Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead an agile team to develop and implement card payment solutions.
- Arbeitgeber: PostFinance operates one of Switzerland's largest card payment systems.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and generous vacation time.
- Warum dieser Job: Be a key player in bridging business and IT while making a social impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Higher education in business informatics or business administration; 3+ years as a Product Owner.
- Andere Informationen: Salary negotiable based on experience; we welcome diverse talent.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 115000 - 135000 € pro Jahr.
Unser gemeinsames Ziel PostFinance unterhält eines der grössten Kartenzahlungssysteme der Schweiz. Genau, weil Kartenzahlungen aus erster Sicht so banal aussehen, sind sie hinter den Kulissen sehr anspruchsvoll und abwechslungsreich. Als Product Owner Application im Acquiring (Kartenakzeptanz) verantwortest du aktiv mit deinem agilen und interdisziplinären Delivery Team die IT-Entwicklung im Acquiring und sorgst somit dafür, dass Kunden:innen ihre Zahlkarte zu jeder Zeit zum Zahlen am Point of Sale oder im E-Commerce einsetzen können. Dank deinen Planungs-, Gestaltungs- und Führungsaktivitäten bist du Brückenbauer:in zwischen Business und IT. Das kannst du bewirken Du kennst den Beitrag deines Delivery Teams zu den Marktprodukten und pflegst einen intensiven Austausch mit dem Produkt Management. Gemeinsam mit dem Delivery Team übernimmst du Verantwortung für die Applikation, von der Idee über die Umsetzung bis hin zur erfolgreichen Einführung und darüber hinaus. Du entwirfst die Roadmap für dein Delivery Team, setzt Schwerpunkte, formulierst und überprüfst die Iterationsziele. Du planst den Ressourceneinsatz des Delivery Teams und sorgst für eine effektive und zeitgerechte Umsetzung. Das bringst du mit Einen höheren Abschluss (Uni, FH, HF) mit Schwerpunkt in Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaft. Mind. 3 Jahre Erfahrung als Product Owner oder vergleichbare Funktion sowie Erfahrungen im Kartengeld/Acquiring sind von Vorteil. Begeisterung, um in einem agilen Team als Bindeglied zwischen Business und IT eine tragende Rolle einzunehmen. Proaktive und eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, um die Ziele der Marktprodukte dem Delivery Team zu vermitteln und das Delivery Team aktiv zu führen. Vernetztes Denken, um Anforderungen rasch zu erkennen und sie bedürfnisgerecht umzusetzen. Wenn du die Anforderungen erfüllst, die für diese Stelle gesucht werden, bieten wir dir einen fairen Lohn zwischen 115\’000 und 135\’000 pro Jahr (100%-Pensum). Wir interessieren uns aber auch für Bewerbungen von Talenten, die noch nicht ganz alle Anforderungen erfüllen oder äusserst viel Erfahrung haben. Dein Lohn kann in dem Fall leicht unter oder über dieser Bandbreite liegen. Bist du bereit mit uns neue Wege zu gehen? Dann wollen wir unbedingt von dir hören. Dein Bruttolohn wird zwischen 115\’000 und 135\’000 pro Jahr (100% Pensum) liegen und ist abhängig von deiner Erfahrung noch verhandelbar. Darum startest du mit uns Wir engagieren uns für Umwelt und Gesellschaft. Unter anderem minimieren wir laufend unseren CO2-Fussabdruck und fördern die Diversität, mit Fokus auf Gleichstellung der Geschlechter. Vorteilhafte Kinder- und Ausbildungszulagen, Halbtax oder Anteil GA, Vorzugszins auf Hypotheken, gebührenfreie Konten, Kreditkarte, Depots und vielfältige Personalgutscheine. Sechs Wochen Ferien und Option auf unbezahlten Urlaub. Vielfältige Möglichkeiten, um weiterzukommen, sowie Chancen zur Aus- und Weiterbildung auf allen Stufen. Moderne Arbeitsplätze, flexible Arbeitszeiten und in vielen Bereichen auch Homeoffice. 18 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub und Anrecht auf 6 Wochen unbezahlt; 4 Wochen Vaterschaftsurlaub und Anrecht auf 4 Wochen unbezahlt. Bewirb dich online! Der QR-Code führt dich direkt zu unseren offenen Stellen. Alle offenen Stellen: #J-18808-Ljbffr
Product Owner Application (w/m/d), Bern District Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner Application (w/m/d), Bern District
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche oder sogar bei PostFinance arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Kartenzahlungen und Acquiring. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur agilen Methodik vor. Da du als Product Owner in einem agilen Team arbeitest, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle des Product Owners ist es entscheidend, dass du als Bindeglied zwischen Business und IT fungierst. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu vermitteln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner Application (w/m/d), Bern District
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten eines Product Owners im Bereich Acquiring vertraut. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 3-jährige Erfahrung als Product Owner oder in einer vergleichbaren Funktion hervor. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit interdisziplinären Teams gearbeitet hast.
Kommunikationsfähigkeiten hervorheben: Da die Rolle eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du Beispiele anführen, in denen du erfolgreich zwischen Business und IT vermittelt hast. Dies kann durch konkrete Projekte oder Situationen geschehen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Rolle bist und wie du zur Weiterentwicklung des Kartenzahlungssystems beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Product Owners
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Product Owners im Bereich Acquiring vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du als Bindeglied zwischen Business und IT agiert hast.
✨Bereite dich auf agile Methoden vor
Da du in einem agilen Team arbeiten wirst, solltest du deine Kenntnisse über agile Methoden wie Scrum oder Kanban auffrischen. Überlege dir, wie du diese Methoden in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit gefordert ist, bereite Beispiele vor, in denen du komplexe Informationen klar und verständlich an verschiedene Stakeholder vermittelt hast. Zeige, wie du das Delivery Team motiviert und geführt hast.
✨Zeige Begeisterung für das Produkt
Informiere dich über die aktuellen Trends im Bereich Kartenzahlungen und E-Commerce. Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Branche und erkläre, wie du zur Weiterentwicklung der Produkte beitragen möchtest.