Pflegeassistent/in 60-80%
Pflegeassistent/in 60-80%

Pflegeassistent/in 60-80%

Basel Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und pflege betagte Bewohner in einem interprofessionellen Team.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Pflegeheim in der Region Basel.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und arbeite in einer wertschätzenden Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegeassistent/in und Erfahrung in der Langzeitpflege erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 60-80% Anstellungsgrad, Festanstellung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Aufgabenbereich

  • Sie betreuen und pflegen die betagten Bewohner und Bewohnerinnen
  • Zusammenarbeit in einem interprofessionellen Team
  • Dokumentation des Pflegeprozesses
  • Ansprechperson für Angehörige

Anforderungsprofil

  • Abgeschlossene Ausbildung mit Berufsausweis als Pflegeassistent/in
  • Berufserfahrung in der Langzeitpflege von betagten Menschen
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
  • Sie sind engagiert, flexibel und belastbar
  • Bereitschaft zur Übernahme von Tag- und Spätdiensten

Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.

Pflegeassistent/in 60-80% Arbeitgeber: Whatjobs

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Pflegeassistent/in in der Region Basel eine wertvolle Möglichkeit, in einem unterstützenden und interprofessionellen Team zu arbeiten. Wir legen großen Wert auf eine positive Arbeitskultur, die Engagement und Flexibilität fördert, und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Genießen Sie die Vorteile einer Festanstellung mit einem attraktiven Anstellungsgrad von 60-80%, während Sie einen bedeutenden Beitrag zur Lebensqualität unserer betagten Bewohner leisten.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegeassistent/in 60-80%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Pflegebranche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit betagten Menschen verdeutlichen. So kannst du selbstbewusst auftreten.

Tip Nummer 4

Sei flexibel in Bezug auf Arbeitszeiten. Da die Stelle Tag- und Spätdienste umfasst, kann es hilfreich sein, Bereitschaft zu zeigen, auch unkonventionelle Schichten zu übernehmen. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegeassistent/in 60-80%

Pflegekenntnisse
Erfahrung in der Langzeitpflege
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Belastbarkeit
Engagement
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Einfühlungsvermögen
Zeitmanagement
Bereitschaft zu Schichtdiensten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufserfahrung in der Langzeitpflege hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Pflegeassistent/in und deine Fähigkeiten, die für die Stelle wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Gehe auf deine Flexibilität, Engagement und Belastbarkeit ein und wie diese Eigenschaften zur Teamarbeit beitragen.

Dokumentation überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch mündlich klar zum Ausdruck kommen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Arbeit als Pflegeassistent/in oder deine Erfahrungen in der Langzeitpflege. Das zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit in einem interprofessionellen Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen.

Betone deine Flexibilität

Erwähne deine Bereitschaft zur Übernahme von Tag- und Spätdiensten. Arbeitgeber suchen oft nach Mitarbeitern, die flexibel sind und sich an verschiedene Schichten anpassen können.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.

Pflegeassistent/in 60-80%
Whatjobs
Whatjobs
  • Pflegeassistent/in 60-80%

    Basel
    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>