheidender Vorteil sein, da die Position Springereinsätze erfordert. Erwähne dies in Gesprächen oder bei der Kontaktaufnahme mit uns.
✨Tip Nummer 4
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen im Strassenverkehrsamt zu erfahren. Vielleicht gibt es Veranstaltungen oder Online-Foren, wo du mit aktuellen Mitarbeitern sprechen kannst, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in Schalter Und Backoffice
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Mitarbeiter/in im Schalter und Backoffice interessierst. Betone deine Freude am Kundenkontakt und deine Flexibilität.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten beruflichen Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Aufgaben im Strassenverkehrsamt unterstreichen. Achte darauf, spezifische Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten im administrativen Bereich zeigen.
Sprache und Ausdruck: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf in einwandfreiem Deutsch verfasst sind. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Schlussfolgerung und Call-to-Action: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einer positiven Note und einem klaren Call-to-Action. Zeige deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch und deine Bereitschaft, weitere Informationen bereitzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Erfahrungen im Kundenkontakt oder wie du mit stressigen Situationen umgehst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Job intensiven Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und auf Fragen präzise zu antworten.
✨Informiere dich über das Strassenverkehrsamt
Recherchiere im Vorfeld über die Aufgaben und Ziele des Strassenverkehrsamts Zürich. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Organisation hast und verstehst, wie deine Rolle zur Verkehrssicherheit beiträgt.
✨Betone deine Flexibilität
Da die Stelle auch Einsätze an verschiedenen Standorten umfasst, solltest du deine Bereitschaft zur Flexibilität betonen. Erkläre, wie du dich schnell an neue Umgebungen anpassen kannst und bereit bist, verschiedene Aufgaben zu übernehmen.