Auf einen Blick
- Aufgaben: Digitalisiere Prozesse und reduziere Komplexität durch Anpassungen in Business-Prozess-Plattformen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das digitale Lösungen vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in Software- und Datenarchitektur und übernehme Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder Applikationsentwicklung sowie Erfahrung mit ERP-Plattformen erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Deutschkenntnisse sind wichtig; Englisch für Dokumentationen ist notwendig, Französisch von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Digitalisierung von Prozessen und Reduzierung von Komplexität durch Konfiguration und Anpassungen in bestehenden und neuen Business-Prozess-Plattformen.
Bei Eignung besteht eine Entwicklungsmöglichkeit in Richtung Software- und Datenarchitektur mit schrittweiser Übernahme von Verantwortung in den Bereichen Systemdesign, Schnittstellenmanagement und Architekturentscheidungen.
Eine Aus-/Weiterbildung in Wirtschaftsinformatik oder Applikationsentwicklung mit betriebswirtschaftlichem Bezug.
Erfahrung mit ERP- oder IT Service Management Plattformen (z. B. Microsoft Dynamics 365, ServiceNow, Omnitracker, SAP).
Breites IT-Verständnis und gute Kenntnisse in Client-/Server- sowie Multi-Tier-Architekturen.
Kenntnisse in .Net, C-Sprachen, PowerShell, Python. Weitere Kenntnisse von Vorteil z.B. in JavaScript, Active Directory, SQL, REST, JSON, XML, HTML, CSS.
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englisch für Dokumentationen und Kommunikation. Französisch ist ein Plus.
Du kannst komplexe Sachverhalte analysieren und in Lösungen übersetzen. Qualität und Verlässlichkeit sind für dich zentrale Werte, auf die sich das Unternehmen verlassen kann.
Projekt- und Applikationsingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projekt- und Applikationsingenieur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit ERP-Systemen und Prozessdigitalisierung beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung und den Technologien, die für die Position relevant sind. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie C#, Python und SQL auffrischst. Übe das Lösen von Problemen und das Erklären von komplexen Sachverhalten, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Qualität und Verlässlichkeit in deinen Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du diese Werte in früheren Projekten umgesetzt hast, um zu verdeutlichen, dass du gut zu unserer Unternehmenskultur passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projekt- und Applikationsingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung in Wirtschaftsinformatik oder Applikationsentwicklung sowie relevante Erfahrungen mit ERP- oder IT-Service-Management-Plattformen. Zeige auf, wie du komplexe Sachverhalte analysieren und in Lösungen übersetzen kannst.
Technische Fähigkeiten betonen: Liste deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie .NET, C-Sprachen, PowerShell und Python klar auf. Erwähne auch zusätzliche Kenntnisse in JavaScript, SQL, REST, JSON, XML, HTML und CSS, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Werte von Qualität und Verlässlichkeit mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in sehr gutem Deutsch verfasst sind. Wenn du Englischkenntnisse hast, erwähne diese, insbesondere wenn es um Dokumentation und Kommunikation geht. Französischkenntnisse sind ein Plus, also zögere nicht, diese ebenfalls zu erwähnen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Projekt- und Applikationsingenieurs vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Digitalisierung von Prozessen und der Anpassung von Business-Prozess-Plattformen dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Systemgestaltung, im Schnittstellenmanagement und in der Architektur zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über aktuelle Kenntnisse in den geforderten Technologien wie .NET, C-Sprachen, PowerShell und Python verfügst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten oder sogar kleine Probleme zu lösen.
✨Sprich über deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch deine analytischen Fähigkeiten und dein Qualitätsbewusstsein wichtig. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du komplexe Sachverhalte analysierst und in praktikable Lösungen umsetzt.