Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und betreue unsere Schweizer Kunden, erstelle Offerten und unterstütze das Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines traditionsreichen, modernen und innovativen Unternehmens.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen mit Homeoffice-Möglichkeiten und Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Aufgabe mit viel Eigenverantwortung in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: KV-Ausbildung und Erfahrung im Verkaufsinnendienst sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Du solltest kommunikativ sein und einen sicheren Umgang mit MS Office haben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Beraten und betreuen der Schweizer Kunden
- Erstellen von Offerten
- Betreuung Ausschreibungen
- Anfragen von Zulieferteilen
- Technische, kommerzielle und terminliche Auskünfte zu laufenden Reparaturen und Bestellungen
- Unterstützung des Teams
Unsere Anforderungen:
- Von Vorteil KV Ausbildung
- Erfahrung in Verkaufsinnendienst
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Ihre Arbeitsweise ist speditiv, sauber und gewissenhaft
- Sie sind eine kommunikative Person mit guten Umgangsformen
Was Sie erwarten können:
Es erwartet Sie eine sehr vielseitige und abwechslungsreiche Aufgabe mit viel Eigenverantwortung, in einer traditionsreichen, modernen und sehr innovativen Unternehmung. Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten und beste Anstellungsbedingungen. Anteil Homeoffice möglich.
Mitarbeiter/in Verkauf Innendienst Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in Verkauf Innendienst
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Verkaufsinnendienst und deinen Umgang mit MS Office konkret darstellen kannst. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie du zum Team beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter. Besuche unsere Website und schau dir an, welche Werte uns wichtig sind. Das hilft dir, im Gespräch authentisch zu sein und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Zeige Initiative! Wenn du die Möglichkeit hast, während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen, nutze diese Chance. Frage nach den Herausforderungen im Verkaufsinnendienst oder nach den Erwartungen an die Rolle. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in Verkauf Innendienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Produkte und Dienstleistungen zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Erfahrung im Verkaufsinnendienst und den sicheren Umgang mit MS Office.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine kommunikativen Fähigkeiten und deine gewissenhafte Arbeitsweise ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Vorbereitung auf häufige Fragen
Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im Verkaufsinnendienst beziehen. Überlege dir Beispiele, wie du Kunden beraten und Offerten erstellt hast.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Produkte des Unternehmens. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Firma identifiziert hast und verstehst, was sie von ihren Mitarbeitern erwarten.
✨Kommunikative Fähigkeiten demonstrieren
Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten zu zeigen. Übe, klar und freundlich zu sprechen, und stelle sicher, dass du aktiv zuhörst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Aufgaben und das Team zu erfahren.