Auf einen Blick
- Aufgaben: Fertige komplexe Drehteile aus Titan und rostfreiem Stahl und optimiere Herstellprozesse.
- Arbeitgeber: MANPOWER AG bietet umfassende Personaldienstleistungen in der Schweiz an.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung sowie abwechslungsreichen Aufgaben.
- Warum dieser Job: Arbeite in der Medizintechnik und trage zur Verbesserung von Lebensqualität bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre als Polymechaniker/in und mehrjährige Erfahrung in der Feinmechanik.
- Andere Informationen: Bereitschaft für teilweise 2-Schichtarbeit ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
MANPOWER AG ist spezialisiert auf Temporär- und Dauerstellen und bietet umfassende Personaldienstleistungen an. Mit Standorten in der ganzen Schweiz unterstützen wir unsere Kunden, um deren Aufträge und Projekte erfolgreich zu realisieren.
Für unseren Kunden in der Region Zürich suchen wir eine/n Polymechaniker/in in der Medizintechnik 100% (w/m/d).
Aufgabenbereich:
- Fertigung von komplexen Drehteilen aus Titan und rostfreiem Stahl
- Einrichten von neuen Artikeln
- Qualitätskontrolle und Dokumentation der hergestellten Artikel
- Mithilfe bei der Optimierung der Herstellprozesse
Dein Profil:
- Abgeschlossene Lehre als Polymechaniker, Fachrichtung Fertigung
- Mehrjährige Berufserfahrung in der feinmechanischen Bearbeitung
- Gute Kenntnisse im Einrichten und Fertigen von komplexen Artikeln
- Hohes Qualitäts- und Pflichtbewusstsein
- Teamfähigkeit und Flexibilität (Bereitschaft für teilweise 2-Schichtarbeit)
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Stellendetails:
- Anstellungsart: Festanstellung
- Eintrittsdatum: Ab sofort
- Pensum: Vollzeit
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung
- Anspruchsvolles und abwechslungsreiches Teilespektrum mit Schwergewicht in der Medizintechnik
Marcel Fladrich gibt Ihnen sehr gerne weitere Auskünfte über diese Stelle bekannt. Sie erreichen ihn unter Tel. Nr. +41 58 307 29 24.
In wenigen Schritten können Sie sich auch direkt als Gast registrieren und Ihre Bewerbungsunterlagen einreichen. Unser Team freut sich auf Ihre Persönlichkeit.
Polymechaniker/in in der Medizintechnik 100% (w/m/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Polymechaniker/in in der Medizintechnik 100% (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Firma geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich der feinmechanischen Bearbeitung unter Beweis stellen. So kannst du deine Eignung für die Stelle klar kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Zusammenarbeit im Team betreffen. In der Medizintechnik ist es wichtig, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polymechaniker/in in der Medizintechnik 100% (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über MANPOWER AG und deren Dienstleistungen. Verstehe die Anforderungen der Stelle und die Unternehmenskultur, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen als Polymechaniker/in in der Medizintechnik hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Fertigung und Qualitätskontrolle.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Medizintechnik und deine Teamfähigkeit darlegst. Gehe auf deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Polymechaniker/in in der Medizintechnik spezifische technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Fertigungstechniken und Materialien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Qualitätsbewusstsein
In der Medizintechnik ist Qualität von größter Bedeutung. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Qualitätskontrolle zu sprechen und wie du sicherstellst, dass die hergestellten Teile den hohen Standards entsprechen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist entscheidend in dieser Branche. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Projekte abzuschließen oder Probleme zu lösen. Dies zeigt, dass du gut in das bestehende Team passen würdest.
✨Frage nach den Herstellprozessen
Zeige dein Interesse an der Optimierung der Herstellprozesse, indem du gezielte Fragen dazu stellst. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch dein Verständnis für die Herausforderungen, die in der Medizintechnik auftreten können.