Auf einen Blick
- Aufgaben: Set up and operate multi-axis milling and turning centers.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team in Bremgarten focused on precision manufacturing.
- Mitarbeitervorteile: Gain hands-on experience with advanced CNC programming and CAM systems.
- Warum dieser Job: Perfect for those who love tech, teamwork, and continuous learning in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed vocational training as a polymechanic with a focus on manufacturing.
- Andere Informationen: Ideal for open-minded, communicative individuals eager to grow in their careers.
Polymechaniker/in EFZ – Fachrichtung Fertigung, Bremgarten Ihre Aufgaben Einrichten und Bedienen von Mehrachsigen Fräs- und Drehcentren Erfahrung wenn möglich in der ISO-Programmierung Erfahrung in der CNC Programmierung von Fanuc und Siemens Steuerungen Erfahrung in der Programmierung von CAM-Systemen Erfahrung in der Bedienung mehrerer Anlagen Ihre Erfahrungen Berufsausbildung als Polymechaniker – Fachrichtung Fertigung Gute Auffassungsgabe mit steter Lernbereitschaft Aufgeschlossene, mitdenkende, teamfähige und kommunikative Persönlichkeit mit Freude am Beruf #J-18808-Ljbffr
Polymechaniker/in EFZ – Fachrichtung Fertigung Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Polymechaniker/in EFZ – Fachrichtung Fertigung
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Maschinen und Steuerungen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Fanuc und Siemens. Wenn du bereits Erfahrung mit diesen hast, hebe das in deinem Gespräch hervor!
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Lernbereitschaft, indem du dich über aktuelle Trends in der CNC-Technologie informierst. Das zeigt, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Diese Soft Skills sind für uns bei StudySmarter besonders wichtig.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Das kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polymechaniker/in EFZ – Fachrichtung Fertigung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Polymechaniker/in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der ISO-Programmierung, CNC-Programmierung und den Umgang mit CAM-Systemen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf und deine Lernbereitschaft darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Zeige deine technischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Mehrachsigen Fräs- und Drehcentren zu erläutern. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten zu nennen, um deine Kenntnisse in der ISO-Programmierung und CNC-Programmierung zu demonstrieren.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Unterstreiche deine Fähigkeit, schnell neue Technologien und Systeme zu erlernen. Du könntest darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit neue CAM-Systeme oder Steuerungen erlernt hast und welche Strategien dir dabei geholfen haben.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine teamfähige Persönlichkeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Situationen anführen, in denen du effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikativ bist und Freude daran hast, im Team zu arbeiten.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest nach den Herausforderungen fragen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.