Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Auftragsvorbereitung und optimiere Produktionsabläufe.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen Unternehmens mit spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team und gestalte innovative Produkte mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Grundausbildung und Erfahrung in der Produktionsplanung erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist in Davos, Kontakt für Fragen ist Mattia DiGiorgio.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Verantwortung:
- Operative Auftragsvorbereitung inkl. Anfrage, Kalkulation, Verhandlung und Beschaffung
- Verantwortung für Materialdisposition und Terminüberwachung
- Schnittstelle zwischen Produktion, Einkauf und Verkauf
- Erstellen von Stücklisten, Arbeitsplänen und Produktionsunterlagen
- Mitwirken bei der Optimierung von Abläufen und Prozessen
- Unterstützung bei der Einführung neuer Produkte oder Technologien
Qualifikationen:
- Abgeschlossene technische Grundausbildung (z. B. Polymechaniker, Anlagen- und Apparatebauer)
- Weiterbildung zum Prozessfachmann oder Technischer Kaufmann
- Erfahrung in der AVOR / Produktionsplanung
- Strukturierte, selbständige Arbeitsweise und Organisationstalent
- Gute EDV-Kenntnisse, ERP-Erfahrung von Vorteil
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits:
- Internationales Umfeld
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Eingespieltes und dynamisches Team
- Komfortables Büro mit moderner Infrastruktur
Arbeitsort: Davos
Kontakt: Mattia DiGiorgio, +41443852849
Prozessfachmann Avor (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prozessfachmann Avor (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Produktionsplanung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast. Zeige, wie du in der Vergangenheit Abläufe optimiert oder erfolgreich Projekte umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Interviews. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die in der Rolle auf dich zukommen könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozessfachmann Avor (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Hebe deine technische Grundausbildung sowie relevante Weiterbildungen und Erfahrungen in der AVOR oder Produktionsplanung hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Prozessfachmann Avor interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Optimierung von Abläufen und Prozessen beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass die Sprache klar und professionell ist. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Prozessfachmanns
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Prozessfachmanns in der AVOR. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da eine technische Grundausbildung gefordert ist, solltest du dich auf Fragen zu deinem Fachwissen vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in der Produktionsplanung und Materialdisposition am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine Organisationsfähigkeiten
Die Rolle erfordert eine strukturierte und selbständige Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Organisation und Priorisierung von Aufgaben demonstrieren, insbesondere in stressigen Situationen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du als Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl in Deutsch als auch in Englisch.