Pflegeassistent/in 80-100%
Pflegeassistent/in 80-100%

Pflegeassistent/in 80-100%

Thun Vollzeit Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Unterstützung von Bewohnern im Alltag sowie hauswirtschaftliche Tätigkeiten.
  • Arbeitgeber: Ein engagiertes Team in der Langzeitpflege, das Wert auf Gemeinschaft legt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Umfeld zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Pflegehelfer/in oder Pflegeassistent/in sowie Erfahrung in der Langzeitpflege erforderlich.
  • Andere Informationen: Führerschein Kat. B und eigenes Fahrzeug von Vorteil.

Aufgabenbereich

  • Betreuung und Begleitung der Bewohnerinnen und Bewohner
  • Übernahme von Aufgaben als Bezugsperson nach Anleitung der Stationsleitung
  • Begleitung und Unterstützung der Bewohnerinnen und Bewohner im Alltag
  • Mithilfe bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten

Anforderungsprofil

  • Ausbildung als Pflegehelfer/in SRK, Pflegeassistent/in oder Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Langzeitpflege
  • Teamfähig, belastbar und flexibel
  • Selbständige, exakte und speditiv Arbeitsweise
  • Führerschein Kat. B und eigenes Fahrzeug von Vorteil

Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.

Pflegeassistent/in 80-100% Arbeitgeber: Whatjobs

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Pflegeassistent/in in der Region Bern eine wertvolle Möglichkeit, in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld zu arbeiten. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden und fördern eine positive Arbeitskultur, die Teamarbeit und Flexibilität schätzt. Genießen Sie die Vorteile einer Festanstellung mit einem attraktiven Anstellungsgrad von 80-100% und tragen Sie dazu bei, das Leben unserer Bewohnerinnen und Bewohner aktiv zu bereichern.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegeassistent/in 80-100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Pflegebranche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Philosophie von StudySmarter verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. So kannst du deine Eignung für die Stelle klar kommunizieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflege. Wenn du im Gespräch erwähnst, dass du bereit bist, dich weiterzubilden, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegeassistent/in 80-100%

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Flexibilität
Selbstständigkeit
Exaktheit
Speditive Arbeitsweise
Erfahrung in der Langzeitpflege
Kenntnisse in hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
Führerschein Kat. B
Interesse an der Arbeit mit Menschen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Ausbildung als Pflegehelfer/in oder Pflegeassistent/in sowie deine Berufserfahrung in der Langzeitpflege.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Hebe deine Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität hervor.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und gegebenenfalls weiteren Nachweisen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Langzeitpflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in der Pflege entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.

Hebe deine Flexibilität hervor

In der Pflege kann es oft zu unvorhergesehenen Situationen kommen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wo du flexibel und belastbar reagiert hast.

Frage nach den Erwartungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den Erwartungen an die Rolle und wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Pflegeassistent/in 80-100%
Whatjobs
Whatjobs
  • Pflegeassistent/in 80-100%

    Thun
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-05-09

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>