Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage product strategy, evaluate new lines, and conduct training for sales teams.
- Arbeitgeber: Join Sanitas Troesch AG, a leader in bathroom and kitchen solutions in Switzerland.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work options, great social benefits, and opportunities for professional development.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team in a growth-oriented company with over 100 years of history.
- Gewünschte Qualifikationen: Technical background with experience in product management; fluent in German, French/Italian is a plus.
- Andere Informationen: Work in a collaborative environment with flat hierarchies and a strong team spirit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Produktmanager (m/w/d) Zürich (80-100%), Zürich District Zürich District, Switzerland Verantwortlichkeiten: Verantwortlich für die Umsetzung der Produktestrategie und Evaluation von neuen Produktlinien Bewirtschaftung des Produkteportfolios Pflege der technischen Unterlagen und technische Weiterentwicklung bestehender und neuer Produkte Durchführung von Produkteschulungen für den Verkaufsinnen- und Aussendienst Aktive Zusammenarbeit mit der Marketingabteilung und Unterstützung des strategischen Einkaufs Unterstützung unserer Ausstellungsarchitektur bei der Planung und Umsetzung der Produkteeinführungen Marktbeobachtungen und Besuche an Fachmessen Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im technischen, planerischen oder sanitären Bereich inkl. kaufmännischer Weiterbildung und fundierter Erfahrung im Produktmanagement und/oder Produktmarketing Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeiten sowie ein hohes Mass an Engagement, Selbstständigkeit und Durchsetzungsvermögen Gute MS Office Kenntnisse, SAP-Erfahrungen sind ein Plus Fliessend Deutsch in Wort und Schrift, sowie Französisch- und/oder Italienischkenntnisse von Vorteil Bewerbung: Senden Sie bitte an Sanitas Troesch AG, Herr Maurizio Venturini, Leiter Produkt Management, Hardturmstrasse 101, 8031 Zürich, Telefon 044 446 15 02. Sanitas Troesch AG ist führend in Bad und Küche in der Schweiz und beschäftigt rund 1’000 Mitarbeitende. Um diese führende Position zu halten, suchen wir in jedem Bereich die besten Fachleute. Wir legen grossen Wert auf Förderung und Weiterbildung auf allen Stufen, wovon unsere Kunden profitieren, und natürlich auch Sie als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter. Mit Ihrer Bewerbung verarbeiten wir Ihre Daten für rekrutierungsbezogene Zwecke. Mehr Informationen auf .ch Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Wir bieten: Handlungs- und Entscheidungsfreiraum, vielfältiger und abwechslungsreicher Aufgabenbereich Flache Hierarchien und kollegialer Team-Spirit Wachstumsorientiertes Traditionsunternehmen mit über 100-jähriger Geschichte Selbstständige Arbeitsweise und Möglichkeit von Homeoffice Attraktiver Arbeitsplatz in Zürich-West Interessante Anstellungsbedingungen und hervorragende Sozialleistungen mit eigener Pensionskasse Förderung von Weiterbildung und Beteiligung an individueller Aus- und Weiterbildung #J-18808-Ljbffr
Produktmanager (m/w/d) Zürich (80-100%) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktmanager (m/w/d) Zürich (80-100%)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Produktmanagement und in der Sanitärbranche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Produktportfolios beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Produktmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Produkte eingeführt oder weiterentwickelt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten bereits im Gespräch. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktmanager (m/w/d) Zürich (80-100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Produktmanagers gefordert werden. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen im Produktmanagement und deine Kommunikationsfähigkeiten hervorhebt. Zeige, wie du zur Umsetzung der Produktestrategie beitragen kannst.
Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Betone deine Kenntnisse in MS Office und, falls vorhanden, deine SAP-Erfahrungen. Diese Fähigkeiten sind für die Rolle wichtig und sollten klar in deinem Lebenslauf und Anschreiben dargestellt werden.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen zu deiner Erfahrung im Produktmanagement und zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen gestellt werden könnten. Bereite Antworten vor, die deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Produktstrategie
Mach dich mit der Produktstrategie des Unternehmens vertraut. Sei bereit, deine Ideen zur Umsetzung und Evaluation neuer Produktlinien zu teilen und zeige, dass du die Marktbedürfnisse verstehst.
✨Bereite technische Unterlagen vor
Da die Pflege technischer Unterlagen Teil deiner Verantwortung sein wird, solltest du Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in diesem Bereich parat haben. Zeige, wie du bestehende Produkte weiterentwickelt hast.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten hervor. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen, insbesondere Marketing und strategischem Einkauf, zusammengearbeitet hast.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da fließendes Deutsch und Kenntnisse in Französisch oder Italienisch von Vorteil sind, sei bereit, deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar einige Sätze in einer der anderen Sprachen einbringen.