Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Maschinenbau und manage Budgets sowie Zeitpläne.
- Arbeitgeber: Unser Partner entwickelt innovative Echtzeitsysteme für Ingenieure weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Gehälter, abwechslungsreiche Aufgaben und ein internationales Umfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Technologie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Technik plus Erfahrung im Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist in Bern, Kontakt für Fragen: Ines Koller, +41443852121.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 63000 - 84000 € pro Jahr.
Lohn - CHF105'000 - 120'000
Unser ROCKEN-Partner entwickelt und verkauft Echtzeitsysteme (Industrie-PCs) an Elektro- und Systemingenieure auf der ganzen Welt. Die Echtzeit-Zielmaschinen wurden ausdrücklich so konzipiert, dass sie zusammenarbeiten, um flexible Echtzeitsysteme für Desktop-, Labor- und Feldumgebungen zu erstellen. Die Kunden unseres ROCKEN-Partners führen Echtzeit-Tests durch, um die Markteinführungszeit zu verkürzen, den Bedarf an teuren Prototypen zu verringern, die Sicherheit zu erhöhen, Konstruktionsfehler so früh wie möglich zu erkennen, Innovationen zu beschleunigen und Steuerungsdesigns auf Steuerungshardware schnell zu implementieren und auszuführen.
Verantwortung:
- Du managst mehrere Projekte und trägst die Hauptverantwortung für Budget und Zeitplan.
- Du planst Ressourcen und koordinierst Kapazitäten, um Meilensteintermine einzuhalten.
- Du überwachst und koordinierst die Projektdurchführung über Abteilungen, Partner und Kunden hinweg.
- Du kommunizierst Projektaktualisierungen und Verzögerungen an interne Teams und Kunden.
- Du nimmst an Sprint-Priorisierungs-, Planungs- und Aktualisierungssitzungen teil.
- Du organisierst Projektstart-, Aktualisierungs- und Abschlusssitzungen mit Kunden.
- Du erstellst und pflegst Projektpläne in Projektmanagement-Tools.
- Du bearbeitest Aufträge im internen ERP-System und verwaltest Komponenteneinkaufspläne.
Qualifikationen:
- Du hast einen Bachelor- oder Master-Abschluss in einer technischen Disziplin, ergänzt durch einen Abschluss in Betriebswirtschaft oder Projektmanagement.
- Du bringst zwei Jahre Berufserfahrung in einer kundenorientierten Projektmanagementfunktion mit.
- Du bist ein starker Teamplayer mit einer proaktiven, flexiblen und verantwortungsbewussten Persönlichkeit.
- Du verfügst über ein hohes Mass an sozialer Kompetenz und Durchsetzungsvermögen.
- Du beherrscht Deutsch in Wort und Schrift.
Benefits:
- Markt- und leistungsgerechte Löhne.
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte.
- Internationales Umfeld.
Arbeitsort Bern
Kontakt: Ines Koller, +41443852121
Projektleiter Maschinenbau (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter Maschinenbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Maschinenbau- und Projektmanagement-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Echtzeitsysteme konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Echtzeitsysteme. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement-Methoden vor, die in der Branche verwendet werden, wie Agile oder Scrum. Demonstriere deine Kenntnisse in diesen Bereichen während des Vorstellungsgesprächs, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in persönlichen Gesprächen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur effektiven Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter Maschinenbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den ROCKEN-Partner und dessen Produkte. Verstehe die Branche der Echtzeitsysteme und wie sie in verschiedenen Umgebungen eingesetzt werden. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Projektleiter Maschinenbau wichtig sind. Betone deine Projektmanagement-Erfahrungen und technische Qualifikationen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Projektmanagement und Maschinenbau darlegst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und deine Persönlichkeit zur Unternehmenskultur passen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist, da dies für die Kommunikation im Unternehmen entscheidend ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Projektmanagement-Methoden und Maschinenbau-Techniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle des Projektleiters ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du Projektupdates und Verzögerungen an verschiedene Stakeholder kommunizieren würdest. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären.
✨Hebe deine Teamarbeit hervor
Da die Stelle einen starken Teamplayer erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine proaktive und flexible Herangehensweise an Herausforderungen.
✨Vertraue auf deine sozialen Kompetenzen
Die Fähigkeit, mit verschiedenen Persönlichkeiten umzugehen, ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du deine soziale Kompetenz und Durchsetzungsvermögen unter Beweis gestellt hast, um Konflikte zu lösen oder das Team zu motivieren.