Auf einen Blick
- Aufgaben: Du montierst hochwertige Maschinen und führst Inbetriebnahmen durch.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Maschinenbau mit modernem Maschinenpark.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Team.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, flache Hierarchien und die Chance, Verantwortung zu übernehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker oder vergleichbar, Erfahrung in der Montage.
- Andere Informationen: Gelegentliche Serviceeinsätze bei Kunden vor Ort möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Partner, ein innovatives und etabliertes Unternehmen im Bereich Maschinenbau, suchen wir einen engagierten und qualifizierten Polymechaniker Fachrichtung Montage. In dieser abwechslungsreichen Position bist du für den mechanischen Aufbau und die Inbetriebnahme von hochwertigen Maschinen und Anlagen verantwortlich.
Aufgaben
- Mechanische Montage von Baugruppen und kompletten Maschinen nach technischen Zeichnungen und Stücklisten
- Prüfung und Inbetriebnahme der Maschinen im Werk
- Fehleranalyse und Optimierung von mechanischen Komponenten
- Durchführung von Qualitätskontrollen und Funktionsprüfungen
- Gelegentliche Serviceeinsätze bei Kunden vor Ort (nach Absprache)
Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Polymechaniker, Mechaniker, Maschinenmonteur oder vergleichbare Ausbildung
- Erfahrung in der Montage von Baugruppen oder kompletten Maschinen
- Gutes technisches Verständnis sowie sichere Anwendung von technischen Zeichnungen
- Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise mit hohem Qualitätsbewusstsein
- Teamplayer-Mentalität und Freude an abwechslungsreichen Aufgaben
Wissenswertes
- Ein dynamisches und zukunftsorientiertes Unternehmen mit modernem Maschinenpark
- Abwechslungsreiche Tätigkeit mit Eigenverantwortung
- Ein motiviertes und kollegiales Team mit flachen Hierarchien
- Entwicklungsmöglichkeiten und kontinuierliche Weiterbildung
- Attraktive Anstellungsbedingungen und zeitgemässe Sozialleistungen
Polymechaniker Fachrichtung Montage 100% (m/w) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Polymechaniker Fachrichtung Montage 100% (m/w)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Maschinenbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Empfehlungen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Montage und Fehleranalyse übst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamplayer-Mentalität, indem du in Gesprächen betont, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die gut ins bestehende Team passen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polymechaniker Fachrichtung Montage 100% (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Produkte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Polymechaniker in der Montage wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Montage.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu technischen Zeichnungen und Montageprozessen zu beantworten, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Praktische Beispiele einbringen
Erzähle von konkreten Projekten oder Erfahrungen, die du in der Montage hattest. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch deine Problemlösungsfähigkeiten und wie du mit Herausforderungen umgehst.
✨Teamplayer-Mentalität betonen
Da die Stelle eine Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft, anderen zu helfen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team arbeitet und welche Entwicklungsmöglichkeiten es gibt.