Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produktion erneuerbarer Energien und optimiere innovative Herstellungsprozesse.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens in der Region Frauenfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Erfolgsbeteiligung und nachhaltige Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder Ausbildung im Maschinenbau, Energietechnik oder Produktionstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Führungskraft mit Gestaltungsspielraum und Möglichkeiten zur Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Unser Kunde in der Region Frauenfeld bietet Ihnen die Möglichkeit, als Produktionsleiter/in erneuerbare Energien (m/w/d) 100% eine Schlüsselrolle in der nachhaltigen Fertigung und im Vertrieb zu übernehmen. Sie steuern die Produktionsprozesse, optimieren Abläufe und treiben innovative Lösungen für den Ausbau erneuerbarer Energien voran. Aufgaben Führung und Weiterentwicklung der Produktionsabteilung mit Fokus auf nachhaltige Fertigung Optimierung der Herstellungsprozesse für Photovoltaik-, Windkraft- und Batteriespeicherlösungen Schnittstelle zwischen Produktion und Vertrieb, um individuelle Kundenanforderungen effizient umzusetzen Technische Beratung von Kunden und Partnern in der Planungs- und Umsetzungsphase Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts- und Umweltstandards (ISO 9001, ISO 14001, ESG-Richtlinien) Budget- und Ressourcenplanung für Produktions- und Vertriebsaktivitäten Aufbau und Pflege langfristiger Kunden- und Lieferantenbeziehungen Implementierung neuer Technologien zur Effizienzsteigerung und CO₂-Reduktion Profil Abgeschlossenes technisches Studium oder Ausbildung im Bereich Maschinenbau, Energietechnik oder Produktionstechnik Mehrjährige Erfahrung in der Produktionsleitung, idealerweise im Bereich erneuerbare Energien Erfahrung in Lean Manufacturing und Prozessoptimierung Starke kommunikative Fähigkeiten für die Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern Sicherer Umgang mit ERP- und CRM-Systemen, MS Office-Kenntnisse Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Sprachen sind ein Plus Innovationsgeist und unternehmerisches Denken zur Umsetzung nachhaltiger Lösungen Vorteile Führungsposition mit grossem Gestaltungsspielraum in einem zukunftsorientierten Unternehmen Attraktive Vergütung mit Erfolgsbeteiligung und nachhaltigen Benefits Abwechslungsreiche Tätigkeit zwischen Technik, Vertrieb und Strategie Moderne Produktionsumgebung mit nachhaltigem Unternehmenskonzept Möglichkeiten zur Weiterbildung und langfristigen Karriereentwicklung Kontaktinformationen Falls du weitere Fragen zu diesem Stellenangebot (Referenz: JN -012025-701876) hast, kontaktiere bitte Alex Koblinger unter +41 58 233 31 20. #J-18808-Ljbffr
Produktionsleiter/in erneuerbare Energien (m/w/d) 100% – Verantwortung für nachhaltige Produkti[...] Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsleiter/in erneuerbare Energien (m/w/d) 100% – Verantwortung für nachhaltige Produkti[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Branche der erneuerbaren Energien. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich erneuerbare Energien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Optimierung von Produktionsprozessen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und im Lean Manufacturing belegen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Lösungen und unternehmerisches Denken. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die nicht nur die technischen Fähigkeiten haben, sondern auch eine Leidenschaft für den Umweltschutz und Innovation mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsleiter/in erneuerbare Energien (m/w/d) 100% – Verantwortung für nachhaltige Produkti[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Werte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Produktionsleiter/in im Bereich erneuerbare Energien wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Lean Manufacturing und Prozessoptimierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für nachhaltige Fertigung und erneuerbare Energien darlegst. Erkläre, wie deine Erfahrungen und dein Innovationsgeist zur Weiterentwicklung der Produktionsabteilung beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar dargestellt sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich erneuerbare Energien vertraut. Zeige, dass du über aktuelle Entwicklungen in der Photovoltaik, Windkraft und Batteriespeicherlösungen informiert bist.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Führung und Weiterentwicklung von Teams zeigen. Betone, wie du Produktionsprozesse optimiert und innovative Lösungen implementiert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle eine Schnittstelle zwischen Produktion und Vertrieb ist, solltest du deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, wie du technische Beratung für Kunden und Partner geleistet hast.
✨Qualitäts- und Umweltstandards betonen
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit ISO 9001, ISO 14001 und ESG-Richtlinien zu sprechen. Zeige, wie du sicherstellst, dass diese Standards in der Produktion eingehalten werden.