Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eigenverantwortlich spannende Sanitätsprojekte im Wohnungsbau und Gewerbe.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines motivierten Teams, das innovative Lösungen im Sanitärbereich bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Sozialleistungen und moderne Arbeitsmittel für deine persönliche Entwicklung.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und Verantwortung in einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Sanitärbereich und Erfahrung in der Projektleitung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie interessante Baustellen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Eigenverantwortliche Leitung und Abwicklung von Sanitätsprojekten Eigenverantwortliche Leitung und Abwicklung von Sanitätsprojekten im Wohnungsbau, Industrie und Gewerbe Planung, Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe Kalkulation und Budgetverantwortung für Projekte Enge Zusammenarbeit mit Bauherren, Architekten und anderen Gewerken Fachliche Führung und Unterstützung des Montageteams Sicherstellung der Qualitätsstandards und termingerechten Umsetzung Wir erwarten: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Sanitär oder vergleichbare Qualifikation Erfahrung in der Projektleitung, idealerweise in der Sanitärbranche Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise Organisationsstärke und Teamfähigkeit Kundenorientierung und Kommunikationsstärke Führerausweis Kat. B Wir bieten: Anspruchsvolle Projekte und abwechslungsreiche Aufgaben Ein motiviertes und professionelles Team Moderne Arbeitsmittel und Unterstützung in der persönlichen Entwicklung Führung des Montageteams Herstellung von Heizungs- und Kälteanlagen in Gewerbe und Industrieanlagen Inbetriebsetzung von Heizungs- und Kälteanlagen Verbindungsperson zu Projektleiter und Bauleitung Qualitätssicherung und Einhaltung der Vorgaben Arbeitssicherheit Führung des Baujournals, erfassen von Nachträgen und überprüfen von Montageunterlagen Wir erwarten: Grundausbildung Heizungsinstallateur*in Idealerweise Weiterbildung als Chefmonteur*in Mehrjährige Berufserfahrung Teamfähig Genauigkeit und Engagement Wir bieten: Abwechslungsreiche Tätigkeit mit Verantwortung Aufgestelltes Team Attraktive Sozialleistungen Ausgezeichnet mit dem Friendly Work Space Label Interne sowie externe Weiterbildungsmöglichkeiten Allgemeine Schalungsarbeiten Allgemeine Schalungsarbeiten (Doka, PERI, etc.) Armierungen verlegen und binden Betonarbeiten ausführen Mauerwerke erstellen (Backstein, Kalksandstein, etc.) Wir erwarten: Abgeschlossene Lehre oder mehrere Jahre Berufserfahrung auf dem Bau in der CH Sauberes und exaktes Arbeiten Gute körperliche Verfassung Kat.B (Auto) von Vorteil Wir bieten: Längerfristige Anstellung im Sarganserland Interessante Baustellen Modernes Material (Schalung, Werkzeug, etc.) Motiviertes Team #J-18808-Ljbffr
Projektleiter Sanitär (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter Sanitär (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Sanitärbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Projektleitung im Bauwesen konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Sanitärbranche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Lösungen für Projekte anbieten kannst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Projektorganisation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Bauherren und Architekten kommuniziert hast. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind in dieser Rolle unerlässlich und sollten in deinem Gespräch hervorgehoben werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter Sanitär (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Sanitär sowie relevante Erfahrungen in der Projektleitung. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise passen.
Verwende spezifische Beispiele: Führe konkrete Projekte an, die du geleitet hast, und beschreibe deine Rolle dabei. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen.
Betone Teamarbeit und Kommunikation: Da enge Zusammenarbeit mit Bauherren, Architekten und anderen Gewerken gefordert ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit einfügen. Zeige, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern interagiert hast.
Achte auf die Qualität deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen. Eine klare Struktur und gute Lesbarkeit sind entscheidend, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Projektleiters im Sanitärbereich viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Sanitärinstallationen, Heizungs- und Kälteanlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Organisationsfähigkeiten
In der Rolle wird eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise erwartet. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du Projekte erfolgreich geplant und koordiniert hast. Dies könnte die Budgetverantwortung oder die Zusammenarbeit mit verschiedenen Gewerken umfassen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die enge Zusammenarbeit mit Bauherren, Architekten und deinem Montageteam ist entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung und -unterstützung zu sprechen und wie du zur Qualitätssicherung beigetragen hast.
✨Kundenorientierung betonen
Da Kundenorientierung und Kommunikationsstärke gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich mit Kunden kommuniziert und deren Anforderungen erfüllt hast. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und darauf eingehen kannst.