Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eine Abteilung im Supermarkt und sorge für frische Produkte.
- Arbeitgeber: Genossenschaft Migros Aare ist ein führendes Unternehmen im Detailhandel.
- Mitarbeitervorteile: Volles Gehalt während der Ausbildung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit viel Eigenverantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Detailhandel und idealerweise 2 Jahre Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Bewerbungen nur online über das Bewerbungsportal.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit dem auf dich abgestimmten Nachwuchsprogramm wirst du während 6 - 12 Monaten on the Job bei vollem Gehalt ausgebildet. Wir bieten die Möglichkeit vom Generalisten bis hin zum Spezialisten für die Bereiche: Blumen, Metzgerei, Molkerei, Früchte & Gemüse, Backwaren, Food, Non Food, Kasse.
Deine Bewerbung wird für alle Filialen in der Umgebung des gewünschten Arbeitsortes berücksichtigt.
Was du bewegst
- Kundenorientierte Führung einer Abteilung
- Verantwortung für Frische, Qualität und Verfügbarkeit der Produkte
- Verantwortung für die fachliche Führung der Mitarbeitenden
- Erreichung der Umsatz- und Kostenziele
- Sicherstellung der definierten Prozesse in Ihrer Abteilung
Was du mitbringst
- Bildung: Abgeschlossene Grund- oder Weiterbildung im Detailhandel oder eine gleichwertige Ausbildung
- Berufserfahrung: Idealerweise mehr als 2 Jahre Berufserfahrung
- Kundenorientierte Persönlichkeit mit Freude am Verkauf
- Gute PC-Kenntnisse
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
- Deutsch (sehr gute Kenntnisse)
Was wir dir bieten
- Eigenverantwortung & Freiraum: Abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit hoher Eigenverantwortung
- Gezielte Förderung: Förderung unserer Mitarbeitenden auf allen Stufen mit gezielten Personalentwicklungsmassnahmen
- Aus- und Weiterbildung: Förderung von berufsbezogenen Aus- und Weiterbildungen
- Klubschule Migros: Grosszügige finanzielle Beteilung auf selbst ausgewählten Kursen
- Mobilität: Beteiligung eines Jahresabonnement des öffentlichen Verkehrs, Rabatt auf Treibstoff (Migrol), reduzierter Jahresbeitrag bei Mobility Carsharing sowie Anspruch auf Flottenrabatt
- Handy-Abo: Verschiedene Vergünstigungen auf Mobile-Abonnemente
- Mutterschaftsurlaub / Vaterschaftsurlaub: 18 Wochen Mutterschafts- und 4 Wochen Vaterschaftsurlaub
- Freizeit- und Kulturangebote: Diverse Vergünstigungen auf Ferienangebote, Sprachaufenthalte, Migros Ferien, Interhome und Events
- Sport- und Fitnessangebote: Kostenbeteiligungen an Abos von über 50 Migros-Fitness, Wellness-, Aquaparks
Es werden nur Online-Bewerbungen über das Bewerbungsportal berücksichtigt.
Kontakt: Frau Melanie Knuchel, Recruiting Partner, +41585658585
Nachwuchsprogramm: Abteilungsleiter*in Supermarkt Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Nachwuchsprogramm: Abteilungsleiter*in Supermarkt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Genossenschaft Migros Aare und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in deiner zukünftigen Rolle als Abteilungsleiter*in umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der kundenorientierten Führung und im Umgang mit Mitarbeitenden unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Filialen in der Umgebung zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir wertvolle Informationen für dein Vorstellungsgespräch geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Bereitschaft zu unterschiedlichen Arbeitszeiten zu beantworten. Da die Position eine hohe Eigenverantwortung erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich den Anforderungen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nachwuchsprogramm: Abteilungsleiter*in Supermarkt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Genossenschaft Migros Aare: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Genossenschaft Migros Aare informieren. Schau dir ihre Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen des Nachwuchsprogramms an.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Berufserfahrung im Detailhandel und deine Kundenorientierung.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für das Nachwuchsprogramm interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Freude am Verkauf und deine Flexibilität ein.
Überprüfe deine Unterlagen vor der Einreichung: Bevor du deine Bewerbung online einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung im Detailhandel und wie du mit Kunden umgehst.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Da die Rolle eine kundenorientierte Führung erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Mitarbeitermotivation zeigen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Genossenschaft Migros Aare vertraut. Verstehe ihre Werte, Produkte und Dienstleistungen, um im Interview zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.