Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Beschaffung von elektronischen Bauteilen und Verhandlung mit Lieferanten.
- Arbeitgeber: Ein erfahrenes Unternehmen in der Industrie-Elektronik mit Fokus auf innovative Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, modernes Büro und ein dynamisches Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektronik mit und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Grundausbildung in Elektronik und Erfahrung im Einkauf sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist in Thun, Kontaktperson ist Ethan Glass.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser ROCKEN Partner ist ein eigenständiges Unternehmen mit langjähriger Erfahrung in der Industrie-Elektronik. Steuerungen für Anwendungen in den Bereichen Anlage- und Apparatebau, Maschinenbau, Gebäude- und Bahntechnik ist seit den Anfängen ein Schwerpunkt deren Angebots.
Verantwortung:
- Verantwortung für die Beschaffung von elektronischen Bauteilen und Komponenten
- Überprüfung von Angeboten und Auswahl geeigneter Lieferanten
- Verhandlung von Preisen und Lieferbedingungen in Zusammenarbeit mit dem Einkaufsteam
- Qualitätsmanagement und Sicherstellung der Liefertermintreue
- Enge Zusammenarbeit mit der Produktionsabteilung zur Identifikation von Beschaffungsbedarf
- Erstellung und Pflege von Bestellvorgängen sowie Überwachung von Lagerbeständen
Qualifikationen:
- Abgeschlossene technische Grundausbildung in der Elektronik
- Weiterbildung als Einkaufsfachmann mit eidg. FA
- Gute Branchenkenntnisse im Bereich Elektronik
- Erfahrung im Einkauf von Elektronikkomponenten und entsprechenden Märkten
- Verhandlungsgeschick und hohe Kommunikationsfähigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse
Benefits:
- Komfortables Büro mit moderner Infrastruktur
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Eingespieltes und dynamisches Team
Operativer Einkäufer Elektronik 80% (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operativer Einkäufer Elektronik 80% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, um Informationen über die Firma und deren Einkaufsteam zu erhalten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Elektronik und Einkauf. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Verhandlungssituationen vor, indem du typische Szenarien durchspielst. Überlege dir Strategien, wie du Preise und Lieferbedingungen optimal verhandeln kannst, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Dies ist besonders wichtig für die enge Zusammenarbeit mit dem Produktionsteam.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operativer Einkäufer Elektronik 80% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als operativer Einkäufer Elektronik hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Elektronik und deine Einkaufserfahrung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Verhandlungskompetenzen und Kommunikationsfähigkeiten ein und wie diese dem Unternehmen zugutekommen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind und alle geforderten Qualifikationen erfüllt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Elektronik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu elektronischen Bauteilen und deren Beschaffung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Da Verhandlungen ein wichtiger Teil der Rolle sind, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Preisverhandlung zu sprechen. Du könntest auch eine kurze Strategie skizzieren, wie du in einer hypothetischen Verhandlung vorgehen würdest.
✨Teamarbeit betonen
Die enge Zusammenarbeit mit dem Einkaufsteam und der Produktionsabteilung ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Projekten stellst, an denen du arbeiten würdest. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.