Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorgung von Patienten mit orthopädischen Schuhen und Schuheinlagen.
- Arbeitgeber: Renommiertes Unternehmen mit ausgezeichnetem Ruf in der Orthopädie-Schuhtechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeit- und Vollzeitmodelle, vergünstigtes Mittagessen und diverse Einkaufsvergünstigungen.
- Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einem unterstützenden Team und tragen Sie zur Gesundheit der Patienten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Orthopädie-Schuhmachermeisterin/Schuhmachermeister und hohe Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Fahrvergünstigung und gratis Kaffee/Heißgetränke für alle Mitarbeitenden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Versorgung von Patienten mit orthopädischen Massschuhen, Serienschuhen sowie Schuheinlagen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen Ärzten- und Therapeuten-Teams
Ihr Profil
- Ausbildung als Orthopädie-Schuhmachermeisterin/Schuhmachermeister
- Ausgeprägte Kunden- und Dienstleistungsorientierung
- Empathische Persönlichkeit kombiniert mit hohen Teamfähigkeiten
- Flexibilität, exakte und zuverlässige Arbeitsweise
- MS Office Kenntnisse von Vorteil
Unser Angebot
- Flexible Arbeitszeiten innerhalb der Kernzeiten unter Absprache: Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 17:15 Uhr und Freitag von 8:00 bis 16:30 Uhr. Sowohl Teilzeit- als auch Vollzeitmodelle möglich
- Sie erhalten die Möglichkeit, in einem renommierten Unternehmen mit ausgezeichnetem Ruf mitzuwirken
- Transparente und strukturierte Prozesse (ISO 9001:2015 Zertifizierung)
- Genießen Sie ein gesundes und ausgewogenes Mittagessen zu vergünstigten Preisen in unserem firmeneigenen Mitarbeiterrestaurant
- Fahrvergünstigung von 50 % auf den ZVV-Bonuspass oder einen jährlichen Beitrag an ein bereits vorhandenes Generalabonnement
- Diverse Einkaufsvergünstigungen und gratis Kaffee/Heißgetränke
- Weitere Vorteile sind nur einen Klick entfernt: Attraktive Angebote für unsere Mitarbeitenden
Nächste Schritte
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Karsten Lindau, Leiter Orthopädie-Schuhtechnik OSM, Telefon: +41 44 386 58 35. Wir freuen uns auf Ihre komplette Online-Bewerbung. Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen per Post gerne bearbeiten, diese jedoch aus administrativen Gründen nicht retournieren.
Orthopädie- Schuhmachermeisterin/Schuhmachermeister (m/w/d) 80-100 % Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Orthopädie- Schuhmachermeisterin/Schuhmachermeister (m/w/d) 80-100 %
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, um Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oftmals werden Positionen intern besetzt, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Orthopädie-Schuhtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen anzubieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Empathie unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität! Sei bereit, über verschiedene Arbeitszeitmodelle zu sprechen und wie du dich an unterschiedliche Anforderungen anpassen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Orthopädie- Schuhmachermeisterin/Schuhmachermeister (m/w/d) 80-100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Ausbildung als Orthopädie-Schuhmachermeisterin/Schuhmachermeister und relevante berufliche Stationen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Kunden- und Dienstleistungsorientierung sowie deine Teamfähigkeit hervorhebst. Zeige, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit orthopädischen Maßschuhen und Schuheinlagen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Ärzten und Therapeuten zusammengearbeitet hast. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Teamarbeit illustrieren.
✨Hebe deine Kundenorientierung hervor
Die Position erfordert eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Kundenbedürfnisse erkannt und erfüllt hast, um deren Zufriedenheit zu gewährleisten.
✨Sei flexibel und anpassungsfähig
Betone deine Flexibilität und deine Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Zeige, dass du bereit bist, dich an verschiedene Arbeitszeiten und Anforderungen anzupassen.