Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage procurement activities from tender requests to invoice checks across various locations.
- Arbeitgeber: Join Stadler Rail, a leader in innovative rail solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic work environment with opportunities for professional growth and collaboration.
- Warum dieser Job: Be part of a team that drives efficiency and sustainability in procurement processes.
- Gewünschte Qualifikationen: 5 years of experience in international purchasing and strong communication skills required.
- Andere Informationen: Fluency in German and English at C1 level is essential.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Das bewegst Du Verantwortung standortübergreifend für sämtliche Beschaffungsaktivitäten, von Anfrage in der Tender Phase bis Rechnungsprüfung von bestehenden Aufträgen, im Rahmen der zugeteilten Warengruppen und der bestehenden Beschaffungsguideline Beteiligung an der Entwicklung neuer Verfahren/Konzepte/Tools zur Steigerung der Effektivität und Effizienz der operativen Beschaffungsaufgaben Erstellung eines nachhaltigen Lieferantenportfolios für die spezifischen Projekte inkl. Entwicklung und Freigabe neuer Lieferanten (Freigabestrategie), Monitoring der Lieferanten, Durchführung von Lieferantenbewertungen sowie abhalten von Eskalationsmeetings (Lieferantenmanagement) Definition von Maßnahmen zur Optimierung der Materialeinzelkosten und Beschaffungszeiten Erstellung eigenständiger Verträge innerhalb der Warengruppen und in Abstimmung mit Abteilungsleiter und Contract Management Beschaffungspooling und Zusammenarbeit mit Standorten der Stadler-Rail-Gruppe Das bringst Du mit Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit berufsspezifischer Weiterbildung oder Betriebswirtschaftsstudium Ausgewiesene 5 jährige Berufserfahrung im Einkauf in einem internationalen und technischen Umfeld Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveau C1) Sehr gute Anwenderkenntnisse in MS Office und SAP-Systemen Hohe Sozial-, Methoden-, und Verhandlungskompetenzen sowie Kommunikationsfähigkeit Larissa Eugster Personalbereichsleiterin T: +41 79 781 35 26 #J-18808-Ljbffr
Procurement Manager Indirect Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Procurement Manager Indirect
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Einkauf und in der Beschaffung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Verhandlungsszenarien vor. Da Verhandlungskompetenz eine wichtige Anforderung ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kenntnisse in SAP und MS Office während des Gesprächs. Wenn du konkrete Beispiele nennen kannst, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv eingesetzt hast, wird das deine Eignung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Procurement Manager Indirect
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Procurement Managers Indirect gefordert werden.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fünfjährige Berufserfahrung im Einkauf, insbesondere in internationalen und technischen Umfeldern. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu verdeutlichen.
Sprich die geforderten Sprachkenntnisse an: Stelle sicher, dass du deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar darstellst. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du diese Sprachen in einem beruflichen Kontext verwendet hast.
Zeige deine Soft Skills: Betone deine Sozial-, Methoden- und Verhandlungskompetenzen sowie deine Kommunikationsfähigkeit. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für die Rolle und sollten in deinem Anschreiben deutlich hervorgehoben werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Beschaffungsrichtlinien
Mach dich mit den spezifischen Beschaffungsguidelines des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Richtlinien verstehst und wie du sie in deiner bisherigen Berufserfahrung angewendet hast.
✨Bereite Beispiele für Lieferantenmanagement vor
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Lieferantenmanagement zu teilen. Erkläre, wie du Lieferanten bewertet, Eskalationsmeetings abgehalten und neue Lieferanten freigegeben hast.
✨Hebe deine Verhandlungskompetenzen hervor
Da Verhandlungskompetenz eine Schlüsselqualifikation ist, solltest du im Interview Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen anführen. Zeige, wie du Materialeinzelkosten optimiert und Beschaffungszeiten verkürzt hast.
✨Sprich über deine internationale Erfahrung
Betone deine fünfjährige Berufserfahrung im internationalen Einkauf. Diskutiere, wie du in einem technischen Umfeld gearbeitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.