Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der erste Ansprechpartner für Notfallpatienten und sorge für ihre Erstversorgung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams im interdisziplinären Notfallzentrum.
- Mitarbeitervorteile: Genieße bis zu 7 Wochen Ferien, leckere Mahlzeiten und finanzielle Unterstützung für den Arbeitsweg.
- Warum dieser Job: Erlebe ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit spannenden Herausforderungen und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist eine dipl. Pflegefachperson oder hast eine vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Bewirb dich schnell, bevor der nächste Notfall reinkommt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist eine Pflegefachperson mit Herz und hast Lust auf eine Veränderung? Du suchst ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld? Dann bist du bei unserem Kunden genau richtig! Das interdisziplinäre Notfallzentrum unseres Kunden sucht Verstärkung.
Deine Vorteile:
- Ein tolles Team und viele Benefits.
- Teil eines aufgeschlossenen, engagierten Notfallteams.
- Bis zu 7 Wochen Ferien pro Jahr.
- Leckere Mahlzeiten im Personalrestaurant für nur CHF 5.- am Tag, inklusive Kaffee, Tee, Mineralwasser und saisonalen Früchten.
- Finanzielle Unterstützung bei der Anreise mit dem ÖV oder Velo.
- Berufskleidung und Vergütung für die Umkleidezeit mit bis zu 4 zusätzlichen freien Tagen.
Aufgaben:
- Erster Ansprechpartner für die Notfallpatienten aus allen medizinischen Fachgebieten.
- Verantwortlich für eine professionelle, fachgerechte und patientenorientierte Erstversorgung.
- Selbstständige Entscheidungen treffen und notwendige Massnahmen einleiten.
- Gute Zusammenarbeit mit diversen Abteilungen, Fachpersonen und der Ärzteschaft.
Qualifikationen:
- Dipl. Pflegefachperson (w/m/d) oder vergleichbare Ausbildung (crossborder Talente sind herzlich willkommen).
- Berufserfahrung im Akutspital, vorzugsweise auf einer interdisziplinären Notfallstation.
- Ruhig und entscheidungsfreudig in stressigen Situationen.
- Flexibel und Freude an der Herausforderung, sich in der "eigenen Welt" des Notfallzentrums zurechtzufinden.
- Bereitschaft für Schicht- und Wochenendarbeit.
Bewirb dich schnell - bevor der nächste Notfall reinkommt. Wir freuen uns auf dich!
Dein persönlicher Kontakt für zusätzliche Fragen: Karin Habegger
Pflegefachperson Notfallzentrum 40 - 100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachperson Notfallzentrum 40 - 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Abläufe in einem Notfallzentrum. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Dynamik und den Stress eines solchen Umfelds verstehst und bereit bist, dich diesen Herausforderungen zu stellen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Notfallzentrums. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Entscheidungsfreudigkeit und Flexibilität in stressigen Situationen demonstrieren. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Position mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Notfallzentrum und betone, wie wichtig dir Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit sind. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachperson Notfallzentrum 40 - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig durchzulesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Pflege und deine Erfahrungen im Notfallbereich hervorhebt. Zeige, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen klar und übersichtlich dargestellt sind. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Akutspital und in stressigen Situationen.
Bewerbung rechtzeitig einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein, bevor die Frist abläuft. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für eine Pflegefachperson im Notfallzentrum gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Berufserfahrung, deinem Umgang mit Stress und deiner Entscheidungsfindung in kritischen Situationen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Fachpersonen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
In einem Notfallzentrum ist Flexibilität entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder in stressigen Momenten ruhig geblieben bist.
✨Frage nach den Benefits
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Vorteile zu erfahren, die das Unternehmen bietet, wie z.B. die Unterstützung bei der Anreise oder die Anzahl der Urlaubstage. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und an der Unternehmenskultur.